Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)

Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917) - Foto 1

Wassili Wassiljewitsch Mate

Wassili Wassiljewitsch Maté (russisch: Василий Васильевич Матэ), Geburtsname Wilhelm Johann Mathé, war ein renommierter russischer Künstler, bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten als Maler, Zeichner und insbesondere als Radierer. Seine Kunst trug maßgeblich zur Popularisierung der russischen Kultur und Geschichte bei. Wassili Maté hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Welt der Kunst.

Nach seinem Studium an der Russischen Kunstakademie und weiterführenden Studien in Paris, Deutschland, England und den Niederlanden, entwickelte Wassili Maté einen einzigartigen Stil, der ihn zu einem der führenden Radierer Russlands machte. Seine Werke, die oft Persönlichkeiten der russischen Geschichte und Kultur darstellen, sowie Reproduktionen von Werken bekannter Maler wie Wasnezow und Repin, zeugen von seinem tiefen Verständnis für die Kunst und ihre Geschichte.

Neben seiner kreativen Tätigkeit war Wassili Maté auch als Lehrer an verschiedenen renommierten Institutionen tätig, wo er sein Wissen und seine Fähigkeiten an nachfolgende Generationen von Künstlern weitergab. Seine Schüler, darunter bekannte Namen wie Ostroumowa-Lebedewa und Kaplun, setzen sein Vermächtnis fort.

Seine Beiträge zur Kunstwelt wurden 1913 mit der Ernennung zum Wirklichen Staatsrat anerkannt, eine Ehre, die seine Stellung in der russischen Gesellschaft und Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Wassili Wassiljewitsch Matés Werk einen tiefen Einblick in die russische Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wassili Matés Werken informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:23. Februar 1856, Virbalis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. April 1917, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Litauen, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Holzschnitt

Autoren und Künstler Litauen

Vytautas Casio Palaima (1911 - 1976)
Vytautas Casio Palaima
1911 - 1976
Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
Andrzej Wróblewski (1927 - 1957)
Andrzej Wróblewski
1927 - 1957
Napoleon Illakovich (1811 - 1861)
Napoleon Illakovich
1811 - 1861
Lucia Balzukevich (1887 - 1976)
Lucia Balzukevich
1887 - 1976
Adomas Varnas (1879 - 1979)
Adomas Varnas
1879 - 1979
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Julius Alexander Rappoport (1864 - 1916)
Julius Alexander Rappoport
1864 - 1916
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957

Schöpfer Realismus

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
David Seidner (1957 - 1999)
David Seidner
1957 - 1999
Albert Steiner (1877 - 1965)
Albert Steiner
1877 - 1965
Antonio Lopez Garcia (1936)
Antonio Lopez Garcia
1936
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Arthur Uecker-Fensloff (1881 - 1934)
Arthur Uecker-Fensloff
1881 - 1934
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
× Ein Suchabonnement erstellen