Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)

Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898) - Foto 1

Nikolai Gustavowitsch Schilder

Nikolai Gustavowitsch Schilder (russisch: Николай Густавович Шильдер) war ein russischer Maler und Akademiker der Imperialen Akademie der Künste. Geboren 1828 in Charkow, spezialisierte er sich auf Genremalerei und Historienbilder. Schilder studierte an der Akademie der Künste und wurde durch Werke wie „Irritation“ und „Das Familienglück“ bekannt.

Schilder war für seine detailreichen Darstellungen und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in alltäglichen Szenen darzustellen, bekannt. Seine Arbeiten wurden von bedeutenden Persönlichkeiten wie Pawel Tretjakow erworben und sind heute in Museen wie der Staatlichen Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum zu sehen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke umfassen Porträts von Mitgliedern der Zarenfamilie und ikonische Szenen aus der Krimkrieg. Seine Kunst bleibt ein bedeutendes Zeugnis der russischen Malerei des 19. Jahrhunderts.

Melden Sie sich an, um über neue Produktverkäufe und Auktionen zu Nikolai Gustavowitsch Schilder informiert zu bleiben.

Geboren:24. März 1828, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. März 1898, Puschkin (Zarskoje Selo), Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Repräsentationsporträt, Thematische Bilder, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Portrait of Emperor Alexander III - Auktionspreise

Auktionspreise Nikolai Gustavowitsch Schilder

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin (1877 - 1932)
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin
1877 - 1932
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Alexander Alexandrowitsch Blinkow (1911 - 1995)
Alexander Alexandrowitsch Blinkow
1911 - 1995
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Sergei Dmitrijewitsch Merkurow (1881 - 1952)
Sergei Dmitrijewitsch Merkurow
1881 - 1952

Schöpfer Akademismus

Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914
Charles Édouard Delort (1841 - 1895)
Charles Édouard Delort
1841 - 1895
Elisabeth Alida Haanen (1809 - 1845)
Elisabeth Alida Haanen
1809 - 1845
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Erich Conrad Friedrich Kips (1869 - 1945)
Erich Conrad Friedrich Kips
1869 - 1945
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
× Ein Suchabonnement erstellen