Ivan Albright (1897 - 1983) - Foto 1

Ivan Albright

Ivan Albright war ein amerikanischer Künstler, der für seine detailreichen, realistischen Darstellungen von Verfall und Korruption bekannt wurde. Geboren am 20. Februar 1897 in North Harvey, Illinois, und gestorben am 18. November 1983 in Woodstock, Vermont, entwickelte Albright einen einzigartigen Stil, der oft dem Magischen Realismus zugeordnet wird. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Kondition aus, wobei er häufig Jahre benötigte, um ein einzelnes Gemälde zu vollenden. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen "That Which I Should Have Done I Did Not Do (The Door)", ein Werk, das Albrights Philosophie über das Leben und den Tod einfängt, und "The Picture of Dorian Gray", das er für die gleichnamige Filmadaption von Oscar Wildes Roman malte​.

Ivan Albrights künstlerische Karriere begann ernsthaft nach dem Ersten Weltkrieg, und seine Arbeiten provozierten häufig Kontroversen aufgrund ihrer ungeschönten Darstellung des menschlichen Zustands. Trotz der Herausforderungen, die seine oft makaberen Themen mit sich brachten, erlangte Albright Anerkennung und seine Gemälde sind heute in renommierten Museen wie dem Art Institute of Chicago zu finden. Sein Beitrag zur amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts bleibt unverkennbar und seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und ihre Unvollkommenheiten​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten stellt Ivan Albrights Oeuvre eine faszinierende Untersuchung der Dunkelheit und des Lichts im menschlichen Dasein dar. Seine Fähigkeit, die Fragilität des Lebens durch seine Kunst zu erkunden, macht seine Werke zu einem wichtigen Bestandteil der Geschichte der Malerei.

Um Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ivan Albright zu erhalten, melden Sie sich bitte an. Seine Kunst lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine visionären Werke präsentieren.

Geboren:20. Februar 1897, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. November 1983, Woodstock, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus, Magische Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Gregory Warmack (Mr. Imagination) (1948 - 2012)
Gregory Warmack (Mr. Imagination)
1948 - 2012
Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Charline von Heyl (1960)
Charline von Heyl
1960
Ethel Schwabacher (1903 - 1984)
Ethel Schwabacher
1903 - 1984
Minnie Evans (1892 - 1987)
Minnie Evans
1892 - 1987
Denis Peterson (1944)
Denis Peterson
1944
Horace Pippin (1888 - 1946)
Horace Pippin
1888 - 1946
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Bruno Fonseca (1958 - 1994)
Bruno Fonseca
1958 - 1994
Charles Benefiel (1967)
Charles Benefiel
1967
Todd Webb (1905 - 2000)
Todd Webb
1905 - 2000
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960
Jack Pierson (1960)
Jack Pierson
1960
Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969
Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965

Schöpfer Expressionismus

Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
 Ching-Jang Yao (1941 - 2000)
Ching-Jang Yao
1941 - 2000
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Walter Hagen (1910 - 1968)
Walter Hagen
1910 - 1968
Fausto Pirandello (1899 - 1975)
Fausto Pirandello
1899 - 1975
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Arshile Gorky (1904 - 1948)
Arshile Gorky
1904 - 1948
Julius Hüther (1881 - 1954)
Julius Hüther
1881 - 1954
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Max Radler (1904 - 1971)
Max Radler
1904 - 1971
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Elizabeth Murray (1940 - 2007)
Elizabeth Murray
1940 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen