Franz Ittenbach (1813 - 1879) - Foto 1

Franz Ittenbach

Franz Ittenbach war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als historischer und religiöser Maler bekannt, der mit der Düsseldorfer Malerschule verbunden ist und als einer der wichtigsten Vertreter der Nazarener gilt.

Ittenbach schuf vor allem Werke mit religiösen Themen, die sich durch Einfachheit der Komposition, Vornehmheit und Korrektheit der Zeichnung auszeichnen. Zu seinen bedeutenden Werken gehören Fresken in verschiedenen Kirchen und Altarbilder für Tempel. Ittenbach war ein beliebter Künstler in höfischen Kreisen, Mitglied vieler europäischer Akademien und Träger zahlreicher Medaillen und Auszeichnungen. Er malte auch Porträts, obwohl sein Hauptaugenmerk auf der Kirchenkunst lag.

Geboren:18. April 1813, Königswinter, Deutschland
Verstorben:1. Dezember 1879, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Studienkopf - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Ittenbach

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Hans Hausfeldt (1902 - 1983)
Hans Hausfeldt
1902 - 1983
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)
Wilhelm Schnarrenberger
1892 - 1966
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Klaus Hack (1966)
Klaus Hack
1966
Eugen Funk (1911 - 2004)
Eugen Funk
1911 - 2004
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Martin Götze (1865 - 1928)
Martin Götze
1865 - 1928
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749

Schöpfer Akademismus

Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Clemens von Zimmermann (1788 - 1869)
Clemens von Zimmermann
1788 - 1869
Paul-Jacques Baudry (1828 - 1886)
Paul-Jacques Baudry
1828 - 1886
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Carlo Achille Cavalieri (1898 - 1963)
Carlo Achille Cavalieri
1898 - 1963
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Charles Louis Müller (1815 - 1892)
Charles Louis Müller
1815 - 1892
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903