Sandro Botticelli (1445 - 1510) - Foto 1

Sandro Botticelli

Sandro Botticelli war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der insbesondere für seine mythologischen Motive sowie für seine religiösen Werke bekannt ist. Geboren wurde er um 1445 in Florenz als Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi und verbrachte sein gesamtes Leben in dieser Stadt, die als Wiege der Renaissance gilt. Botticelli war Schüler von Filippo Lippi, einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit, was seinen Stil maßgeblich beeinflusste.

Botticellis Werke sind berühmt für ihre lineare Anmut und stellen eine wichtige Verbindung zwischen der Spätgotik und der Frührenaissance dar. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Geburt der Venus“ und „Primavera“, die beide in den Uffizien in Florenz ausgestellt sind und als Inbegriff der Renaissance-Kunst gelten. Diese Gemälde zeichnen sich durch ihre Schönheit, detailreiche Darstellung und symbolische Tiefe aus, die bis heute Betrachter weltweit faszinieren.

Im Laufe seines Lebens erlebte Botticelli sowohl berufliche Erfolge als auch Phasen der Vernachlässigung. Besonders in den 1490er Jahren, unter dem Einfluss des Predigers Girolamo Savonarola, wandte er sich religiösen Themen zu und entwickelte einen persönlicheren, teilweise manierierten Stil. Nach seinem Tod im Jahr 1510 geriet Botticelli in Vergessenheit, bis er im 19. Jahrhundert durch die Präraffaeliten wiederentdeckt wurde, die seine Bedeutung für die Kunstgeschichte neu bewerteten.

Heute wird Botticelli als einer der großen Meister der Kunstgeschichte verehrt, dessen Werke nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch wegen ihrer tiefen symbolischen und kulturellen Bedeutung geschätzt werden. Museen und Galerien auf der ganzen Welt präsentieren stolz seine Werke, die ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte sind.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Botticellis Oeuvre einen unermesslichen Wert, der sowohl historische als auch ästhetische Aspekte umfasst. Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sandro Botticelli informiert werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die dieses Renaissance-Genie betreffen.

Geboren:1. März 1445, Florenz, Italien
Verstorben:17. Mai 1510, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Francesco D'Arena (1978)
Francesco D'Arena
1978
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Giancarlo Neri (1955)
Giancarlo Neri
1955
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Francesco Providoni (1633 - 1697)
Francesco Providoni
1633 - 1697
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Federico Faruffini (1831 - 1869)
Federico Faruffini
1831 - 1869
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982

Schöpfer Alte Meister

Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Francesco Segala (1535 - 1592)
Francesco Segala
1535 - 1592
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Antonio Gianlisi II (1677 - 1727)
Antonio Gianlisi II
1677 - 1727
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Caspar Netscher (1639 - 1684)
Caspar Netscher
1639 - 1684
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen