Sandro Botticelli (1445 - 1510) - Foto 1

Sandro Botticelli

Sandro Botticelli war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der insbesondere für seine mythologischen Motive sowie für seine religiösen Werke bekannt ist. Geboren wurde er um 1445 in Florenz als Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi und verbrachte sein gesamtes Leben in dieser Stadt, die als Wiege der Renaissance gilt. Botticelli war Schüler von Filippo Lippi, einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit, was seinen Stil maßgeblich beeinflusste.

Botticellis Werke sind berühmt für ihre lineare Anmut und stellen eine wichtige Verbindung zwischen der Spätgotik und der Frührenaissance dar. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Geburt der Venus“ und „Primavera“, die beide in den Uffizien in Florenz ausgestellt sind und als Inbegriff der Renaissance-Kunst gelten. Diese Gemälde zeichnen sich durch ihre Schönheit, detailreiche Darstellung und symbolische Tiefe aus, die bis heute Betrachter weltweit faszinieren.

Im Laufe seines Lebens erlebte Botticelli sowohl berufliche Erfolge als auch Phasen der Vernachlässigung. Besonders in den 1490er Jahren, unter dem Einfluss des Predigers Girolamo Savonarola, wandte er sich religiösen Themen zu und entwickelte einen persönlicheren, teilweise manierierten Stil. Nach seinem Tod im Jahr 1510 geriet Botticelli in Vergessenheit, bis er im 19. Jahrhundert durch die Präraffaeliten wiederentdeckt wurde, die seine Bedeutung für die Kunstgeschichte neu bewerteten.

Heute wird Botticelli als einer der großen Meister der Kunstgeschichte verehrt, dessen Werke nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch wegen ihrer tiefen symbolischen und kulturellen Bedeutung geschätzt werden. Museen und Galerien auf der ganzen Welt präsentieren stolz seine Werke, die ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte sind.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Botticellis Oeuvre einen unermesslichen Wert, der sowohl historische als auch ästhetische Aspekte umfasst. Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sandro Botticelli informiert werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die dieses Renaissance-Genie betreffen.

Geboren:1. März 1445, Florenz, Italien
Verstorben:17. Mai 1510, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Lorenzo Costa II (1537 - 1583)
Lorenzo Costa II
1537 - 1583
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Antonio Zucchi (1726 - 1795)
Antonio Zucchi
1726 - 1795
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Antonio Donghi (1897 - 1963)
Antonio Donghi
1897 - 1963
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Francesco de Mura (1696 - 1782)
Francesco de Mura
1696 - 1782
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604

Schöpfer Alte Meister

Agostino Verrocchi (1586 - 1659)
Agostino Verrocchi
1586 - 1659
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Prospero Fontana (1512 - 1597)
Prospero Fontana
1512 - 1597
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Bernard de Rijckere (1535 - 1590)
Bernard de Rijckere
1535 - 1590
Adrien Vachette (1753 - 1839)
Adrien Vachette
1753 - 1839
Harmen Steenwijck (1612 - 1656)
Harmen Steenwijck
1612 - 1656
Jacopo Confortini (1602 - 1672)
Jacopo Confortini
1602 - 1672
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
Arnold Boonen (1669 - 1729)
Arnold Boonen
1669 - 1729
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
Hendrik Carré (1656 - 1721)
Hendrik Carré
1656 - 1721
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Giovanni Battista della Rovere (1560 - 1630)
Giovanni Battista della Rovere
1560 - 1630
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
× Ein Suchabonnement erstellen