Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)

Francisco de Zurbarán (1598 - 1664) - Foto 1

Francisco de Zurbarán

Francisco de Zurbarán war ein spanischer Maler des Barock, der für seine religiösen Darstellungen, insbesondere von Mönchen, Nonnen und Märtyrern, sowie für seine Stillleben bekannt ist. Er wurde am 7. November 1598 in Fuente de Cantos, Spanien, geboren und starb am 27. August 1664 in Madrid. Sein Werk ist geprägt von einem Caravaggesken Naturalismus und Tenebrismus, einer Technik, die durch starke Licht- und Schattenkontraste gekennzeichnet ist​​.

Zurbarán erhielt den Beinamen "der spanische Caravaggio" aufgrund seiner meisterhaften Nutzung des Chiaroscuro, einer Technik, die Caravaggio berühmt gemacht hatte. Seine Fähigkeit, die Natur mit einem erstaunlichen Realitätssinn und einer überzeugenden Direktheit darzustellen, machte ihn zu einem getreuen Interpreten monastischer Gefühle​​. Im Laufe seiner Karriere blieb Zurbarán dem Tenebrismus des frühen 17. Jahrhunderts treu und ignorierte die dekorative Evolution des Barock, während er zugleich eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Malerei individueller Figuren ohne räumliche Bezüge demonstrierte​​.

Zwischen 1623, dem Jahr, in dem Velázquez nach Madrid ging, und dem Aufstieg von Murillo in den 1650er Jahren, war Zurbarán der führende Maler in Sevilla. Seine Bilder wurden hauptsächlich für spanische religiöse Orden gemalt. Besonders hervorzuheben ist sein direkter und intensiv spiritueller Stil. Seine letzten Jahre waren jedoch weniger erfolgreich, und er starb in Armut in Madrid​​.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco de Zurbarán auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:7. November 1598, Fuente de Cantos, Spanien
Verstorben:27. August 1664, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Sevillaer Schule des spanischen Barock
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus

Autoren und Künstler Spanien

Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
Josе de Acosta (1540 - 1600)
Josе de Acosta
1540 - 1600
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Isidor Gil Gabilondo (1843 - 1917)
Isidor Gil Gabilondo
1843 - 1917
Ksenia Milicevic (1942)
Ksenia Milicevic
1942
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Juan de Mesa (1583 - 1627)
Juan de Mesa
1583 - 1627
Apelles Mestres (1854 - 1936)
Apelles Mestres
1854 - 1936
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981

Schöpfer Baroсk

Giuseppe Vermiglio (1585 - 1635)
Giuseppe Vermiglio
1585 - 1635
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685
× Ein Suchabonnement erstellen