Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876) - Foto 1

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (russisch: Фёдор Михайлович Славянский) war ein russischer Maler, bekannt für seine Porträts und Interieurgemälde. Geboren 1817 als Leibeigener in Twer Gouvernement, wurde er durch die Bemühungen seines Mentors Alexei Venetsianov aus der Leibeigenschaft freigekauft. Slawjanskij studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er später als Lehrer wirkte​.

Seine bekanntesten Werke umfassen das "Porträt von V. K. Schebuew", das ihm 1852 den Titel eines Akademikers einbrachte. Neben Porträts malte Slawjanskij auch Szenen aus dem Innenleben russischer Adelshäuser und Bildungseinrichtungen, was ihm große Anerkennung in der künstlerischen Gemeinschaft verschaffte​​.

Werke von Fjodor Slawjanskij finden sich in bedeutenden Museen, darunter das Russische Museum in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Hinterlassenschaft bleibt ein wichtiger Teil der russischen Kulturgeschichte und wird besonders von Kunstsammlern und Experten geschätzt​​.

Falls Sie regelmäßige Updates und Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij erhalten möchten, melden Sie sich gerne hier an.

Geboren:1817, Березовский Рядок, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Februar 1876, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956
Pyotr Ivanovich Belenok (1938 - 1991)
Pyotr Ivanovich Belenok
1938 - 1991
Konstantin Latyshev (1966)
Konstantin Latyshev
1966
Robert Pjetrosowitsch Awakjan (1932 - 2002)
Robert Pjetrosowitsch Awakjan
1932 - 2002
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Dmitry Aleksandrovich Prigov (1940 - 2007)
Dmitry Aleksandrovich Prigov
1940 - 2007
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Ruben Monakhov (1970)
Ruben Monakhov
1970

Schöpfer Akademismus

Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
William Etty (1787 - 1849)
William Etty
1787 - 1849
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Theodor Aman (1831 - 1891)
Theodor Aman
1831 - 1891
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
× Ein Suchabonnement erstellen