Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)

Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319) - Foto 1

Duccio di Buoninsegna

Duccio di Buoninsegna gilt als einer der bedeutendsten italienischen Maler des Mittelalters und als Begründer der Sieneser Schule. In seinem Werk vereint sich die Formalität der italo-byzantinischen Tradition mit einem tieferen Verständnis ihrer klassischen Wurzeln und der neuen Spiritualität des gotischen Stils.

Duccio di Buoninsegna war ein Meister der Temperamalerei auf Holz und der Verwendung von Goldblatt. Sein Stil zeichnete sich durch die Aufweichung der scharfen Linien der byzantinischen Kunst aus, wobei er Figuren unter schweren Draperien modellierte, um sie dreidimensionaler erscheinen zu lassen. Seine Gemälde sind warm und einladend, gekennzeichnet durch reiche, subtile Farben und elegante Konturen.

Zu Duccio di Buoninsegnas bekanntesten Werken zählen die "Maestà" für den Hochaltar des Doms in Siena, fertiggestellt im Juni 1311, und die "Rucellai Madonna" für eine Kapelle in Santa Maria Novella in Florenz, datiert auf April 1285. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, komplexe räumliche Arrangements und tiefgreifende emotionale Darstellungen zu schaffen.

Seine Kunst beeinflusste nachfolgende Generationen von Malern, darunter Simone Martini und die Brüder Pietro und Ambrogio Lorenzetti, die Duccio di Buoninsegnas Werk als Grundlage für ihre eigene künstlerische Entwicklung nutzten.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Erbe von Duccio di Buoninsegna und die Sieneser Malerei interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1255, Siena, Italien
Verstorben:1319, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIII, XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Siena
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Protorenaissance

Autoren und Künstler Italien

Livio Mehus (1630 - 1691)
Livio Mehus
1630 - 1691
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Janet Agnes Cumbrae Stewart (1883 - 1960)
Janet Agnes Cumbrae Stewart
1883 - 1960
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Jacopo da Valenza (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jacopo da Valenza
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Giovanni Stradone (1911 - 1981)
Giovanni Stradone
1911 - 1981
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755

Schöpfer Gotische Kunst

 Badia-a-Isola-Meister (XIII. Jahrhundert - ?)
Badia-a-Isola-Meister
XIII. Jahrhundert - ?
 Maitre de l’Annonciation d’Aix (XV. Jahrhundert - ?)
Maitre de l’Annonciation d’Aix
XV. Jahrhundert - ?
Josse Lieferinxe (XV. Jahrhundert - 1508)
Josse Lieferinxe
XV. Jahrhundert - 1508
Matteo Giovannetti (XIV. Jahrhundert - 1370)
Matteo Giovannetti
XIV. Jahrhundert - 1370
Stefano da Ferrara (XIV. Jahrhundert - ?)
Stefano da Ferrara
XIV. Jahrhundert - ?
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Horace Walpole (1717 - 1797)
Horace Walpole
1717 - 1797
Cristoforo Di Bindoccio (XIV. Jahrhundert - 1409)
Cristoforo Di Bindoccio
XIV. Jahrhundert - 1409
Ugolino Di Nerio (1280 - 1349)
Ugolino Di Nerio
1280 - 1349
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
 First Master of the Choirbooks of Siena Cathedral (XIII. Jahrhundert - ?)
First Master of the Choirbooks of Siena Cathedral
XIII. Jahrhundert - ?
Andrea Orcagna (1308 - 1368)
Andrea Orcagna
1308 - 1368
Niccolò di Pietro Gerini (1340 - 1414)
Niccolò di Pietro Gerini
1340 - 1414
Bernat Martorell (1390 - 1452)
Bernat Martorell
1390 - 1452
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci (1334 - 1363)
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci
1334 - 1363