Otto Hettner (1875 - 1931) - Foto 1

Otto Hettner

Otto Hettner war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bildhauer.

Hettner studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Robert Petzelberger und an der Académie Julian in Paris, lebte dann ein Jahr lang in Florenz und studierte erneut, diesmal an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. Im Jahr 1916 wurde er Mitglied des Vorstands der Freien Sezession und im folgenden Jahr wurde er Direktor und Professor an der Dresdner Kunstakademie, wo er bis 1927 tätig war.

Otto Hettner illustriert verschiedene Bücher für namhafte Verlage. Nach dem Tod des Künstlers betrachteten die Nationalsozialisten, die in Deutschland an die Macht kamen, Hettners Werke als entartet und beschlagnahmten 1937 im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst" 15 seiner Werke aus Museen.

Geboren:27. Januar 1875, Dresden, Deutschland
Verstorben:19. April 1931, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Illustrator, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus
Hettner, Otto - Auktionspreise

Auktionspreise Otto Hettner

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Erich Buchholz (1891 - 1972)
Erich Buchholz
1891 - 1972
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Hannelore Borchers (1932 - 1990)
Hannelore Borchers
1932 - 1990
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882 - 1943)
Johann Philipp Ferdinand Preiss
1882 - 1943
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Fritz Schwarzbeck (1902 - 1989)
Fritz Schwarzbeck
1902 - 1989

Schöpfer Entartete Kunst

Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Gust Romijn (1922 - 2010)
Gust Romijn
1922 - 2010
August Karl Martin Splitgerber (1844 - 1918)
August Karl Martin Splitgerber
1844 - 1918
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Fjodor Fjodorowitsch Manailo (1910 - 1978)
Fjodor Fjodorowitsch Manailo
1910 - 1978
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Irene Zurkinden (1909 - 1987)
Irene Zurkinden
1909 - 1987
Henri Marie Charry (1878 - 1962)
Henri Marie Charry
1878 - 1962
Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939
Elmer Nelson Bischoff (1916 - 1991)
Elmer Nelson Bischoff
1916 - 1991
Todd Bienvenu (1980)
Todd Bienvenu
1980
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen