Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)

Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319) - Foto 1

Duccio di Buoninsegna

Duccio di Buoninsegna gilt als einer der bedeutendsten italienischen Maler des Mittelalters und als Begründer der Sieneser Schule. In seinem Werk vereint sich die Formalität der italo-byzantinischen Tradition mit einem tieferen Verständnis ihrer klassischen Wurzeln und der neuen Spiritualität des gotischen Stils.

Duccio di Buoninsegna war ein Meister der Temperamalerei auf Holz und der Verwendung von Goldblatt. Sein Stil zeichnete sich durch die Aufweichung der scharfen Linien der byzantinischen Kunst aus, wobei er Figuren unter schweren Draperien modellierte, um sie dreidimensionaler erscheinen zu lassen. Seine Gemälde sind warm und einladend, gekennzeichnet durch reiche, subtile Farben und elegante Konturen.

Zu Duccio di Buoninsegnas bekanntesten Werken zählen die "Maestà" für den Hochaltar des Doms in Siena, fertiggestellt im Juni 1311, und die "Rucellai Madonna" für eine Kapelle in Santa Maria Novella in Florenz, datiert auf April 1285. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, komplexe räumliche Arrangements und tiefgreifende emotionale Darstellungen zu schaffen.

Seine Kunst beeinflusste nachfolgende Generationen von Malern, darunter Simone Martini und die Brüder Pietro und Ambrogio Lorenzetti, die Duccio di Buoninsegnas Werk als Grundlage für ihre eigene künstlerische Entwicklung nutzten.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Erbe von Duccio di Buoninsegna und die Sieneser Malerei interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1255, Siena, Italien
Verstorben:1319, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIII, XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Siena
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Protorenaissance

Autoren und Künstler Italien

Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Pietro Paolo Raggi (1646 - 1724)
Pietro Paolo Raggi
1646 - 1724
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348
Alberto Garutti (1948)
Alberto Garutti
1948
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962

Schöpfer Gotische Kunst

Cristoforo da Bologna (XIV. Jahrhundert - ?)
Cristoforo da Bologna
XIV. Jahrhundert - ?
Giunta Pisano (1190 - 1260)
Giunta Pisano
1190 - 1260
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Antonius Grassus (XV. Jahrhundert - 1491)
Antonius Grassus
XV. Jahrhundert - 1491
Josse Lieferinxe (XV. Jahrhundert - 1508)
Josse Lieferinxe
XV. Jahrhundert - 1508
 Master of the Franciscan Breviary (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Franciscan Breviary
XV. Jahrhundert - ?
Giovanni del Biondo (XIV. Jahrhundert - 1399)
Giovanni del Biondo
XIV. Jahrhundert - 1399
Péronet Lamy (XV. Jahrhundert - 1453)
Péronet Lamy
XV. Jahrhundert - 1453
John Skelton (1460 - 1529)
John Skelton
1460 - 1529
Dante Alighieri (1265 - 1321)
Dante Alighieri
1265 - 1321
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
Luca Di Tomme (1330 - 1389)
Luca Di Tomme
1330 - 1389
 Master of the Assisi Choirbooks (XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert)
Master of the Assisi Choirbooks
XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert
Ranieri di Ugolino (XIII. Jahrhundert - ?)
Ranieri di Ugolino
XIII. Jahrhundert - ?
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Ferrer Bassa (1285 - 1348)
Ferrer Bassa
1285 - 1348
× Ein Suchabonnement erstellen