Johann Karl Loth (1632 - 1698) - Foto 1

Johann Karl Loth

Johann Karl Loth war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, der Barockzeit. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, ein Vertreter des Karawaggismus.

Loth malte historische, religiöse und mythologische Themen, aber auch Porträts. In der Porträtmalerei führte er Elemente des Genres ein, die von den flämischen Meistern beeinflusst waren. Die Kombination aus dynamischem Pinselstrich, Farbenvielfalt und spektakulärer Beleuchtung im Stil der norditalienischen Meister erregte die Aufmerksamkeit europäischer Sammler und aristokratischer Kunden.

Geboren:8. August 1632, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:6. Oktober 1698, Venedig, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus

Autoren und Künstler Deutschland

Albert Heinrich Ludwig Johannsen (1890 - 1975)
Albert Heinrich Ludwig Johannsen
1890 - 1975
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Fritz Winkler (1894 - 1964)
Fritz Winkler
1894 - 1964
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Paul Bücher (1891 - 1968)
Paul Bücher
1891 - 1968
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930
Carl-Heinz Kliemann (1924 - 2016)
Carl-Heinz Kliemann
1924 - 2016
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942
Rudolf Gudden (1863 - 1935)
Rudolf Gudden
1863 - 1935
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Bernardo Schiaffino (1678 - 1725)
Bernardo Schiaffino
1678 - 1725
Baldassare Franceschini (Il Volterrano) (1611 - 1689)
Baldassare Franceschini (Il Volterrano)
1611 - 1689
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Charles Poerson (1609 - 1667)
Charles Poerson
1609 - 1667
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Abraham Janssens (1575 - 1632)
Abraham Janssens
1575 - 1632
Nicolas Fouche (1653 - 1733)
Nicolas Fouche
1653 - 1733
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703