Peter Hirsch (1889 - 1978) - Foto 1

Peter Hirsch

Peter Hirsch ist ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Als Kind nahm er privaten Malunterricht, machte eine Ausbildung bei einem Lithografen und studierte an der Münchner Akademie. Er stellte im Münchner Glaspalast und im Kunstverein aus, wurde 1933-1945 in Deutschland als einer der „entarteten“ Künstler geächtet. Er arbeitete in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz, seit 1944 zog er vorübergehend nach Schliersee, von 1930 bis 1969 war er Dozent an der Münchner Volkshochschule.

Geboren:24. August 1889, München, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1978, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Entartete Kunst

Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Peter Rübsam (1941)
Peter Rübsam
1941
Robert Riggs (1896 - 1970)
Robert Riggs
1896 - 1970
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Jean Royère (1902 - 1981)
Jean Royère
1902 - 1981
Franz Kafka (1883 - 1924)
Franz Kafka
1883 - 1924
Mai Volfovich Dantsig (1930 - 2017)
Mai Volfovich Dantsig
1930 - 2017
Ferdinand Hodler (1853 - 1918)
Ferdinand Hodler
1853 - 1918
Heinrich Brockmeier (1938)
Heinrich Brockmeier
1938
Steve Reich (1936)
Steve Reich
1936
Oto Logo (1931 - 2016)
Oto Logo
1931 - 2016
Tom Marioni (1937)
Tom Marioni
1937
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966