Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890) - Foto 1

Wassili Wladimirowitsch Pukirew

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (russisch: Василий Владимирович Пукирев) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der häuslichen und religiösen Malerei bekannt. Wassili Pukirew malte auch Porträts seiner Zeitgenossen, Ikonen für Klöster und illustrierte literarische Werke. Die Haupthelden seiner Gemälde waren oft Angehörige der Kaufmannsschicht und Bauern. In seiner Biografie gab es sowohl erfolgreiche Perioden als auch Zeiten extremer Armut und des Elends.

Wassili Pukirew widmete der Lehre große Aufmerksamkeit. Er war an der Erstellung des grundlegenden Lehrbuchs "Kurs des Zeichnens" beteiligt, das bis zur Revolution von 1917 in allen öffentlichen Schulen in Russland verwendet wurde.

Pukirew gehört zu den Künstlern, denen ein einziges großes Meisterwerk zugeschrieben wird. Obwohl das künstlerische Vermächtnis des Meisters Dutzende interessanter Werke umfasst, war es sein Gemälde "Eine ungleiche Ehe", das ihn berühmt machte. Für dieses Werk verlieh die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg Pukirew den Titel eines Ehrenprofessors.

Geboren:13. Dezember 1832, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Juny 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich (1888 - 1981)
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich
1888 - 1981
Isaak Moiseevich Rabinovich (1894 - 1961)
Isaak Moiseevich Rabinovich
1894 - 1961
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999

Schöpfer Realismus

Anton Marussig (1868 - 1925)
Anton Marussig
1868 - 1925
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Rufin Gavrilovich Sudkovsky (1850 - 1885)
Rufin Gavrilovich Sudkovsky
1850 - 1885
George R. Chapman (1834 - ?)
George R. Chapman
1834 - ?
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
Hans Hilsøe (Hilsoe) (1871 - 1942)
Hans Hilsøe (Hilsoe)
1871 - 1942
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Leon Jan Wyczólkowski (1852 - 1936)
Leon Jan Wyczólkowski
1852 - 1936
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Iwan Michajlowitsch Karpow (1898 - 1970)
Iwan Michajlowitsch Karpow
1898 - 1970
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916