Friedrich von Amerling (1803 - 1887)

Friedrich von Amerling (1803 - 1887) - Foto 1

Friedrich von Amerling

Friedrich von Amerling war ein österreichischer Maler, spezialisiert auf Porträtkunst, und ist vor allem für seine Beiträge zur Biedermeier-Epoche bekannt. Er wurde 1803 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bevor er seine Studien in Prag fortsetzte. Amerling reiste viel und sammelte Eindrücke in verschiedenen europäischen Städten, darunter London, Paris und Rom. Er wurde vor allem als Porträtmaler der hohen Aristokratie und des breiten Mittelstands berühmt. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit der Konturen und reiche Farbgebung aus, was ihnen eine besondere Ästhetik verleiht.

Amerling schuf über 1000 Werke, die meist Porträts darstellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Franz Liszt. Sein Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstszene wurden auch nach seinem Tod gewürdigt, unter anderem durch die Benennung einer Straße in Wien nach ihm und die Herausgabe von Briefmarken in seinem Gedenken.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Amerlings Werk von besonderem Interesse, nicht nur aufgrund der künstlerischen Qualität, sondern auch wegen des historischen Kontexts, den seine Porträts vermitteln. Seine Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle und soziale Struktur seiner Zeit und sind somit von unschätzbarem Wert für das Verständnis der europäischen Kunstgeschichte.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Friedrich von Amerling erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über relevante Neuigkeiten informiert.

Geboren:14. April 1803, Wien, Österreich
Verstorben:14. Januar 1887, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Klassizismus
Mutter und Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich von Amerling

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Andrej Ajdic (1937 - 2022)
Andrej Ajdic
1937 - 2022
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Franz Xaver Reinhold (1816 - 1893)
Franz Xaver Reinhold
1816 - 1893
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Herbert Brandl (1959)
Herbert Brandl
1959
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Johann Martin Lerch (1643 - 1693)
Johann Martin Lerch
1643 - 1693
Franz Hagenauer (1906 - 1986)
Franz Hagenauer
1906 - 1986
Herbert Albrecht (1927 - 2021)
Herbert Albrecht
1927 - 2021
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953

Schöpfer Biedermeier

Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Rudolf Gaupmann (1815 - 1877)
Rudolf Gaupmann
1815 - 1877
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Hélène Bertaux (1825 - 1909)
Hélène Bertaux
1825 - 1909
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
Nicolas Boileau Despréaux (1636 - 1711)
Nicolas Boileau Despréaux
1636 - 1711
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Joseph Lanner (1801 - 1843)
Joseph Lanner
1801 - 1843
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804