Friedrich von Amerling (1803 - 1887)

Friedrich von Amerling (1803 - 1887) - Foto 1

Friedrich von Amerling

Friedrich von Amerling war ein österreichischer Maler, spezialisiert auf Porträtkunst, und ist vor allem für seine Beiträge zur Biedermeier-Epoche bekannt. Er wurde 1803 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bevor er seine Studien in Prag fortsetzte. Amerling reiste viel und sammelte Eindrücke in verschiedenen europäischen Städten, darunter London, Paris und Rom. Er wurde vor allem als Porträtmaler der hohen Aristokratie und des breiten Mittelstands berühmt. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit der Konturen und reiche Farbgebung aus, was ihnen eine besondere Ästhetik verleiht.

Amerling schuf über 1000 Werke, die meist Porträts darstellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Franz Liszt. Sein Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstszene wurden auch nach seinem Tod gewürdigt, unter anderem durch die Benennung einer Straße in Wien nach ihm und die Herausgabe von Briefmarken in seinem Gedenken.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Amerlings Werk von besonderem Interesse, nicht nur aufgrund der künstlerischen Qualität, sondern auch wegen des historischen Kontexts, den seine Porträts vermitteln. Seine Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle und soziale Struktur seiner Zeit und sind somit von unschätzbarem Wert für das Verständnis der europäischen Kunstgeschichte.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Friedrich von Amerling erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über relevante Neuigkeiten informiert.

Geboren:14. April 1803, Wien, Österreich
Verstorben:14. Januar 1887, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Klassizismus
Mutter und Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich von Amerling

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Balthasar Wiegand (1770 - 1846)
Balthasar Wiegand
1770 - 1846
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Paul Flora (1922 - 2009)
Paul Flora
1922 - 2009
Arthur Brusenbauch (1881 - 1957)
Arthur Brusenbauch
1881 - 1957
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Johann Joseph Schindler (1777 - 1836)
Johann Joseph Schindler
1777 - 1836
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727

Schöpfer Biedermeier

Vigilius Eriksen (1722 - 1782)
Vigilius Eriksen
1722 - 1782
Josef August Stark (1782 - 1838)
Josef August Stark
1782 - 1838
Michael Neher (1798 - 1876)
Michael Neher
1798 - 1876
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Mathurin Régnier (1573 - 1613)
Mathurin Régnier
1573 - 1613
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Mathias Gasteiger (1871 - 1934)
Mathias Gasteiger
1871 - 1934
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Charles Le Brun (1619 - 1690)
Charles Le Brun
1619 - 1690
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Jean-Baptiste Defernex (1728 - 1783)
Jean-Baptiste Defernex
1728 - 1783
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
× Ein Suchabonnement erstellen