Friedrich von Amerling (1803 - 1887)

Friedrich von Amerling (1803 - 1887) - Foto 1

Friedrich von Amerling

Friedrich von Amerling war ein österreichischer Maler, spezialisiert auf Porträtkunst, und ist vor allem für seine Beiträge zur Biedermeier-Epoche bekannt. Er wurde 1803 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bevor er seine Studien in Prag fortsetzte. Amerling reiste viel und sammelte Eindrücke in verschiedenen europäischen Städten, darunter London, Paris und Rom. Er wurde vor allem als Porträtmaler der hohen Aristokratie und des breiten Mittelstands berühmt. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit der Konturen und reiche Farbgebung aus, was ihnen eine besondere Ästhetik verleiht.

Amerling schuf über 1000 Werke, die meist Porträts darstellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Franz Liszt. Sein Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstszene wurden auch nach seinem Tod gewürdigt, unter anderem durch die Benennung einer Straße in Wien nach ihm und die Herausgabe von Briefmarken in seinem Gedenken.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Amerlings Werk von besonderem Interesse, nicht nur aufgrund der künstlerischen Qualität, sondern auch wegen des historischen Kontexts, den seine Porträts vermitteln. Seine Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle und soziale Struktur seiner Zeit und sind somit von unschätzbarem Wert für das Verständnis der europäischen Kunstgeschichte.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Friedrich von Amerling erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über relevante Neuigkeiten informiert.

Geboren:14. April 1803, Wien, Österreich
Verstorben:14. Januar 1887, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Klassizismus
Mutter und Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich von Amerling

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Karl Viktor Mayr (1882 - 1974)
Karl Viktor Mayr
1882 - 1974
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Hermann Nitsch (1938 - 2022)
Hermann Nitsch
1938 - 2022
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Marie-Louise von Motesiczky (1906 - 1996)
Marie-Louise von Motesiczky
1906 - 1996
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Karl Reinhold (1820 - 1887)
Karl Reinhold
1820 - 1887
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Franz Sigrist (1727 - 1803)
Franz Sigrist
1727 - 1803
Joseph Machold (1824 - 1889)
Joseph Machold
1824 - 1889
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914

Schöpfer Biedermeier

Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848
Gustav Kraus (1804 - 1852)
Gustav Kraus
1804 - 1852
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps (1779 - 1858)
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps
1779 - 1858
Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
Lemuel Francis Abbott (1760 - 1802)
Lemuel Francis Abbott
1760 - 1802
Josef Fischer (1769 - 1822)
Josef Fischer
1769 - 1822
Eugène Laurent (1832 - 1898)
Eugène Laurent
1832 - 1898
Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859)
Adolf Gottlob Zimmermann
1799 - 1859
Joseph von Kramer (1841 - 1908)
Joseph von Kramer
1841 - 1908
Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Wolfgang Amadeus Mozart
1756 - 1791
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Edward Burch (1730 - 1814)
Edward Burch
1730 - 1814