Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876) - Foto 1

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (russisch: Фёдор Михайлович Славянский) war ein russischer Maler, bekannt für seine Porträts und Interieurgemälde. Geboren 1817 als Leibeigener in Twer Gouvernement, wurde er durch die Bemühungen seines Mentors Alexei Venetsianov aus der Leibeigenschaft freigekauft. Slawjanskij studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er später als Lehrer wirkte​.

Seine bekanntesten Werke umfassen das "Porträt von V. K. Schebuew", das ihm 1852 den Titel eines Akademikers einbrachte. Neben Porträts malte Slawjanskij auch Szenen aus dem Innenleben russischer Adelshäuser und Bildungseinrichtungen, was ihm große Anerkennung in der künstlerischen Gemeinschaft verschaffte​​.

Werke von Fjodor Slawjanskij finden sich in bedeutenden Museen, darunter das Russische Museum in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Hinterlassenschaft bleibt ein wichtiger Teil der russischen Kulturgeschichte und wird besonders von Kunstsammlern und Experten geschätzt​​.

Falls Sie regelmäßige Updates und Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij erhalten möchten, melden Sie sich gerne hier an.

Geboren:1817, Березовский Рядок, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Februar 1876, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Leonid Berman (1896 - 1976)
Leonid Berman
1896 - 1976
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Sulo Juntunen (1915 - 1980)
Sulo Juntunen
1915 - 1980
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Gennady Kungurov (1952)
Gennady Kungurov
1952
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Anton Mikhaylovich Lavinsky (1893 - 1968)
Anton Mikhaylovich Lavinsky
1893 - 1968
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Nikolai Davidovich Burliuk (1890 - 1920)
Nikolai Davidovich Burliuk
1890 - 1920
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)
Michail Ossipowitsch Mikeschin
1835 - 1896

Schöpfer Akademismus

Peter Tillemans (1684 - 1734)
Peter Tillemans
1684 - 1734
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
William Powell Frith (1819 - 1909)
William Powell Frith
1819 - 1909
Hélène Bertaux (1825 - 1909)
Hélène Bertaux
1825 - 1909
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen