Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890) - Foto 1

Wassili Wladimirowitsch Pukirew

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (russisch: Василий Владимирович Пукирев) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der häuslichen und religiösen Malerei bekannt. Wassili Pukirew malte auch Porträts seiner Zeitgenossen, Ikonen für Klöster und illustrierte literarische Werke. Die Haupthelden seiner Gemälde waren oft Angehörige der Kaufmannsschicht und Bauern. In seiner Biografie gab es sowohl erfolgreiche Perioden als auch Zeiten extremer Armut und des Elends.

Wassili Pukirew widmete der Lehre große Aufmerksamkeit. Er war an der Erstellung des grundlegenden Lehrbuchs "Kurs des Zeichnens" beteiligt, das bis zur Revolution von 1917 in allen öffentlichen Schulen in Russland verwendet wurde.

Pukirew gehört zu den Künstlern, denen ein einziges großes Meisterwerk zugeschrieben wird. Obwohl das künstlerische Vermächtnis des Meisters Dutzende interessanter Werke umfasst, war es sein Gemälde "Eine ungleiche Ehe", das ihn berühmt machte. Für dieses Werk verlieh die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg Pukirew den Titel eines Ehrenprofessors.

Geboren:13. Dezember 1832, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Juny 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Stepan Semjonowitsch Schtschukin (1754 - 1828)
Stepan Semjonowitsch Schtschukin
1754 - 1828
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Tatyana Isidorovna Rusakova (1903 - 1972)
Tatyana Isidorovna Rusakova
1903 - 1972

Schöpfer Realismus

Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Adriana Johanna Haanen (1814 - 1895)
Adriana Johanna Haanen
1814 - 1895
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
John Maxwell (1905 - 1962)
John Maxwell
1905 - 1962
Hannes Rischert (1901 - 1984)
Hannes Rischert
1901 - 1984
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Josef Schertel (1810 - 1869)
Josef Schertel
1810 - 1869
Aleksey Ivanovich Korzukhin (1835 - 1894)
Aleksey Ivanovich Korzukhin
1835 - 1894
Louis Lartigau (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Louis Lartigau
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Léon Printemps (1871 - 1945)
Léon Printemps
1871 - 1945
Louis Mu (1857 - 1945)
Louis Mu
1857 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen