Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984)

Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984) - Foto 1

Nikolai Wassiljewitsch Tomski

Nikolai Wassiljewitsch Tomski (russisch: Николай Васильевич Томский) war ein prägender sowjetischer Bildhauer und Pädagoge, dessen Schaffen die Ära des Sozialistischen Realismus stark beeinflusste. Geboren am 19. Dezember 1900 in Ramuschewo, Russland, und verstorben am 22. November 1984 in Moskau, hat Tomski ein umfangreiches Oeuvre hinterlassen, das seine tiefe Verbundenheit mit den politischen und sozialen Idealen seiner Zeit widerspiegelt.

Tomskis Werke zeichnen sich durch die Darstellung wichtiger politischer Figuren und Helden der Sowjetunion aus. Zu seinen renommiertesten Arbeiten zählen verschiedene Denkmäler für W.I. Lenin, Büsten von Josef Stalin und Denkmäler anderer bedeutender historischer Persönlichkeiten. Ein besonderes Augenmerk gilt auch seinem Beitrag zum Grabmal des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer in Moskau, was sein breites künstlerisches Spektrum und seine meisterhafte Handfertigkeit unterstreicht.

Für seine künstlerischen Leistungen erhielt Tomski zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Stalinpreis (1947), die Ehrung als Volkskünstler der UdSSR (1960), der Orden der Oktoberrevolution und der Leninpreis für sein Lenindenkmal aus Granit in Berlin (1972). Darüber hinaus war Tomski von 1970 bis 1984 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost).

Tomskis Kunstwerke sind für Sammler sowie Kunst- und Antiquitätenexperten von großem Interesse. Dies liegt nicht nur an ihrer künstlerischen Qualität, sondern auch an ihrer historischen Bedeutung. Einige seiner Skulpturen und Büsten sind in Museen und im öffentlichen Raum ausgestellt, wobei besonders das Lenindenkmal in Berlin hervorzuheben ist, dessen Kopf nach dem Abriss 1991 im Museum der Zitadelle Spandau bewahrt wird.

Um stets über Neuigkeiten zu Nikolai Wassiljewitsch Tomski sowie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden. So verpassen Sie keine wichtigen Informationen und bleiben mit dem kulturellen Erbe Tomskis verbunden.

Geboren:7. Dezember 1900, Рамушево, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. November 1984, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Monumentalist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov (1912 - 1995)
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov
1912 - 1995
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Ilja Kabakow (1933 - 2023)
Ilja Kabakow
1933 - 2023
Pyotr Andreyevich Pavlensky (1984)
Pyotr Andreyevich Pavlensky
1984
Oleg Borisovich Kulik (1961)
Oleg Borisovich Kulik
1961
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa
1887 - 1942
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky (1964 - 2020)
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky
1964 - 2020
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Witali Nikolajewitsch Onkow (1946 - 2008)
Witali Nikolajewitsch Onkow
1946 - 2008
Lidija Iwanowna Charlemagne (1915 - 1963)
Lidija Iwanowna Charlemagne
1915 - 1963
Alexander Gawrilowitsch Budnikow (1914 - 1982)
Alexander Gawrilowitsch Budnikow
1914 - 1982
Djordje Andrejević-Kun (1904 - 1964)
Djordje Andrejević-Kun
1904 - 1964
Porfiri Nikititsch Krylow (1902 - 1990)
Porfiri Nikititsch Krylow
1902 - 1990
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski (1898 - 1976)
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski
1898 - 1976
Warwara Pjetrowna Frjesje (1883 - 1970)
Warwara Pjetrowna Frjesje
1883 - 1970
Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Arnold Mesches (1923 - 2016)
Arnold Mesches
1923 - 2016
Galina Pjetrowna Ljewizkaja (1922 - 2004)
Galina Pjetrowna Ljewizkaja
1922 - 2004
Alexander Maksowitsch Schilow (1943)
Alexander Maksowitsch Schilow
1943
× Ein Suchabonnement erstellen