Jacques Villon (1875 - 1963) - Foto 1

Jacques Villon

Jacques Villon, Geburtsname Gaston Duchamp, war ein französischer Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 änderte er seinen Namen in Jacques Villon. Er war der Bruder der Künstler Marcel Duchamp und Raymond Duchamp-Villon.

Villon begann seine Karriere als Maler, und sein Frühwerk wurde von den Impressionisten und Postimpressionisten beeinflusst. Später interessierte er sich für den Kubismus und wurde zusammen mit seinem Bruder Raymond Mitglied der Putot-Gruppe, einer Gruppe von Künstlern, die mit kubistischen Techniken experimentierten.

Neben der Malerei war Villon auch ein geschickter Graveur. Er arbeitete in verschiedenen Gravurtechniken, darunter Radierung, Aquatinta und Trockenglas, und seine Gravuren sind für ihre komplizierten Linien und geometrischen Formen bekannt.

Villons Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere ständig weiter und experimentierte mit verschiedenen Stilen und Techniken. In seinen späteren Jahren kehrte er zu einem traditionelleren Malstil zurück und schuf Landschaften und Porträts mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Strichen.

Villons Werke wurden in großen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kubistischen Bewegung und sein Beitrag zur modernen Kunst wird noch heute gefeiert.

Geboren:31. July 1875, Damville, Frankreich
Verstorben:9. Juny 1963, Puteaux, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, École de Paris
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Nicolas Huet (1770 - 1830)
Nicolas Huet
1770 - 1830
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Achille Laugé (1861 - 1944)
Achille Laugé
1861 - 1944
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755

Schöpfer Geometrische Abstraktion

George Leslie Hunter (1877 - 1931)
George Leslie Hunter
1877 - 1931
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Himmat Shah (1933)
Himmat Shah
1933
Georges Villa (1883 - 1965)
Georges Villa
1883 - 1965
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
Carl Orff (1895 - 1982)
Carl Orff
1895 - 1982
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Michael Kunert (1954)
Michael Kunert
1954
Richmond Burton (1960)
Richmond Burton
1960
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Barbara Kasten (1936)
Barbara Kasten
1936
Kees van Loon (1930 - 2004)
Kees van Loon
1930 - 2004
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen