Jan Ciągliński (1858 - 1912) - Foto 1

Jan Ciągliński

Jan Ciągliński (russisch: Ян Францевич Ционглинский), geboren am 20. Februar 1858 in Warschau und gestorben am 6. Januar 1913 in Sankt Petersburg, war ein polnischer Maler, der in Russland lebte und arbeitete. Sein künstlerischer Stil wird oft als die ersten Beispiele des russischen Impressionismus angesehen​​. Ciągliński genoss eine bemerkenswerte akademische Laufbahn, unter anderem an der Universität Warschau und der Kaiserlichen Kunstakademie, und wurde für seine leidenschaftliche Arbeitsweise sowie für seine Rolle als Lehrer und Mentor für viele bekannte Maler geschätzt​​.

Sein künstlerisches Werk umfasst eine breite Palette von Motiven, darunter Landschaften, oft mit orientalischen Themen, symbolische Bilder, figürliche Kompositionen und Porträts. Viele seiner Werke basieren auf Eindrücken von seinen Reisen durch Europa, Nordafrika und den Nahen Osten. Er wurde besonders für seine Fähigkeiten als Kolorist und seine Behandlung von Licht und Farbe geschätzt​​. Einige seiner bekanntesten Werke befinden sich heute in Museen in Polen, darunter das Nationalmuseum in Krakau und das Nationalmuseum in Warschau​​.

Ciąglińskis Beiträge zur Kunstgeschichte und zur Kunstpädagogik, insbesondere seine innovative Herangehensweise an die Kunstausbildung, haben den Weg für die Entstehung der modernen Kunst und der Avantgarde in Russland geebnet​​. Trotz seines Erfolgs in Russland blieb Ciągliński in seiner Heimat Polen weniger bekannt, ein Umstand, den er in seinem letzten Willen zu ändern suchte, indem er seine Werke Polen vermachte​​.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Ciąglińskis Werk Einblicke in eine kritische Übergangsphase der Kunstgeschichte, in der sich traditionelle und moderne Elemente vermischen. Um über neue Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf Jan Ciągliński auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:20. Februar 1858, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. Dezember 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Orientalismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Polen

Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Andrzej Dłużniewski (1939 - 2012)
Andrzej Dłużniewski
1939 - 2012
Frank Meisler (1929 - 2018)
Frank Meisler
1929 - 2018
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Vladislav Theodor Benda (1873 - 1948)
Vladislav Theodor Benda
1873 - 1948
Edward Dwurnik (1943 - 2018)
Edward Dwurnik
1943 - 2018
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951
Joseph Budko (1888 - 1940)
Joseph Budko
1888 - 1940
Jozef Shermentovsky (1833 - 1876)
Jozef Shermentovsky
1833 - 1876
Moissey Kogan (1879 - 1943)
Moissey Kogan
1879 - 1943
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Henryk Piatkowski (1853 - 1932)
Henryk Piatkowski
1853 - 1932
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991

Schöpfer Impressionismus

Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Léon Tanzi (1846 - 1913)
Léon Tanzi
1846 - 1913
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Constantin Font (1890 - 1954)
Constantin Font
1890 - 1954
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Antoine Ponchin (1872 - 1933)
Antoine Ponchin
1872 - 1933
Vlaho Bukovac (1855 - 1922)
Vlaho Bukovac
1855 - 1922
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen