Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)

Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989) - Foto 1

Wladimir Moisejewitsch Smirin

Wladimir Moisejewitsch Smirin (russisch: Владимир Моисеевич Смирин) war ein sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Zoologe und Tiermaler bekannt.

Für das Projekt "Atlas der Säugetiere der UdSSR" schuf Wladimir Smirin mehr als 300 Abbildungen von Säugetieren nach dem Leben. Seine Illustrationen schmückten das Rote Buch der UdSSR und der RSFSR, die Enzyklopädie "Leben der Tiere", wissenschaftliche Artikel und Monografien. Der Meister beschäftigte sich auch mit der Bildhauerei auf Holz und Knochen. In seinen Arbeiten deckte er verschiedene Regionen ab und sammelte Material in verschiedenen Ecken der UdSSR und sogar in Zoos. Sein Nachlass umfasst mehr als zehntausende von Skizzen und Zeichnungen.

Geboren:2. August 1931, Moskau, UdSSR
Verstorben:8. Juny 1989, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler, Wissenschaftler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk (1922 - 1976)
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk
1922 - 1976
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Nikolai Nikolaevich Aseev (1889 - 1963)
Nikolai Nikolaevich Aseev
1889 - 1963
Vasily Sitnikov (1915 - 1987)
Vasily Sitnikov
1915 - 1987
Vasily Nikitovich Zachinyaev (1915 - 2008)
Vasily Nikitovich Zachinyaev
1915 - 2008
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov) (1887 - 1941)
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov)
1887 - 1941
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin) (1925 - 2012)
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin)
1925 - 2012

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Lidija Iwanowna Charlemagne (1915 - 1963)
Lidija Iwanowna Charlemagne
1915 - 1963
Boris Wasiljewitsch Kornejew (1922 - 1973)
Boris Wasiljewitsch Kornejew
1922 - 1973
Marina Wladimirowna Djenisjenko (1923 - 2016)
Marina Wladimirowna Djenisjenko
1923 - 2016
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow (1903 - 2000)
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow
1903 - 2000
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Diego Rivera (1886 - 1957)
Diego Rivera
1886 - 1957
Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Dmitri Stachijewitsch Moor (1883 - 1946)
Dmitri Stachijewitsch Moor
1883 - 1946
Yakov Semyonovich Eselevich (1915 - 2000)
Yakov Semyonovich Eselevich
1915 - 2000
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin (1928 - 2007)
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin
1928 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen