Ivan Albright (1897 - 1983) - Foto 1

Ivan Albright

Ivan Albright war ein amerikanischer Künstler, der für seine detailreichen, realistischen Darstellungen von Verfall und Korruption bekannt wurde. Geboren am 20. Februar 1897 in North Harvey, Illinois, und gestorben am 18. November 1983 in Woodstock, Vermont, entwickelte Albright einen einzigartigen Stil, der oft dem Magischen Realismus zugeordnet wird. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Kondition aus, wobei er häufig Jahre benötigte, um ein einzelnes Gemälde zu vollenden. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen "That Which I Should Have Done I Did Not Do (The Door)", ein Werk, das Albrights Philosophie über das Leben und den Tod einfängt, und "The Picture of Dorian Gray", das er für die gleichnamige Filmadaption von Oscar Wildes Roman malte​.

Ivan Albrights künstlerische Karriere begann ernsthaft nach dem Ersten Weltkrieg, und seine Arbeiten provozierten häufig Kontroversen aufgrund ihrer ungeschönten Darstellung des menschlichen Zustands. Trotz der Herausforderungen, die seine oft makaberen Themen mit sich brachten, erlangte Albright Anerkennung und seine Gemälde sind heute in renommierten Museen wie dem Art Institute of Chicago zu finden. Sein Beitrag zur amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts bleibt unverkennbar und seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und ihre Unvollkommenheiten​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten stellt Ivan Albrights Oeuvre eine faszinierende Untersuchung der Dunkelheit und des Lichts im menschlichen Dasein dar. Seine Fähigkeit, die Fragilität des Lebens durch seine Kunst zu erkunden, macht seine Werke zu einem wichtigen Bestandteil der Geschichte der Malerei.

Um Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ivan Albright zu erhalten, melden Sie sich bitte an. Seine Kunst lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine visionären Werke präsentieren.

Geboren:20. Februar 1897, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. November 1983, Woodstock, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus, Magische Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Hernan Bas (1978)
Hernan Bas
1978
George Luks (1867 - 1933)
George Luks
1867 - 1933
Joe Zucker (1941)
Joe Zucker
1941
Philip Pearlstein (1924 - 2022)
Philip Pearlstein
1924 - 2022
Terry Avon Redlin (1937 - 2016)
Terry Avon Redlin
1937 - 2016
Joel-Peter Witkin (1939)
Joel-Peter Witkin
1939
William Richard Crutchfield (1932 - 2015)
William Richard Crutchfield
1932 - 2015
Allan Rohan Crite (1910 - 2007)
Allan Rohan Crite
1910 - 2007
John Bundy (1853 - 1933)
John Bundy
1853 - 1933
Nicole Wittenberg (1979)
Nicole Wittenberg
1979
Scott Burton (1939 - 1989)
Scott Burton
1939 - 1989
Aaron Curry (1972)
Aaron Curry
1972
Bob Ross (1942 - 1995)
Bob Ross
1942 - 1995
James Rizzi (1950 - 2011)
James Rizzi
1950 - 2011
François Arnal (1924 - 2012)
François Arnal
1924 - 2012

Schöpfer Expressionismus

 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja
1884 - 1963
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Fjodor Fjodorowitsch Manailo (1910 - 1978)
Fjodor Fjodorowitsch Manailo
1910 - 1978
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Dorothee Bachem (1945)
Dorothee Bachem
1945
Gordon Onslow Ford (1912 - 2003)
Gordon Onslow Ford
1912 - 2003
Wolf Reuther (1917 - 2004)
Wolf Reuther
1917 - 2004
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Franz Theodor Schütt (1908 - 1990)
Franz Theodor Schütt
1908 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen