Ivan Albright (1897 - 1983) - Foto 1

Ivan Albright

Ivan Albright war ein amerikanischer Künstler, der für seine detailreichen, realistischen Darstellungen von Verfall und Korruption bekannt wurde. Geboren am 20. Februar 1897 in North Harvey, Illinois, und gestorben am 18. November 1983 in Woodstock, Vermont, entwickelte Albright einen einzigartigen Stil, der oft dem Magischen Realismus zugeordnet wird. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Kondition aus, wobei er häufig Jahre benötigte, um ein einzelnes Gemälde zu vollenden. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen "That Which I Should Have Done I Did Not Do (The Door)", ein Werk, das Albrights Philosophie über das Leben und den Tod einfängt, und "The Picture of Dorian Gray", das er für die gleichnamige Filmadaption von Oscar Wildes Roman malte​.

Ivan Albrights künstlerische Karriere begann ernsthaft nach dem Ersten Weltkrieg, und seine Arbeiten provozierten häufig Kontroversen aufgrund ihrer ungeschönten Darstellung des menschlichen Zustands. Trotz der Herausforderungen, die seine oft makaberen Themen mit sich brachten, erlangte Albright Anerkennung und seine Gemälde sind heute in renommierten Museen wie dem Art Institute of Chicago zu finden. Sein Beitrag zur amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts bleibt unverkennbar und seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und ihre Unvollkommenheiten​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten stellt Ivan Albrights Oeuvre eine faszinierende Untersuchung der Dunkelheit und des Lichts im menschlichen Dasein dar. Seine Fähigkeit, die Fragilität des Lebens durch seine Kunst zu erkunden, macht seine Werke zu einem wichtigen Bestandteil der Geschichte der Malerei.

Um Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ivan Albright zu erhalten, melden Sie sich bitte an. Seine Kunst lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine visionären Werke präsentieren.

Geboren:20. Februar 1897, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. November 1983, Woodstock, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus, Magische Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Theaster Gates (1973)
Theaster Gates
1973
Johann Bertelsen (1883 - 1972)
Johann Bertelsen
1883 - 1972
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997
Charles Bell (1935 - 1995)
Charles Bell
1935 - 1995
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Salim Al Dabbagh (1941 - 2022)
Salim Al Dabbagh
1941 - 2022
Yoko Ono Lennon (1933)
Yoko Ono Lennon
1933
Ronald Brooks Kitaj (1932 - 2007)
Ronald Brooks Kitaj
1932 - 2007

Schöpfer Expressionismus

Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Janet Cooling (1951 - 2022)
Janet Cooling
1951 - 2022
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Dorothee Bachem (1945)
Dorothee Bachem
1945
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Enrico Brandani (1914 - 1979)
Enrico Brandani
1914 - 1979
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Otto Coenen (1907 - 1972)
Otto Coenen
1907 - 1972
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Arthur Beecher Carles (1882 - 1952)
Arthur Beecher Carles
1882 - 1952
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen