Friedrich Becker (1922 - 1997) - Foto 1

Friedrich Becker

Friedrich Becker war ein deutscher Künstler, Juwelier und Erfinder des kinetischen Schmucks.

Friedrich Becker ist einer der einflussreichsten Juweliere der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine avantgardistischen Entwürfe für kinetischen Schmuck und große kinetische Objekte.

Becker interessierte sich schon während seiner Lehrjahre für die Kinetik, das Zusammenspiel von Kraft und Bewegung. Er ließ sich zunächst zum Maschinenbauingenieur ausbilden und wechselte dann in die Luftfahrtfakultät. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg fasste er "den leichtsinnigen Entschluss, Juwelier zu werden". Nach der Ausbildung zum Juwelier studierte er an der Werkkunstschule, gründete dann eine eigene Werkstatt in Düsseldorf und wurde Professor an der Fachhochschule Düsseldorf.

Becker experimentierte und ergänzte verschiedene Schmuckstücke mit austauschbaren Steinen und entwickelte schließlich den kinetischen Schmuck. Er war nicht nur der Erfinder des kinetischen Schmucks, sondern revolutionierte auch den Schmuckmarkt mit der Einführung von Edelstahl und synthetischen Edelsteinen. Jedes kinetische Schmuckstück von Friedrich Becker ist eine perfekte Symbiose aus Form, Farbe und Material.

Geboren:25. Mai 1922, Herdecke, Deutschland
Verstorben:15. Mai 1997, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Medienkünstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Ernst Matthes (1878 - 1918)
Ernst Matthes
1878 - 1918
Otto Freundlich (1878 - 1943)
Otto Freundlich
1878 - 1943
Karl Blossfeldt (1865 - 1932)
Karl Blossfeldt
1865 - 1932
Ludwig Gebhardt (1830 - 1908)
Ludwig Gebhardt
1830 - 1908
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Elfriede Reichel-Drechsler (1923 - 2009)
Elfriede Reichel-Drechsler
1923 - 2009
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Julius Robert Hannig (1866 - 1931)
Julius Robert Hannig
1866 - 1931
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958

Schöpfer Kinetische Kunst

Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Marisa Forlani (1928)
Marisa Forlani
1928
Salvador Dalí (1904 - 1989)
Salvador Dalí
1904 - 1989
Domenico Gnoli (1933 - 1970)
Domenico Gnoli
1933 - 1970
Helen Lundeberg (1908 - 1999)
Helen Lundeberg
1908 - 1999
Lesbia Claudina Vent Dumois (1932)
Lesbia Claudina Vent Dumois
1932
William Turnbull (1922 - 2012)
William Turnbull
1922 - 2012
Claus Arnold (1919 - 2014)
Claus Arnold
1919 - 2014
Martin Wong (1946 - 1999)
Martin Wong
1946 - 1999
Hugo Dietz (1930 - 1973)
Hugo Dietz
1930 - 1973
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja (1881 - 1957)
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja
1881 - 1957
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Arpita Singh (1937)
Arpita Singh
1937
Mariano Rodríguez (1912 - 1990)
Mariano Rodríguez
1912 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen