Hans von Kulmbach (1476 - 1522) - Foto 1

Hans von Kulmbach

Hans von Kulmbach war ein deutscher Künstler des frühen sechzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Zeichner für Holzschnitte bekannt.

Kulmbach spezialisierte sich auf historische Gemälde und Porträts, die für ihre Weichheit, Harmonie und die subtilen Übergänge in den Farben bekannt sind. Zu den bekanntesten Werken des Meisters gehören die Glasfenster in Kirchen, darunter das Glasfenster Maximilians in der Kirche St. Sebalde in Nürnberg. Er schuf auch die Altäre von St. Marien, St. Katharina und St. Johannes in Krakau. Seine Werke waren bekannt für ihre hohe künstlerische Qualität und ihre Licht- und Schattentechnik.

Geboren:1476, Kulmbach, Deutschland
Verstorben:1522, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Glasmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Constantin Hölscher (1861 - 1921)
Constantin Hölscher
1861 - 1921
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Ludwig Müller-Cornelius (1864 - 1946)
Ludwig Müller-Cornelius
1864 - 1946
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Hans Meyer-Kassel (1872 - 1952)
Hans Meyer-Kassel
1872 - 1952
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831

Schöpfer Renaissance

Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Littifredi Corbizi (1465 - 1520)
Littifredi Corbizi
1465 - 1520
Jan Polack (1435 - 1519)
Jan Polack
1435 - 1519
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Germain Pilon (1525 - 1590)
Germain Pilon
1525 - 1590
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Lucas Gassel (1500 - 1568)
Lucas Gassel
1500 - 1568
Giovanni Agostino da Lodi (1470 - 1515)
Giovanni Agostino da Lodi
1470 - 1515
 Master FG (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master FG
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
× Ein Suchabonnement erstellen