Aleksander Orlowski (1777 - 1832)

Aleksander Orlowski (1777 - 1832) - Foto 1

Aleksander Orlowski

Aleksander Orłowski (russisch: Александр Осипович Орловский) war ein polnischer Maler und Zeichner, der als Pionier der Lithographie im Russischen Reich galt. Geboren wurde er am 9. März 1777 in Warschau in eine verarmte Adelsfamilie; sein Vater war Wirt. Schon früh zeigte er ein außergewöhnliches Talent für das Zeichnen, was die Unterstützung von Izabela Czartoryska für seine ersten Malunterrichte bei Jan Piotr Norblin ermöglichte. Orłowski diente im Polnischen Heer und kämpfte im Kościuszko-Aufstand gegen das Russische Reich und Preußen, bevor er 1802 nach Sankt Petersburg zog und sich dort in der Kunst der Lithographie etablierte.

Orłowskis Werk umfasst unzählige Skizzen des Alltagslebens in Polen und Russland sowie Szenen aus den polnischen Kriegen. Er wird auch in literarischen Werken wie Adam Mickiewicz' "Pan Tadeusz" und in den Werken von Alexander Puschkin erwähnt. Orłowski verstarb am 13. März 1832 in Sankt Petersburg​.

Wenn Sie sich weiter über Aleksander Orłowski und seine Kunstwerke informieren möchten, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. Dies ermöglicht es Ihnen, Updates über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aleksander Orłowski zu erhalten.

Geboren:9. März 1777, Warschau, Polen
Verstorben:13. März 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Karikaturist, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Militärkunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Polen

Zbigniew Makowski (1930 - 2019)
Zbigniew Makowski
1930 - 2019
Paweł Althamer (1967)
Paweł Althamer
1967
Felix Vygzhivalsky (1875 - 1944)
Felix Vygzhivalsky
1875 - 1944
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Yanuariy Sukhodolsky (1797 - 1875)
Yanuariy Sukhodolsky
1797 - 1875
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis
1875 - 1911
Anna Kamieńska-Łapińska (1932 - 2007)
Anna Kamieńska-Łapińska
1932 - 2007
Chaim Goldberg (1917 - 2004)
Chaim Goldberg
1917 - 2004
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Kasimir Stabrowski (1869 - 1929)
Kasimir Stabrowski
1869 - 1929
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934

Schöpfer Romantik

Charles-Antoine Lenglet (1791 - 1855)
Charles-Antoine Lenglet
1791 - 1855
Washington Allston (1779 - 1843)
Washington Allston
1779 - 1843
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Edmund Blair Leighton (1852 - 1922)
Edmund Blair Leighton
1852 - 1922
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Emile Faure-Beaulieu (1828 - ?)
Emile Faure-Beaulieu
1828 - ?
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Arthur Uecker-Fensloff (1881 - 1934)
Arthur Uecker-Fensloff
1881 - 1934
 Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich (1848 - 1939)
Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich
1848 - 1939
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Edward Elgar (1857 - 1934)
Edward Elgar
1857 - 1934
James Desvarreux-Larpenteur (1847 - 1937)
James Desvarreux-Larpenteur
1847 - 1937
Adrien Schulz (1851 - 1931)
Adrien Schulz
1851 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen