Jacques Villon (1875 - 1963) - Foto 1

Jacques Villon

Jacques Villon, Geburtsname Gaston Duchamp, war ein französischer Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 änderte er seinen Namen in Jacques Villon. Er war der Bruder der Künstler Marcel Duchamp und Raymond Duchamp-Villon.

Villon begann seine Karriere als Maler, und sein Frühwerk wurde von den Impressionisten und Postimpressionisten beeinflusst. Später interessierte er sich für den Kubismus und wurde zusammen mit seinem Bruder Raymond Mitglied der Putot-Gruppe, einer Gruppe von Künstlern, die mit kubistischen Techniken experimentierten.

Neben der Malerei war Villon auch ein geschickter Graveur. Er arbeitete in verschiedenen Gravurtechniken, darunter Radierung, Aquatinta und Trockenglas, und seine Gravuren sind für ihre komplizierten Linien und geometrischen Formen bekannt.

Villons Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere ständig weiter und experimentierte mit verschiedenen Stilen und Techniken. In seinen späteren Jahren kehrte er zu einem traditionelleren Malstil zurück und schuf Landschaften und Porträts mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Strichen.

Villons Werke wurden in großen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kubistischen Bewegung und sein Beitrag zur modernen Kunst wird noch heute gefeiert.

Geboren:31. July 1875, Damville, Frankreich
Verstorben:9. Juny 1963, Puteaux, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, École de Paris
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Georges Jacob (1739 - 1814)
Georges Jacob
1739 - 1814
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
David Osipovich Widhopff (1867 - 1933)
David Osipovich Widhopff
1867 - 1933
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Dietrich Becker (1940)
Dietrich Becker
1940
Ralph Fasanella (1914 - 1997)
Ralph Fasanella
1914 - 1997
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Corrado Giuseppe Parducci (1900 - 1981)
Corrado Giuseppe Parducci
1900 - 1981
Fritz Schwegler (1935 - 2014)
Fritz Schwegler
1935 - 2014
Domenico Gnoli (1933 - 1970)
Domenico Gnoli
1933 - 1970
Pierre Boulle (1912 - 1994)
Pierre Boulle
1912 - 1994
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Vasko Lipovac (1931 - 2006)
Vasko Lipovac
1931 - 2006
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Lepo Jagovic Mikko (1911 - 1978)
Lepo Jagovic Mikko
1911 - 1978
Joop Sanders (1921 - 2023)
Joop Sanders
1921 - 2023
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
× Ein Suchabonnement erstellen