Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890) - Foto 1

Wassili Wladimirowitsch Pukirew

Wassili Wladimirowitsch Pukirew (russisch: Василий Владимирович Пукирев) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der häuslichen und religiösen Malerei bekannt. Wassili Pukirew malte auch Porträts seiner Zeitgenossen, Ikonen für Klöster und illustrierte literarische Werke. Die Haupthelden seiner Gemälde waren oft Angehörige der Kaufmannsschicht und Bauern. In seiner Biografie gab es sowohl erfolgreiche Perioden als auch Zeiten extremer Armut und des Elends.

Wassili Pukirew widmete der Lehre große Aufmerksamkeit. Er war an der Erstellung des grundlegenden Lehrbuchs "Kurs des Zeichnens" beteiligt, das bis zur Revolution von 1917 in allen öffentlichen Schulen in Russland verwendet wurde.

Pukirew gehört zu den Künstlern, denen ein einziges großes Meisterwerk zugeschrieben wird. Obwohl das künstlerische Vermächtnis des Meisters Dutzende interessanter Werke umfasst, war es sein Gemälde "Eine ungleiche Ehe", das ihn berühmt machte. Für dieses Werk verlieh die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg Pukirew den Titel eines Ehrenprofessors.

Geboren:13. Dezember 1832, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Juny 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Pavel Georgievich Gromushkin (1913 - 2008)
Pavel Georgievich Gromushkin
1913 - 2008
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005
Afanasy Grigorievich Grigoriev (1782 - 1868)
Afanasy Grigorievich Grigoriev
1782 - 1868
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Viktor Semenovich Kazarin (1948 - 2021)
Viktor Semenovich Kazarin
1948 - 2021
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000

Schöpfer Realismus

Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Martinus van Andringa (1864 - 1918)
Martinus van Andringa
1864 - 1918
Jakob Maurer (1826 - 1887)
Jakob Maurer
1826 - 1887
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Michele Catti (1855 - 1914)
Michele Catti
1855 - 1914
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959)
Hermenegildo Anglada Camarasa
1871 - 1959
Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
Moisey Zeligovich Levin (1895 - 1946)
Moisey Zeligovich Levin
1895 - 1946
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Saul Bellow (1915 - 2005)
Saul Bellow
1915 - 2005
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen