Jan Ciągliński (1858 - 1912) - Foto 1

Jan Ciągliński

Jan Ciągliński (russisch: Ян Францевич Ционглинский), geboren am 20. Februar 1858 in Warschau und gestorben am 6. Januar 1913 in Sankt Petersburg, war ein polnischer Maler, der in Russland lebte und arbeitete. Sein künstlerischer Stil wird oft als die ersten Beispiele des russischen Impressionismus angesehen​​. Ciągliński genoss eine bemerkenswerte akademische Laufbahn, unter anderem an der Universität Warschau und der Kaiserlichen Kunstakademie, und wurde für seine leidenschaftliche Arbeitsweise sowie für seine Rolle als Lehrer und Mentor für viele bekannte Maler geschätzt​​.

Sein künstlerisches Werk umfasst eine breite Palette von Motiven, darunter Landschaften, oft mit orientalischen Themen, symbolische Bilder, figürliche Kompositionen und Porträts. Viele seiner Werke basieren auf Eindrücken von seinen Reisen durch Europa, Nordafrika und den Nahen Osten. Er wurde besonders für seine Fähigkeiten als Kolorist und seine Behandlung von Licht und Farbe geschätzt​​. Einige seiner bekanntesten Werke befinden sich heute in Museen in Polen, darunter das Nationalmuseum in Krakau und das Nationalmuseum in Warschau​​.

Ciąglińskis Beiträge zur Kunstgeschichte und zur Kunstpädagogik, insbesondere seine innovative Herangehensweise an die Kunstausbildung, haben den Weg für die Entstehung der modernen Kunst und der Avantgarde in Russland geebnet​​. Trotz seines Erfolgs in Russland blieb Ciągliński in seiner Heimat Polen weniger bekannt, ein Umstand, den er in seinem letzten Willen zu ändern suchte, indem er seine Werke Polen vermachte​​.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Ciąglińskis Werk Einblicke in eine kritische Übergangsphase der Kunstgeschichte, in der sich traditionelle und moderne Elemente vermischen. Um über neue Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf Jan Ciągliński auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:20. Februar 1858, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. Dezember 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Orientalismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Polen

Andrzej Dłużniewski (1939 - 2012)
Andrzej Dłużniewski
1939 - 2012
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Karlheinz Goedtke (1915 - 1995)
Karlheinz Goedtke
1915 - 1995
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Moise Kisling (1891 - 1953)
Moise Kisling
1891 - 1953
Piotr Kowalski (1927 - 2004)
Piotr Kowalski
1927 - 2004
Henrik Pillati (1832 - 1894)
Henrik Pillati
1832 - 1894
Eligiusz Nevyadomski (1869 - 1923)
Eligiusz Nevyadomski
1869 - 1923
Elisabeth Jerichau-Baumann (1819 - 1881)
Elisabeth Jerichau-Baumann
1819 - 1881
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Stanislav Bagensky (1876 - 1948)
Stanislav Bagensky
1876 - 1948
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925

Schöpfer Impressionismus

Narcisse Vivien (1871 - 1940)
Narcisse Vivien
1871 - 1940
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Isaac Tarkay (1935 - 2012)
Isaac Tarkay
1935 - 2012
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Emmi Walther (1860 - 1936)
Emmi Walther
1860 - 1936
Cecilia Bo (1855 - 1942)
Cecilia Bo
1855 - 1942
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Carl Thomas Hoppe (1897 - 1981)
Carl Thomas Hoppe
1897 - 1981
John Henry Twachtman (1853 - 1902)
John Henry Twachtman
1853 - 1902
Franz Theodor Aerni (1853 - 1918)
Franz Theodor Aerni
1853 - 1918
× Ein Suchabonnement erstellen