Jacques Villon (1875 - 1963) - Foto 1

Jacques Villon

Jacques Villon, Geburtsname Gaston Duchamp, war ein französischer Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 änderte er seinen Namen in Jacques Villon. Er war der Bruder der Künstler Marcel Duchamp und Raymond Duchamp-Villon.

Villon begann seine Karriere als Maler, und sein Frühwerk wurde von den Impressionisten und Postimpressionisten beeinflusst. Später interessierte er sich für den Kubismus und wurde zusammen mit seinem Bruder Raymond Mitglied der Putot-Gruppe, einer Gruppe von Künstlern, die mit kubistischen Techniken experimentierten.

Neben der Malerei war Villon auch ein geschickter Graveur. Er arbeitete in verschiedenen Gravurtechniken, darunter Radierung, Aquatinta und Trockenglas, und seine Gravuren sind für ihre komplizierten Linien und geometrischen Formen bekannt.

Villons Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere ständig weiter und experimentierte mit verschiedenen Stilen und Techniken. In seinen späteren Jahren kehrte er zu einem traditionelleren Malstil zurück und schuf Landschaften und Porträts mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Strichen.

Villons Werke wurden in großen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kubistischen Bewegung und sein Beitrag zur modernen Kunst wird noch heute gefeiert.

Geboren:31. July 1875, Damville, Frankreich
Verstorben:9. Juny 1963, Puteaux, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, École de Paris
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Vera Mercer (1936)
Vera Mercer
1936
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Pierre Macret (1727 - 1806)
Pierre Macret
1727 - 1806
Jean Jacques Deyrolle (1911 - 1967)
Jean Jacques Deyrolle
1911 - 1967
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Louis Picard (1861 - 1940)
Louis Picard
1861 - 1940
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Eugène Flandin (1809 - 1889)
Eugène Flandin
1809 - 1889
Carmen Mondragón (1893 - 1978)
Carmen Mondragón
1893 - 1978
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Bernard Vidal (1944 - 2019)
Bernard Vidal
1944 - 2019

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Rebecca Salsbury James (1891 - 1968)
Rebecca Salsbury James
1891 - 1968
Dmitry Filippovich Tsaplin (1890 - 1967)
Dmitry Filippovich Tsaplin
1890 - 1967
Schang Hutter (1934 - 2021)
Schang Hutter
1934 - 2021
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Fritz Moeller-Schlünz (1900 - 1990)
Fritz Moeller-Schlünz
1900 - 1990
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Edmond Bille (1878 - 1959)
Edmond Bille
1878 - 1959
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Bruno Hesse (1905 - 1999)
Bruno Hesse
1905 - 1999
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
Annie Morris (1978)
Annie Morris
1978
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958
Lotte Laska (1924 - 2009)
Lotte Laska
1924 - 2009
Aljeksjej Jewgjenejewitsch Sjeljenskij (1903 - 1974)
Aljeksjej Jewgjenejewitsch Sjeljenskij
1903 - 1974
John Cecil Stephenson (1889 - 1965)
John Cecil Stephenson
1889 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen