Aleksander Orlowski (1777 - 1832)

Aleksander Orlowski (1777 - 1832) - Foto 1

Aleksander Orlowski

Aleksander Orłowski (russisch: Александр Осипович Орловский) war ein polnischer Maler und Zeichner, der als Pionier der Lithographie im Russischen Reich galt. Geboren wurde er am 9. März 1777 in Warschau in eine verarmte Adelsfamilie; sein Vater war Wirt. Schon früh zeigte er ein außergewöhnliches Talent für das Zeichnen, was die Unterstützung von Izabela Czartoryska für seine ersten Malunterrichte bei Jan Piotr Norblin ermöglichte. Orłowski diente im Polnischen Heer und kämpfte im Kościuszko-Aufstand gegen das Russische Reich und Preußen, bevor er 1802 nach Sankt Petersburg zog und sich dort in der Kunst der Lithographie etablierte.

Orłowskis Werk umfasst unzählige Skizzen des Alltagslebens in Polen und Russland sowie Szenen aus den polnischen Kriegen. Er wird auch in literarischen Werken wie Adam Mickiewicz' "Pan Tadeusz" und in den Werken von Alexander Puschkin erwähnt. Orłowski verstarb am 13. März 1832 in Sankt Petersburg​.

Wenn Sie sich weiter über Aleksander Orłowski und seine Kunstwerke informieren möchten, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. Dies ermöglicht es Ihnen, Updates über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aleksander Orłowski zu erhalten.

Geboren:9. März 1777, Warschau, Polen
Verstorben:13. März 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Karikaturist, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Militärkunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Polen

Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Kasimir Stabrowski (1869 - 1929)
Kasimir Stabrowski
1869 - 1929
Moshe Kupferman (1926 - 2003)
Moshe Kupferman
1926 - 2003
Zbylut Grzywacz (1939 - 2004)
Zbylut Grzywacz
1939 - 2004
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Felix Vygzhivalsky (1875 - 1944)
Felix Vygzhivalsky
1875 - 1944
Michal Bylina (1904 - 1992)
Michal Bylina
1904 - 1992

Schöpfer Romantik

Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Christian von Mechel (1737 - 1817)
Christian von Mechel
1737 - 1817
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857
Christian Haldenwang (1770 - 1831)
Christian Haldenwang
1770 - 1831
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Théophile Gautier (1811 - 1872)
Théophile Gautier
1811 - 1872
Simeon Solomon (1840 - 1905)
Simeon Solomon
1840 - 1905
Thomas Mann Baynes (1794 - 1876)
Thomas Mann Baynes
1794 - 1876
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
Ambrosini Jérôme (1810 - 1883)
Ambrosini Jérôme
1810 - 1883
Santi Corsi (1871 - 1900)
Santi Corsi
1871 - 1900
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen