Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)

Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898) - Foto 1

Nikolai Gustavowitsch Schilder

Nikolai Gustavowitsch Schilder (russisch: Николай Густавович Шильдер) war ein russischer Maler und Akademiker der Imperialen Akademie der Künste. Geboren 1828 in Charkow, spezialisierte er sich auf Genremalerei und Historienbilder. Schilder studierte an der Akademie der Künste und wurde durch Werke wie „Irritation“ und „Das Familienglück“ bekannt.

Schilder war für seine detailreichen Darstellungen und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in alltäglichen Szenen darzustellen, bekannt. Seine Arbeiten wurden von bedeutenden Persönlichkeiten wie Pawel Tretjakow erworben und sind heute in Museen wie der Staatlichen Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum zu sehen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke umfassen Porträts von Mitgliedern der Zarenfamilie und ikonische Szenen aus der Krimkrieg. Seine Kunst bleibt ein bedeutendes Zeugnis der russischen Malerei des 19. Jahrhunderts.

Melden Sie sich an, um über neue Produktverkäufe und Auktionen zu Nikolai Gustavowitsch Schilder informiert zu bleiben.

Geboren:24. März 1828, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. März 1898, Puschkin (Zarskoje Selo), Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Repräsentationsporträt, Thematische Bilder, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Portrait of Emperor Alexander III - Auktionspreise

Auktionspreise Nikolai Gustavowitsch Schilder

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Aleksandr Semenovich Vedernikov (1898 - 1975)
Aleksandr Semenovich Vedernikov
1898 - 1975
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov (1912 - 1997)
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov
1912 - 1997
Dmitry Kapitonovich Tegin (1914 - 1988)
Dmitry Kapitonovich Tegin
1914 - 1988
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow (1874 - 1950)
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow
1874 - 1950
Mikhail Yuryevich Lermontov (1814 - 1841)
Mikhail Yuryevich Lermontov
1814 - 1841
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Stepan Stepanovich Pimenov (1784 - 1833)
Stepan Stepanovich Pimenov
1784 - 1833
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002

Schöpfer Akademismus

George Henry Boughton (1833 - 1905)
George Henry Boughton
1833 - 1905
Jules-Edmond Cuisinier (1857 - 1917)
Jules-Edmond Cuisinier
1857 - 1917
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
David Ligare (1945)
David Ligare
1945
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Etienne Marin Melingue (1808 - 1875)
Etienne Marin Melingue
1808 - 1875
Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Franz Pflugradt (1861 - 1946)
Franz Pflugradt
1861 - 1946
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen