Otto D. Douglas-Hill oder Otto Douglas-Hill ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Keramiker.
Er studierte an der Akademie der Künste in Berlin und gründete 1926 seine eigene Werkstatt Douglas-Hillsche, in der er Vasen, Gartenkeramik und Tafelgeschirr herstellte. Douglas-Hillsche lehrte auch an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In den 1930er Jahren gewann er die Gunst der Nazi-Elite und arbeitete für sie, so dass er nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Chile fliehen musste und dann nach Spanien zog, wo er bis zu seinem Lebensende lebte. Douglas-Hill schuf hauptsächlich vorgefertigte Gefäße mit selbst entworfenen Glasuren.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.