Peter Hirsch (1889 - 1978) - Foto 1

Peter Hirsch

Peter Hirsch ist ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Als Kind nahm er privaten Malunterricht, machte eine Ausbildung bei einem Lithografen und studierte an der Münchner Akademie. Er stellte im Münchner Glaspalast und im Kunstverein aus, wurde 1933-1945 in Deutschland als einer der „entarteten“ Künstler geächtet. Er arbeitete in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz, seit 1944 zog er vorübergehend nach Schliersee, von 1930 bis 1969 war er Dozent an der Münchner Volkshochschule.

Geboren:24. August 1889, München, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1978, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Entartete Kunst

Even Ulving (1863 - 1952)
Even Ulving
1863 - 1952
Thomas Yeo (1935)
Thomas Yeo
1935
John Bourne (1943)
John Bourne
1943
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984
Kurt Edzard (1890 - 1972)
Kurt Edzard
1890 - 1972
Julius Robert Hannig (1866 - 1931)
Julius Robert Hannig
1866 - 1931
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
John Behan (1938)
John Behan
1938
Giovanni Guarlotti (1869 - 1954)
Giovanni Guarlotti
1869 - 1954
Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983)
Warwara Dmitrijewna Bubnowa
1886 - 1983
Paratene Temokopuorongo Matchitt (1933 - 2021)
Paratene Temokopuorongo Matchitt
1933 - 2021
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa (1919)
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa
1919
Eugene Von Bruenchenhein (1910 - 1983)
Eugene Von Bruenchenhein
1910 - 1983
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937