Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890) - Foto 1

Wassili Wladimirowitsch Pukirew

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (russisch: Василий Владимирович Пукирев) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der häuslichen und religiösen Malerei bekannt. Wassili Pukirew malte auch Porträts seiner Zeitgenossen, Ikonen für Klöster und illustrierte literarische Werke. Die Haupthelden seiner Gemälde waren oft Angehörige der Kaufmannsschicht und Bauern. In seiner Biografie gab es sowohl erfolgreiche Perioden als auch Zeiten extremer Armut und des Elends.

Wassili Pukirew widmete der Lehre große Aufmerksamkeit. Er war an der Erstellung des grundlegenden Lehrbuchs "Kurs des Zeichnens" beteiligt, das bis zur Revolution von 1917 in allen öffentlichen Schulen in Russland verwendet wurde.

Pukirew gehört zu den Künstlern, denen ein einziges großes Meisterwerk zugeschrieben wird. Obwohl das künstlerische Vermächtnis des Meisters Dutzende interessanter Werke umfasst, war es sein Gemälde "Eine ungleiche Ehe", das ihn berühmt machte. Für dieses Werk verlieh die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg Pukirew den Titel eines Ehrenprofessors.

Geboren:13. Dezember 1832, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Juny 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Elena Lyudvigovna Korovay (1901 - 1974)
Elena Lyudvigovna Korovay
1901 - 1974
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa (1871 - 1955)
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
1871 - 1955
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Gennadij Fjodorowitsch Babikow (1911 - 1993)
Gennadij Fjodorowitsch Babikow
1911 - 1993
Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992)
Pjotr Jakowlewitsch Anurin
1914 - 1992
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Vyacheslav Savvich Mikhaylov (1945)
Vyacheslav Savvich Mikhaylov
1945
Lev Alexandrovich Uspensky (1928 - 2000)
Lev Alexandrovich Uspensky
1928 - 2000
Marc Chagall (1887 - 1985)
Marc Chagall
1887 - 1985

Schöpfer Realismus

Mario Comensoli (1922 - 1993)
Mario Comensoli
1922 - 1993
Georges Villa (1883 - 1965)
Georges Villa
1883 - 1965
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
John Lavery (1856 - 1941)
John Lavery
1856 - 1941
Frédéric-Auguste Cazals (1865 - 1941)
Frédéric-Auguste Cazals
1865 - 1941
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)
Iwan Osipowitsch Dudin
1867 - 1924
John George Brown (1831 - 1913)
John George Brown
1831 - 1913
Sophus Carl Frederik Theilgaard (1845 - 1923)
Sophus Carl Frederik Theilgaard
1845 - 1923
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Johannes Hilverdink (1813 - 1902)
Johannes Hilverdink
1813 - 1902
Hugo Köcke (1874 - 1956)
Hugo Köcke
1874 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen