Sandro Botticelli (1445 - 1510) - Foto 1

Sandro Botticelli

Sandro Botticelli war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der insbesondere für seine mythologischen Motive sowie für seine religiösen Werke bekannt ist. Geboren wurde er um 1445 in Florenz als Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi und verbrachte sein gesamtes Leben in dieser Stadt, die als Wiege der Renaissance gilt. Botticelli war Schüler von Filippo Lippi, einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit, was seinen Stil maßgeblich beeinflusste.

Botticellis Werke sind berühmt für ihre lineare Anmut und stellen eine wichtige Verbindung zwischen der Spätgotik und der Frührenaissance dar. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Geburt der Venus“ und „Primavera“, die beide in den Uffizien in Florenz ausgestellt sind und als Inbegriff der Renaissance-Kunst gelten. Diese Gemälde zeichnen sich durch ihre Schönheit, detailreiche Darstellung und symbolische Tiefe aus, die bis heute Betrachter weltweit faszinieren.

Im Laufe seines Lebens erlebte Botticelli sowohl berufliche Erfolge als auch Phasen der Vernachlässigung. Besonders in den 1490er Jahren, unter dem Einfluss des Predigers Girolamo Savonarola, wandte er sich religiösen Themen zu und entwickelte einen persönlicheren, teilweise manierierten Stil. Nach seinem Tod im Jahr 1510 geriet Botticelli in Vergessenheit, bis er im 19. Jahrhundert durch die Präraffaeliten wiederentdeckt wurde, die seine Bedeutung für die Kunstgeschichte neu bewerteten.

Heute wird Botticelli als einer der großen Meister der Kunstgeschichte verehrt, dessen Werke nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch wegen ihrer tiefen symbolischen und kulturellen Bedeutung geschätzt werden. Museen und Galerien auf der ganzen Welt präsentieren stolz seine Werke, die ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte sind.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Botticellis Oeuvre einen unermesslichen Wert, der sowohl historische als auch ästhetische Aspekte umfasst. Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sandro Botticelli informiert werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die dieses Renaissance-Genie betreffen.

Geboren:1. März 1445, Florenz, Italien
Verstorben:17. Mai 1510, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781
Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Giacomo Balla (1871 - 1958)
Giacomo Balla
1871 - 1958
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Nicola Simbari (1927 - 2012)
Nicola Simbari
1927 - 2012
Victor Brecheret (1894 - 1955)
Victor Brecheret
1894 - 1955
Giustino di Gherardino da Forlì (XIV. Jahrhundert)
Giustino di Gherardino da Forlì
XIV. Jahrhundert
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Vincenzo Migliaro (1858 - 1938)
Vincenzo Migliaro
1858 - 1938
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Vincenzo Gemito (1852 - 1929)
Vincenzo Gemito
1852 - 1929
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646

Schöpfer Alte Meister

Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Juan Ruiz (XVII. Jahrhundert - ?)
Juan Ruiz
XVII. Jahrhundert - ?
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Nikolaos Tzafouris (1468 - 1501)
Nikolaos Tzafouris
1468 - 1501
Luis Lagarto (1556 - 1624)
Luis Lagarto
1556 - 1624
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Chrispijn van den Broeck (1523 - 1591)
Chrispijn van den Broeck
1523 - 1591
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
× Ein Suchabonnement erstellen