Ignaz Stern (1679 - 1748) - Foto 1

Ignaz Stern

Ignaz Stern war ein österreichischer Barockmaler, der sich auf religiöse Gemälde und Fresken spezialisierte. Er wurde stark von italienischen Meistern wie Correggio und Guido Reni beeinflusst.

Ignaz Stern ging bei Carlo Cignani in Forlì in die Lehre, bevor er sich 1701 in Rom niederließ. 1713 kehrte er nach Forlì zurück, wo er Altarbilder und Staffeleien für Privatpersonen und klösterliche Auftraggeber in der Region Emilia-Romagna malte. Sein frühestes bekanntes Werk ist ein Zyklus von Altarbild-Ikonen in der Kirche S. Onofrio in Lugo, in der Nähe von Ravenna. In Forle malte Stern auch die Muttergottes mit Kind und Heiligen für die Dominikaner.

Sterns Stil zeichnet sich durch einen dramatischen Einsatz von Licht und Schatten und emotionale Intensität aus. Seine religiösen Gemälde stellen oft Szenen aus der Bibel oder dem Leben von Heiligen dar, und er war bekannt für seine Fähigkeit, in seinen Werken ein Gefühl von religiöser Hingabe und Frömmigkeit zu vermitteln.

Geboren:17. Januar 1679, Mauerkirchen, Österreich
Verstorben:28. Mai 1748, Rom, Italien
Nationalität:Österreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Österreich

Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
François-Joseph Luigi Loir (1845 - 1916)
François-Joseph Luigi Loir
1845 - 1916
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Karl Lamparsky (1878 - 1949)
Karl Lamparsky
1878 - 1949
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Joseph Gallus Rittenberg (1948)
Joseph Gallus Rittenberg
1948
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
August von Pettenkofen (1822 - 1889)
August von Pettenkofen
1822 - 1889

Schöpfer Alte Meister

Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Claude Arnulphy (1697 - 1786)
Claude Arnulphy
1697 - 1786
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Pieter Jansz (1602 - 1672)
Pieter Jansz
1602 - 1672
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Willem Kalf (1619 - 1693)
Willem Kalf
1619 - 1693
Gerard van Berleborch (1610 - 1660)
Gerard van Berleborch
1610 - 1660
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Johann Heinrich Roos (1631 - 1685)
Johann Heinrich Roos
1631 - 1685
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
× Ein Suchabonnement erstellen