Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)

Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974) - Foto 1

Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch

Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (russisch: Евгений Викторович Вучетич) war ein herausragender sowjetischer Bildhauer und Künstler montenegrinischer Herkunft, bekannt für seine imposanten heroischen Monumente, die in einem allegorischen Stil gehalten sind. Geboren wurde er am 28. Dezember 1908 in Jekaterinoslaw, heute bekannt als Dnipro in der Ukraine, und verstarb am 12. April 1974 in Moskau. Als führende Kraft im sozialistischen Realismus erhielt Wutschetitsch eine Vielzahl von Auszeichnungen, unter anderem den Leninpreis, fünf Stalinpreise, den Leninorden gleich zweimal und den Orden des Vaterländischen Krieges in zweiter Klasse. Im Jahre 1959 wurde ihm der Titel eines Volkskünstlers der UdSSR verliehen, und 1967 wurde er zum Helden der sozialistischen Arbeit ernannt.

Die Werke Wutschetitschs spiegeln die sowjetische Ideologie und die Stärke des sowjetischen Volkes wider und sind an wichtigen Orten in Russland und darüber hinaus zu finden, wie beispielsweise im Treptower Park in Berlin, in Wolgograd und in Magnitogorsk. Einige seiner Werke wurden als Triptychon konzipiert, was ihre symbolische und künstlerische Bedeutung noch unterstreicht. Sein bekanntestes Werk ist vermutlich das Monument „Mutter Heimat ruft“ in Wolgograd, das bei seiner Errichtung als die größte Skulptur der Welt galt.

Wutschetitschs Einfluss auf die Kunstgeschichte beschränkt sich nicht nur auf die Bildhauerei. Seine monumentalen Werke sind sowohl künstlerische als auch historische Zeugnisse, die die Ideale und die Haltung einer ganzen Epoche ausdrücken. Sie gelten bis heute als bedeutende kulturelle und historische Symbole, die die kulturelle und politische Geschichte des 20. Jahrhunderts in der Sowjetunion widerspiegeln.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Wutschetitschs Arbeiten tiefe Einblicke in die Entwicklung des sozialistischen Realismus und dessen Rolle im öffentlichen und politischen Diskurs. Wer sich für neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse interessiert, die mit Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch in Verbindung stehen, sollte sich für entsprechende Updates anmelden, um Teil dieses faszinierenden Kapitels der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:28. Dezember 1908, Dnipro, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. April 1974, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Monumentalist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Torben Giehler (1973)
Torben Giehler
1973
Horst Münch (1951)
Horst Münch
1951
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
Ludwig Stiller (1872 - 1939)
Ludwig Stiller
1872 - 1939
Inge King (1915 - 2016)
Inge King
1915 - 2016
Otto Steinert (1915 - 1978)
Otto Steinert
1915 - 1978
Ferdinand Knab (1834 - 1902)
Ferdinand Knab
1834 - 1902
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Pawel Matwejewitsch Gorobjez (1905 - 1974)
Pawel Matwejewitsch Gorobjez
1905 - 1974
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Aleksandr Terent'evich Matveev (1878 - 1960)
Aleksandr Terent'evich Matveev
1878 - 1960
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976)
Georgij Nikolajewitsch Bibikow
1903 - 1976
Petar Omčikus (1926 - 2019)
Petar Omčikus
1926 - 2019
Pavel Petrovich Miroshnichenko (1920 - 2005)
Pavel Petrovich Miroshnichenko
1920 - 2005
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Porfiri Nikititsch Krylow (1902 - 1990)
Porfiri Nikititsch Krylow
1902 - 1990
Ara Armenovich Arutyunyan (1928 - 1999)
Ara Armenovich Arutyunyan
1928 - 1999
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen