Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)

Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898) - Foto 1

Nikolai Gustavowitsch Schilder

Nikolai Gustavowitsch Schilder (russisch: Николай Густавович Шильдер) war ein russischer Maler und Akademiker der Imperialen Akademie der Künste. Geboren 1828 in Charkow, spezialisierte er sich auf Genremalerei und Historienbilder. Schilder studierte an der Akademie der Künste und wurde durch Werke wie „Irritation“ und „Das Familienglück“ bekannt.

Schilder war für seine detailreichen Darstellungen und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in alltäglichen Szenen darzustellen, bekannt. Seine Arbeiten wurden von bedeutenden Persönlichkeiten wie Pawel Tretjakow erworben und sind heute in Museen wie der Staatlichen Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum zu sehen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke umfassen Porträts von Mitgliedern der Zarenfamilie und ikonische Szenen aus der Krimkrieg. Seine Kunst bleibt ein bedeutendes Zeugnis der russischen Malerei des 19. Jahrhunderts.

Melden Sie sich an, um über neue Produktverkäufe und Auktionen zu Nikolai Gustavowitsch Schilder informiert zu bleiben.

Geboren:24. März 1828, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. März 1898, Puschkin (Zarskoje Selo), Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Repräsentationsporträt, Thematische Bilder, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Portrait of Emperor Alexander III - Auktionspreise

Auktionspreise Nikolai Gustavowitsch Schilder

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)
Boris Sergejewitsch Ugarow
1922 - 1991
Aleksandr Semenovich Kosolapov (1943)
Aleksandr Semenovich Kosolapov
1943
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
Ariadna Aleksandrovna Arendt (1906 - 1997)
Ariadna Aleksandrovna Arendt
1906 - 1997

Schöpfer Akademismus

Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Allen Tupper True (1881 - 1955)
Allen Tupper True
1881 - 1955
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Feng Qingguo (1946)
Feng Qingguo
1946
Viktor Tóth (1893 - 1963)
Viktor Tóth
1893 - 1963
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
François Nardi (1861 - 1936)
François Nardi
1861 - 1936
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Jan Bonkowski (1872 - 1934)
Jan Bonkowski
1872 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen