Sandro Botticelli (1445 - 1510) - Foto 1

Sandro Botticelli

Sandro Botticelli war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der insbesondere für seine mythologischen Motive sowie für seine religiösen Werke bekannt ist. Geboren wurde er um 1445 in Florenz als Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi und verbrachte sein gesamtes Leben in dieser Stadt, die als Wiege der Renaissance gilt. Botticelli war Schüler von Filippo Lippi, einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit, was seinen Stil maßgeblich beeinflusste.

Botticellis Werke sind berühmt für ihre lineare Anmut und stellen eine wichtige Verbindung zwischen der Spätgotik und der Frührenaissance dar. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Geburt der Venus“ und „Primavera“, die beide in den Uffizien in Florenz ausgestellt sind und als Inbegriff der Renaissance-Kunst gelten. Diese Gemälde zeichnen sich durch ihre Schönheit, detailreiche Darstellung und symbolische Tiefe aus, die bis heute Betrachter weltweit faszinieren.

Im Laufe seines Lebens erlebte Botticelli sowohl berufliche Erfolge als auch Phasen der Vernachlässigung. Besonders in den 1490er Jahren, unter dem Einfluss des Predigers Girolamo Savonarola, wandte er sich religiösen Themen zu und entwickelte einen persönlicheren, teilweise manierierten Stil. Nach seinem Tod im Jahr 1510 geriet Botticelli in Vergessenheit, bis er im 19. Jahrhundert durch die Präraffaeliten wiederentdeckt wurde, die seine Bedeutung für die Kunstgeschichte neu bewerteten.

Heute wird Botticelli als einer der großen Meister der Kunstgeschichte verehrt, dessen Werke nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch wegen ihrer tiefen symbolischen und kulturellen Bedeutung geschätzt werden. Museen und Galerien auf der ganzen Welt präsentieren stolz seine Werke, die ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte sind.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Botticellis Oeuvre einen unermesslichen Wert, der sowohl historische als auch ästhetische Aspekte umfasst. Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sandro Botticelli informiert werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die dieses Renaissance-Genie betreffen.

Geboren:1. März 1445, Florenz, Italien
Verstorben:17. Mai 1510, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Vincenzo Marinelli (1820 - 1892)
Vincenzo Marinelli
1820 - 1892
Prospero Fontana (1512 - 1597)
Prospero Fontana
1512 - 1597
Martino Altomonte (1657 - 1745)
Martino Altomonte
1657 - 1745
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
John William Waterhouse (1849 - 1917)
John William Waterhouse
1849 - 1917
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Livio Castiglioni (1911 - 1979)
Livio Castiglioni
1911 - 1979
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542

Schöpfer Alte Meister

 Master of the Turin Adoration (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Turin Adoration
XV. Jahrhundert - ?
 Master FG (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master FG
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Federico Zuccaro (1539 - 1609)
Federico Zuccaro
1539 - 1609
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
 Master of the Magdalene Legend (XV. Jahrhundert - 1537)
Master of the Magdalene Legend
XV. Jahrhundert - 1537
Quentin Massys (1466 - 1530)
Quentin Massys
1466 - 1530
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Giovanni Antonio Roffeni (1580 - 1643)
Giovanni Antonio Roffeni
1580 - 1643
Francesco Segala (1535 - 1592)
Francesco Segala
1535 - 1592
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Christoffel van den Berghe (1590 - 1645)
Christoffel van den Berghe
1590 - 1645
Giovanni Boccaccio (1313 - 1375)
Giovanni Boccaccio
1313 - 1375
Jan Adriensz van Staveren (1613 - 1669)
Jan Adriensz van Staveren
1613 - 1669
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
× Ein Suchabonnement erstellen