Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876) - Foto 1

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (russisch: Фёдор Михайлович Славянский) war ein russischer Maler, bekannt für seine Porträts und Interieurgemälde. Geboren 1817 als Leibeigener in Twer Gouvernement, wurde er durch die Bemühungen seines Mentors Alexei Venetsianov aus der Leibeigenschaft freigekauft. Slawjanskij studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er später als Lehrer wirkte​.

Seine bekanntesten Werke umfassen das "Porträt von V. K. Schebuew", das ihm 1852 den Titel eines Akademikers einbrachte. Neben Porträts malte Slawjanskij auch Szenen aus dem Innenleben russischer Adelshäuser und Bildungseinrichtungen, was ihm große Anerkennung in der künstlerischen Gemeinschaft verschaffte​​.

Werke von Fjodor Slawjanskij finden sich in bedeutenden Museen, darunter das Russische Museum in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Hinterlassenschaft bleibt ein wichtiger Teil der russischen Kulturgeschichte und wird besonders von Kunstsammlern und Experten geschätzt​​.

Falls Sie regelmäßige Updates und Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij erhalten möchten, melden Sie sich gerne hier an.

Geboren:1817, Березовский Рядок, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Februar 1876, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Yuriy Podlyaskiy (1923 - 1987)
Yuriy Podlyaskiy
1923 - 1987
Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Wassili Nikitich Meschkow (1867 - 1946)
Wassili Nikitich Meschkow
1867 - 1946
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971

Schöpfer Akademismus

Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Dirck Verhaert (1610 - 1675)
Dirck Verhaert
1610 - 1675
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
Hugo Wolf (1860 - 1903)
Hugo Wolf
1860 - 1903
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Ludwig Eibl (1842 - 1918)
Ludwig Eibl
1842 - 1918
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860