Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)

Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917) - Foto 1

Wassili Wassiljewitsch Mate

Wassili Wassiljewitsch Maté (russisch: Василий Васильевич Матэ), Geburtsname Wilhelm Johann Mathé, war ein renommierter russischer Künstler, bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten als Maler, Zeichner und insbesondere als Radierer. Seine Kunst trug maßgeblich zur Popularisierung der russischen Kultur und Geschichte bei. Wassili Maté hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Welt der Kunst.

Nach seinem Studium an der Russischen Kunstakademie und weiterführenden Studien in Paris, Deutschland, England und den Niederlanden, entwickelte Wassili Maté einen einzigartigen Stil, der ihn zu einem der führenden Radierer Russlands machte. Seine Werke, die oft Persönlichkeiten der russischen Geschichte und Kultur darstellen, sowie Reproduktionen von Werken bekannter Maler wie Wasnezow und Repin, zeugen von seinem tiefen Verständnis für die Kunst und ihre Geschichte.

Neben seiner kreativen Tätigkeit war Wassili Maté auch als Lehrer an verschiedenen renommierten Institutionen tätig, wo er sein Wissen und seine Fähigkeiten an nachfolgende Generationen von Künstlern weitergab. Seine Schüler, darunter bekannte Namen wie Ostroumowa-Lebedewa und Kaplun, setzen sein Vermächtnis fort.

Seine Beiträge zur Kunstwelt wurden 1913 mit der Ernennung zum Wirklichen Staatsrat anerkannt, eine Ehre, die seine Stellung in der russischen Gesellschaft und Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Wassili Wassiljewitsch Matés Werk einen tiefen Einblick in die russische Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wassili Matés Werken informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:23. Februar 1856, Virbalis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. April 1917, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Litauen, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Holzschnitt

Autoren und Künstler Litauen

Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Justinas Venozhinskis (1886 - 1960)
Justinas Venozhinskis
1886 - 1960
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Martinas Jankus (1970)
Martinas Jankus
1970
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
William Zorach (1887 - 1966)
William Zorach
1887 - 1966
Vytautas Casio Palaima (1911 - 1976)
Vytautas Casio Palaima
1911 - 1976
Kestutis Grigaliunas (1957)
Kestutis Grigaliunas
1957
Adomas Galdikas (1893 - 1969)
Adomas Galdikas
1893 - 1969
Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958

Schöpfer Realismus

Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
David Murray (1849 - 1933)
David Murray
1849 - 1933
Victor Guerrier (1893 - 1968)
Victor Guerrier
1893 - 1968
Julian Falat (1853 - 1929)
Julian Falat
1853 - 1929
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Valerie Eliash-Radzikovsky (1840 - 1905)
Valerie Eliash-Radzikovsky
1840 - 1905
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Elisabeth von Eicken (1862 - 1940)
Elisabeth von Eicken
1862 - 1940
Cornelis Bernardus Buijs (1808 - 1872)
Cornelis Bernardus Buijs
1808 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen