Friedrich Becker (1922 - 1997) - Foto 1

Friedrich Becker

Friedrich Becker war ein deutscher Künstler, Juwelier und Erfinder des kinetischen Schmucks.

Friedrich Becker ist einer der einflussreichsten Juweliere der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine avantgardistischen Entwürfe für kinetischen Schmuck und große kinetische Objekte.

Becker interessierte sich schon während seiner Lehrjahre für die Kinetik, das Zusammenspiel von Kraft und Bewegung. Er ließ sich zunächst zum Maschinenbauingenieur ausbilden und wechselte dann in die Luftfahrtfakultät. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg fasste er "den leichtsinnigen Entschluss, Juwelier zu werden". Nach der Ausbildung zum Juwelier studierte er an der Werkkunstschule, gründete dann eine eigene Werkstatt in Düsseldorf und wurde Professor an der Fachhochschule Düsseldorf.

Becker experimentierte und ergänzte verschiedene Schmuckstücke mit austauschbaren Steinen und entwickelte schließlich den kinetischen Schmuck. Er war nicht nur der Erfinder des kinetischen Schmucks, sondern revolutionierte auch den Schmuckmarkt mit der Einführung von Edelstahl und synthetischen Edelsteinen. Jedes kinetische Schmuckstück von Friedrich Becker ist eine perfekte Symbiose aus Form, Farbe und Material.

Geboren:25. Mai 1922, Herdecke, Deutschland
Verstorben:15. Mai 1997, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Medienkünstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005
Gustav Preyer (1801 - 1838)
Gustav Preyer
1801 - 1838
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
Peter Steyer (1927 - 2009)
Peter Steyer
1927 - 2009
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Matthäus Seutter (1678 - 1757)
Matthäus Seutter
1678 - 1757
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017

Schöpfer Kinetische Kunst

Lynn Chadwick (1914 - 2003)
Lynn Chadwick
1914 - 2003
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
Lawrence Kupferman (1909 - 1982)
Lawrence Kupferman
1909 - 1982
Mario Carreño (1913 - 1999)
Mario Carreño
1913 - 1999
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Michail Iwanowitsch Zjepjeljew (1916 - 1978)
Michail Iwanowitsch Zjepjeljew
1916 - 1978
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Galina Ljeonidowna Shjeljesnjakowa (1932)
Galina Ljeonidowna Shjeljesnjakowa
1932
Angelo Pinto (1908 - 1994)
Angelo Pinto
1908 - 1994
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Nadjeshda Nikolajewna Wischnjewskaja (1922 - 2000)
Nadjeshda Nikolajewna Wischnjewskaja
1922 - 2000
Victor Bonato (1934 - 2019)
Victor Bonato
1934 - 2019
Jack Vanarsky (1936 - 2009)
Jack Vanarsky
1936 - 2009
Dietrich Noßky (1937)
Dietrich Noßky
1937
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
× Ein Suchabonnement erstellen