Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840) - Foto 1

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (russisch: Ермолай Иванович Есаков) war ein russischer Maler, bekannt für seine beeindruckenden Landschafts- und Schlachtengemälde. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg und erhielt dort mehrere Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille.

Jesakows Arbeiten zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und lebendige Szenen aus. Besonders hervorzuheben ist sein Werk "Russisches Lager bei Silistra", das während des russisch-türkischen Krieges entstand und ihm 1811 den Titel eines Akademikers einbrachte. Dieses Gemälde zeigt die strategische Bedeutung und die dramatischen Momente des Krieges und wird oft als eines seiner Meisterwerke betrachtet.

Seine Werke sind in bedeutenden russischen Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum zu sehen. Sammler und Kunstliebhaber schätzen seine Kunstwerke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und künstlerischen Qualität.

Interessiert an Jesakows Werken? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Jermolaj Iwanowitsch Jesakow. Verpassen Sie keine Gelegenheit, seltene und wertvolle Kunstwerke zu entdecken und zu erwerben.

Geboren:1790, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1840, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Russland

Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Rostislav Nikolaevich Barto (1902 - 1974)
Rostislav Nikolaevich Barto
1902 - 1974
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov (1950)
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov
1950
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky (1921 - 1986)
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky
1921 - 1986
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Boris Sergejewitsch Gennadjew (1912 - 1942)
Boris Sergejewitsch Gennadjew
1912 - 1942
Boris Grigorjew (1886 - 1939)
Boris Grigorjew
1886 - 1939
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925

Schöpfer Neoklassizismus

Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Giuseppe Verdi
1813 - 1901
Antonio Zucci (1726 - 1795)
Antonio Zucci
1726 - 1795
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Giuseppe Rusnati (1650 - 1713)
Giuseppe Rusnati
1650 - 1713
Johann Baptist Pflug (1785 - 1866)
Johann Baptist Pflug
1785 - 1866
Jean Gerard (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Gerard
XIX. Jahrhundert - ?
 W. Holme (XIX. Jahrhundert - ?)
W. Holme
XIX. Jahrhundert - ?
Charles Robert Leslie (1794 - 1859)
Charles Robert Leslie
1794 - 1859
Jean Mazzella (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Mazzella
XIX. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen