Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890) - Foto 1

Wassili Wladimirowitsch Pukirew

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (russisch: Василий Владимирович Пукирев) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der häuslichen und religiösen Malerei bekannt. Wassili Pukirew malte auch Porträts seiner Zeitgenossen, Ikonen für Klöster und illustrierte literarische Werke. Die Haupthelden seiner Gemälde waren oft Angehörige der Kaufmannsschicht und Bauern. In seiner Biografie gab es sowohl erfolgreiche Perioden als auch Zeiten extremer Armut und des Elends.

Wassili Pukirew widmete der Lehre große Aufmerksamkeit. Er war an der Erstellung des grundlegenden Lehrbuchs "Kurs des Zeichnens" beteiligt, das bis zur Revolution von 1917 in allen öffentlichen Schulen in Russland verwendet wurde.

Pukirew gehört zu den Künstlern, denen ein einziges großes Meisterwerk zugeschrieben wird. Obwohl das künstlerische Vermächtnis des Meisters Dutzende interessanter Werke umfasst, war es sein Gemälde "Eine ungleiche Ehe", das ihn berühmt machte. Für dieses Werk verlieh die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg Pukirew den Titel eines Ehrenprofessors.

Geboren:13. Dezember 1832, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Juny 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Georgy Loukomski (1884 - 1952)
Georgy Loukomski
1884 - 1952
Jurij Wladimirowitsch Below (1929 - 2017)
Jurij Wladimirowitsch Below
1929 - 2017
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina (1885 - 1945)
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina
1885 - 1945
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005
A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Gennadij Fjodorowitsch Babikow (1911 - 1993)
Gennadij Fjodorowitsch Babikow
1911 - 1993
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb (1903 - 1988)
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb
1903 - 1988
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko (1818 - 1871)
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko
1818 - 1871
Boris Vasilievich Kondrashin (1923 - 1994)
Boris Vasilievich Kondrashin
1923 - 1994
Boris Ignatyevich Arvatov (1896 - 1940)
Boris Ignatyevich Arvatov
1896 - 1940
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811

Schöpfer Realismus

Gerhard Brandes (1923 - 2013)
Gerhard Brandes
1923 - 2013
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Eduardo Sívori (1847 - 1918)
Eduardo Sívori
1847 - 1918
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa (1927)
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa
1927
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
George Gillis Haanen (1807 - 1879)
George Gillis Haanen
1807 - 1879
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Herman Henstenburgh (1667 - 1726)
Herman Henstenburgh
1667 - 1726
× Ein Suchabonnement erstellen