Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)

Francisco de Zurbarán (1598 - 1664) - Foto 1

Francisco de Zurbarán

Francisco de Zurbarán war ein spanischer Maler des Barock, der für seine religiösen Darstellungen, insbesondere von Mönchen, Nonnen und Märtyrern, sowie für seine Stillleben bekannt ist. Er wurde am 7. November 1598 in Fuente de Cantos, Spanien, geboren und starb am 27. August 1664 in Madrid. Sein Werk ist geprägt von einem Caravaggesken Naturalismus und Tenebrismus, einer Technik, die durch starke Licht- und Schattenkontraste gekennzeichnet ist​​.

Zurbarán erhielt den Beinamen "der spanische Caravaggio" aufgrund seiner meisterhaften Nutzung des Chiaroscuro, einer Technik, die Caravaggio berühmt gemacht hatte. Seine Fähigkeit, die Natur mit einem erstaunlichen Realitätssinn und einer überzeugenden Direktheit darzustellen, machte ihn zu einem getreuen Interpreten monastischer Gefühle​​. Im Laufe seiner Karriere blieb Zurbarán dem Tenebrismus des frühen 17. Jahrhunderts treu und ignorierte die dekorative Evolution des Barock, während er zugleich eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Malerei individueller Figuren ohne räumliche Bezüge demonstrierte​​.

Zwischen 1623, dem Jahr, in dem Velázquez nach Madrid ging, und dem Aufstieg von Murillo in den 1650er Jahren, war Zurbarán der führende Maler in Sevilla. Seine Bilder wurden hauptsächlich für spanische religiöse Orden gemalt. Besonders hervorzuheben ist sein direkter und intensiv spiritueller Stil. Seine letzten Jahre waren jedoch weniger erfolgreich, und er starb in Armut in Madrid​​.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco de Zurbarán auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:7. November 1598, Fuente de Cantos, Spanien
Verstorben:27. August 1664, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Sevillaer Schule des spanischen Barock
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus

Autoren und Künstler Spanien

Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Jose Denis Belgrano (1844 - 1917)
Jose Denis Belgrano
1844 - 1917
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Amador Magraner (1957)
Amador Magraner
1957
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Carlos Alonso Perez (1881 - 1914)
Carlos Alonso Perez
1881 - 1914
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Juan Flandes (1460 - 1519)
Juan Flandes
1460 - 1519
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860

Schöpfer Baroсk

Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Francesco Ferrari (1634 - 1708)
Francesco Ferrari
1634 - 1708
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Willem Wissing (1656 - 1687)
Willem Wissing
1656 - 1687
× Ein Suchabonnement erstellen