Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984)

Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984) - Foto 1

Nikolai Wassiljewitsch Tomski

Nikolai Wassiljewitsch Tomski (russisch: Николай Васильевич Томский) war ein prägender sowjetischer Bildhauer und Pädagoge, dessen Schaffen die Ära des Sozialistischen Realismus stark beeinflusste. Geboren am 19. Dezember 1900 in Ramuschewo, Russland, und verstorben am 22. November 1984 in Moskau, hat Tomski ein umfangreiches Oeuvre hinterlassen, das seine tiefe Verbundenheit mit den politischen und sozialen Idealen seiner Zeit widerspiegelt.

Tomskis Werke zeichnen sich durch die Darstellung wichtiger politischer Figuren und Helden der Sowjetunion aus. Zu seinen renommiertesten Arbeiten zählen verschiedene Denkmäler für W.I. Lenin, Büsten von Josef Stalin und Denkmäler anderer bedeutender historischer Persönlichkeiten. Ein besonderes Augenmerk gilt auch seinem Beitrag zum Grabmal des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer in Moskau, was sein breites künstlerisches Spektrum und seine meisterhafte Handfertigkeit unterstreicht.

Für seine künstlerischen Leistungen erhielt Tomski zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Stalinpreis (1947), die Ehrung als Volkskünstler der UdSSR (1960), der Orden der Oktoberrevolution und der Leninpreis für sein Lenindenkmal aus Granit in Berlin (1972). Darüber hinaus war Tomski von 1970 bis 1984 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost).

Tomskis Kunstwerke sind für Sammler sowie Kunst- und Antiquitätenexperten von großem Interesse. Dies liegt nicht nur an ihrer künstlerischen Qualität, sondern auch an ihrer historischen Bedeutung. Einige seiner Skulpturen und Büsten sind in Museen und im öffentlichen Raum ausgestellt, wobei besonders das Lenindenkmal in Berlin hervorzuheben ist, dessen Kopf nach dem Abriss 1991 im Museum der Zitadelle Spandau bewahrt wird.

Um stets über Neuigkeiten zu Nikolai Wassiljewitsch Tomski sowie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden. So verpassen Sie keine wichtigen Informationen und bleiben mit dem kulturellen Erbe Tomskis verbunden.

Geboren:7. Dezember 1900, Рамушево, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. November 1984, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Monumentalist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Sergey Mikhaylovich Volnukhin (1859 - 1921)
Sergey Mikhaylovich Volnukhin
1859 - 1921
Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)
Wladimir Iwanowitsch Moschkow
1792 - 1839
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Richard Bergholz (1865 - 1920)
Richard Bergholz
1865 - 1920
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007)
Gennadij Lwowitsch Rogosnyj
1948 - 2007
Al'bina Georgievna Akritas (1934)
Al'bina Georgievna Akritas
1934
Gennady Dmitrievich Epifanov (1900 - 1985)
Gennady Dmitrievich Epifanov
1900 - 1985
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)
Anatoli Afanasjewitsch Arapow
1876 - 1949
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
German Moisejewitsch Gold (1933)
German Moisejewitsch Gold
1933
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Tatyana Isidorovna Rusakova (1903 - 1972)
Tatyana Isidorovna Rusakova
1903 - 1972
Serhij Fedorowytsch Schyschko (1911 - 1997)
Serhij Fedorowytsch Schyschko
1911 - 1997
Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina (1926 - 2017)
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina
1926 - 2017
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja (1899 - 1961)
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja
1899 - 1961
Jakow Andrejewitsch Golubew (1913 - 1973)
Jakow Andrejewitsch Golubew
1913 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen