Aleksander Orlowski (1777 - 1832)

Aleksander Orlowski (1777 - 1832) - Foto 1

Aleksander Orlowski

Aleksander Orłowski (russisch: Александр Осипович Орловский) war ein polnischer Maler und Zeichner, der als Pionier der Lithographie im Russischen Reich galt. Geboren wurde er am 9. März 1777 in Warschau in eine verarmte Adelsfamilie; sein Vater war Wirt. Schon früh zeigte er ein außergewöhnliches Talent für das Zeichnen, was die Unterstützung von Izabela Czartoryska für seine ersten Malunterrichte bei Jan Piotr Norblin ermöglichte. Orłowski diente im Polnischen Heer und kämpfte im Kościuszko-Aufstand gegen das Russische Reich und Preußen, bevor er 1802 nach Sankt Petersburg zog und sich dort in der Kunst der Lithographie etablierte.

Orłowskis Werk umfasst unzählige Skizzen des Alltagslebens in Polen und Russland sowie Szenen aus den polnischen Kriegen. Er wird auch in literarischen Werken wie Adam Mickiewicz' "Pan Tadeusz" und in den Werken von Alexander Puschkin erwähnt. Orłowski verstarb am 13. März 1832 in Sankt Petersburg​.

Wenn Sie sich weiter über Aleksander Orłowski und seine Kunstwerke informieren möchten, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. Dies ermöglicht es Ihnen, Updates über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aleksander Orłowski zu erhalten.

Geboren:9. März 1777, Warschau, Polen
Verstorben:13. März 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Karikaturist, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Militärkunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Polen

Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Jacek Andrzej Rossakiewicz (1956 - 2016)
Jacek Andrzej Rossakiewicz
1956 - 2016
Jan Helminsky (1851 - 1925)
Jan Helminsky
1851 - 1925
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Stanislav Reyhan (1858 - 1919)
Stanislav Reyhan
1858 - 1919
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Anthony Albertrandi (1732 - 1795)
Anthony Albertrandi
1732 - 1795
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Jan Graczyk (1928 - 2005)
Jan Graczyk
1928 - 2005
Michael Willmann (1630 - 1706)
Michael Willmann
1630 - 1706
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915

Schöpfer Romantik

Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Jan van Coover (1864 - 1910)
Jan van Coover
1864 - 1910
Anthony Trollope (1815 - 1882)
Anthony Trollope
1815 - 1882
John Newbott (1805 - 1867)
John Newbott
1805 - 1867
Henri (Aguilella) Cueco (1929 - 2017)
Henri (Aguilella) Cueco
1929 - 2017
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Samuel John Egbert Jones (1797 - 1861)
Samuel John Egbert Jones
1797 - 1861
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
Erich Correns (1821 - 1877)
Erich Correns
1821 - 1877
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen