Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988)

Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988) - Foto 1

Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij

Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (russisch: Дмитрий Константинович Мочальский) war ein herausragender sowjetischer und russischer Künstler, Maler, Grafiker und Pädagoge, der 1980 den Titel des Volkskünstlers der UdSSR erhielt. Geboren 1908 in Sankt Petersburg, reichte seine Karriere von Studien am Moskauer Kunstinstitut im Gedenken an das Jahr 1905 bis hin zur Professur am Moskauer Staatlichen Kunst- und Industrieinstitut W. I. Surikow, und hinterließ ein Erbe aus zahlreichen Genrebildern und Landschaften, die neue Künstlergenerationen inspirieren.

Besondere Aufmerksamkeit in Motschalskijs Werk verdient sein Zyklus von Arbeiten, gewidmet der Erschließung von Neuland. In den Jahren 1950 bis 1960 schuf er einzigartige Werke wie "Die Enthusiasten", "Die Neusiedler", "Das Zelt der Traktoristen", die den Geist der Zeit und die Schönheit der alltäglichen Arbeit der Neulandbewirtschaftenden einfangen. Der Künstler vermochte es, den Alltag der Arbeiter zu poetisieren, indem er eine warme Farbpalette und virtuose Kompositionsfähigkeiten nutzte.

Seine Werke sind in führenden russischen Museen aufbewahrt, einschließlich der Staatlichen Tretjakow-Galerie und des Staatlichen Russischen Museums, sowie in anderen russischen und internationalen Sammlungen. Einige von Motschalskijs bekannten Gemälden, wie "Berlin. Reichstag", "Die rote Ecke" und "Zoya", wurden bedeutende Beiträge zur sowjetischen Kunst und nehmen einen wichtigen Platz im kulturellen Erbe des Landes ein.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bleibt das Schaffen von Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij eine unerschöpfliche Inspirationsquelle und ein Objekt für Studien. Seine Fähigkeit, das Alltägliche zu poetisieren, seine Meisterschaft in der Handhabung von Pinsel und Farbe ziehen weiterhin Aufmerksamkeit auf sich und bestätigen die Bedeutung und Relevanz seiner Werke in der modernen Kunstwelt.

Wenn Sie Updates zu Verkäufen von Werken Dmitri Konstantinowitsch Motschalskijs erhalten und an Auktionsereignissen teilnehmen möchten, die mit seinem Schaffen verbunden sind, abonnieren Sie unsere Newsletter. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, über alle wichtigen Ereignisse und Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit dieses berühmten Künstlers informiert zu sein.

Geboren:15. Februar 1908, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. Dezember 1988, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin (1888 - 1962)
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin
1888 - 1962
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Leonard Viktorovich Turzhansky (1875 - 1945)
Leonard Viktorovich Turzhansky
1875 - 1945
Eduard Semenovich Gorokhovsky (1929 - 2004)
Eduard Semenovich Gorokhovsky
1929 - 2004
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012
Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Oleg Borisovich Kulik (1961)
Oleg Borisovich Kulik
1961
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804

Schöpfer Sozialistischer Realismus

 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988
Sergej Israelowitsch Hovsepjan (1947)
Sergej Israelowitsch Hovsepjan
1947
Wasilij Wasilejewitsch Borkin (1896 - 1974)
Wasilij Wasilejewitsch Borkin
1896 - 1974
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa (1927)
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa
1927
Wladimir Alexandrowitsch Serow (1910 - 1968)
Wladimir Alexandrowitsch Serow
1910 - 1968
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Iraida Ivanovna Fomina (1906 - 1964)
Iraida Ivanovna Fomina
1906 - 1964
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993
Wasilij Iwanowitsch Grigorejew (1895 - 1982)
Wasilij Iwanowitsch Grigorejew
1895 - 1982
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen