Jacques Villon (1875 - 1963) - Foto 1

Jacques Villon

Jacques Villon, Geburtsname Gaston Duchamp, war ein französischer Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 änderte er seinen Namen in Jacques Villon. Er war der Bruder der Künstler Marcel Duchamp und Raymond Duchamp-Villon.

Villon begann seine Karriere als Maler, und sein Frühwerk wurde von den Impressionisten und Postimpressionisten beeinflusst. Später interessierte er sich für den Kubismus und wurde zusammen mit seinem Bruder Raymond Mitglied der Putot-Gruppe, einer Gruppe von Künstlern, die mit kubistischen Techniken experimentierten.

Neben der Malerei war Villon auch ein geschickter Graveur. Er arbeitete in verschiedenen Gravurtechniken, darunter Radierung, Aquatinta und Trockenglas, und seine Gravuren sind für ihre komplizierten Linien und geometrischen Formen bekannt.

Villons Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere ständig weiter und experimentierte mit verschiedenen Stilen und Techniken. In seinen späteren Jahren kehrte er zu einem traditionelleren Malstil zurück und schuf Landschaften und Porträts mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Strichen.

Villons Werke wurden in großen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kubistischen Bewegung und sein Beitrag zur modernen Kunst wird noch heute gefeiert.

Geboren:31. July 1875, Damville, Frankreich
Verstorben:9. Juny 1963, Puteaux, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, École de Paris
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Robert Combas (1957)
Robert Combas
1957
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Marguerite Duras (1914 - 1996)
Marguerite Duras
1914 - 1996
Michel Adlen (1898 - 1980)
Michel Adlen
1898 - 1980
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
Judith Shea (1948)
Judith Shea
1948
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Frances Hodgkins (1869 - 1947)
Frances Hodgkins
1869 - 1947
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Toshiyuki Kita (1942)
Toshiyuki Kita
1942
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949
Philip Grausman (1935)
Philip Grausman
1935
Paul Renner (1878 - 1956)
Paul Renner
1878 - 1956
François-Louis Schmied (1873 - 1941)
François-Louis Schmied
1873 - 1941
Ed Dwight (1933)
Ed Dwight
1933
Mikhail Matveevich Shvartsman (1926 - 1997)
Mikhail Matveevich Shvartsman
1926 - 1997
Klaus Zolondowski (1951)
Klaus Zolondowski
1951
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Amajak Gurgjenowitsch Bdjejan (1925 - 2017)
Amajak Gurgjenowitsch Bdjejan
1925 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen