Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840) - Foto 1

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow

Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (russisch: Ермолай Иванович Есаков) war ein russischer Maler, bekannt für seine beeindruckenden Landschafts- und Schlachtengemälde. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg und erhielt dort mehrere Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille.

Jesakows Arbeiten zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und lebendige Szenen aus. Besonders hervorzuheben ist sein Werk "Russisches Lager bei Silistra", das während des russisch-türkischen Krieges entstand und ihm 1811 den Titel eines Akademikers einbrachte. Dieses Gemälde zeigt die strategische Bedeutung und die dramatischen Momente des Krieges und wird oft als eines seiner Meisterwerke betrachtet.

Seine Werke sind in bedeutenden russischen Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum zu sehen. Sammler und Kunstliebhaber schätzen seine Kunstwerke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und künstlerischen Qualität.

Interessiert an Jesakows Werken? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Jermolaj Iwanowitsch Jesakow. Verpassen Sie keine Gelegenheit, seltene und wertvolle Kunstwerke zu entdecken und zu erwerben.

Geboren:1790, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1840, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Russland

El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
Jurij Sobolev (1928 - 2002)
Jurij Sobolev
1928 - 2002
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow (1824 - 1884)
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow
1824 - 1884
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Peter Carl Faberge (1846 - 1920)
Peter Carl Faberge
1846 - 1920
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Michail Iwanowitsch Avilow (1882 - 1954)
Michail Iwanowitsch Avilow
1882 - 1954
Alexander Adolf Treiden ()
Alexander Adolf Treiden
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988)
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij
1908 - 1988
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012

Schöpfer Neoklassizismus

Antonin-Marie Moine (1796 - 1849)
Antonin-Marie Moine
1796 - 1849
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Adam Eberle (1804 - 1832)
Adam Eberle
1804 - 1832
Johann Franz Michiels (1823 - 1887)
Johann Franz Michiels
1823 - 1887
Sophie Anderson (1823 - 1903)
Sophie Anderson
1823 - 1903
Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876)
Emil Ludwig Löhr
1809 - 1876
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
James Seymour (1702 - 1752)
James Seymour
1702 - 1752
William Henry Crome (1806 - 1873)
William Henry Crome
1806 - 1873
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Max Josef Wagenbauer (1775 - 1829)
Max Josef Wagenbauer
1775 - 1829
John Blair Linn (1777 - 1804)
John Blair Linn
1777 - 1804
× Ein Suchabonnement erstellen