Otto Hettner (1875 - 1931) - Foto 1

Otto Hettner

Otto Hettner war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bildhauer.

Hettner studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Robert Petzelberger und an der Académie Julian in Paris, lebte dann ein Jahr lang in Florenz und studierte erneut, diesmal an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. Im Jahr 1916 wurde er Mitglied des Vorstands der Freien Sezession und im folgenden Jahr wurde er Direktor und Professor an der Dresdner Kunstakademie, wo er bis 1927 tätig war.

Otto Hettner illustriert verschiedene Bücher für namhafte Verlage. Nach dem Tod des Künstlers betrachteten die Nationalsozialisten, die in Deutschland an die Macht kamen, Hettners Werke als entartet und beschlagnahmten 1937 im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst" 15 seiner Werke aus Museen.

Geboren:27. Januar 1875, Dresden, Deutschland
Verstorben:19. April 1931, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Illustrator, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus
Hettner, Otto - Auktionspreise

Auktionspreise Otto Hettner

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785)
Friedrich Elias Meyer
1723 - 1785
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Marcus Behmer (1879 - 1958)
Marcus Behmer
1879 - 1958
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Claudia Bormann (1956)
Claudia Bormann
1956
Karl Armbrust (1867 - 1928)
Karl Armbrust
1867 - 1928
Thomas Lenk (1933 - 2014)
Thomas Lenk
1933 - 2014
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Arno Breker (1900 - 1991)
Arno Breker
1900 - 1991
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923

Schöpfer Entartete Kunst

Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
Zeph Colombie (1907 - 1949)
Zeph Colombie
1907 - 1949
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Kaspar Jacob Strickler (1906 - 1976)
Kaspar Jacob Strickler
1906 - 1976
Svajūnas Armonas (1951)
Svajūnas Armonas
1951
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Johann Kluska (1904 - 1973)
Johann Kluska
1904 - 1973
Theodorus van Oorschot (1910 - 1989)
Theodorus van Oorschot
1910 - 1989
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Rudolf Kremlička (1886 - 1932)
Rudolf Kremlička
1886 - 1932