Friedrich von Amerling (1803 - 1887)

Friedrich von Amerling (1803 - 1887) - Foto 1

Friedrich von Amerling

Friedrich von Amerling war ein österreichischer Maler, spezialisiert auf Porträtkunst, und ist vor allem für seine Beiträge zur Biedermeier-Epoche bekannt. Er wurde 1803 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bevor er seine Studien in Prag fortsetzte. Amerling reiste viel und sammelte Eindrücke in verschiedenen europäischen Städten, darunter London, Paris und Rom. Er wurde vor allem als Porträtmaler der hohen Aristokratie und des breiten Mittelstands berühmt. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit der Konturen und reiche Farbgebung aus, was ihnen eine besondere Ästhetik verleiht.

Amerling schuf über 1000 Werke, die meist Porträts darstellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Franz Liszt. Sein Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstszene wurden auch nach seinem Tod gewürdigt, unter anderem durch die Benennung einer Straße in Wien nach ihm und die Herausgabe von Briefmarken in seinem Gedenken.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Amerlings Werk von besonderem Interesse, nicht nur aufgrund der künstlerischen Qualität, sondern auch wegen des historischen Kontexts, den seine Porträts vermitteln. Seine Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle und soziale Struktur seiner Zeit und sind somit von unschätzbarem Wert für das Verständnis der europäischen Kunstgeschichte.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Friedrich von Amerling erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über relevante Neuigkeiten informiert.

Geboren:14. April 1803, Wien, Österreich
Verstorben:14. Januar 1887, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Klassizismus
Mutter und Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich von Amerling

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Ludwig Willroider (1845 - 1910)
Ludwig Willroider
1845 - 1910
Joseph Bergler (1753 - 1829)
Joseph Bergler
1753 - 1829
Andrej Ajdic (1937 - 2022)
Andrej Ajdic
1937 - 2022
 Kopf (1949)
Kopf
1949
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889

Schöpfer Biedermeier

Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
William Payne (1760 - 1830)
William Payne
1760 - 1830
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Melchior Steidl (1657 - 1727)
Melchior Steidl
1657 - 1727
Louis Léopold Robert (1794 - 1835)
Louis Léopold Robert
1794 - 1835
Theodor Franz Zimmermann (1808 - 1880)
Theodor Franz Zimmermann
1808 - 1880
Ferdinando Andreini (1843 - 1922)
Ferdinando Andreini
1843 - 1922
Robert Hennell (1741 - 1811)
Robert Hennell
1741 - 1811
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
Jeanne Bardey (1872 - 1954)
Jeanne Bardey
1872 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen