Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)

Joseph Anton Fischer (1814 - 1859) - Foto 1

Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Fischer wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und studierte die Werke der Alten Meister in Italien. Er schuf religiöse Kompositionen im Geiste von Fra Beato Angelico. Fischer ist auch als Autor der Entwürfe für die Wandmalereien im Kölner Dom bekannt, für die er mit der Preußischen Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Federzeichnungen sind in verschiedenen Sammlungen erhalten, vor allem in München, wo der Meister starb. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Historienmalerei seiner Zeit.

Geboren:28. Februar 1814, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:28. März 1859, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Stephan Huber (1952)
Stephan Huber
1952
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Michael Croissant (1928 - 2002)
Michael Croissant
1928 - 2002
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Bernd Berner (1930 - 2002)
Bernd Berner
1930 - 2002
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926

Schöpfer Akademismus

Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Anthony Frederick Augustus Sandys (1829 - 1904)
Anthony Frederick Augustus Sandys
1829 - 1904
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Charles Christian Nahl (1818 - 1878)
Charles Christian Nahl
1818 - 1878
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Brenda Putnam (1890 - 1975)
Brenda Putnam
1890 - 1975
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Michael Angelo Hayes (1820 - 1877)
Michael Angelo Hayes
1820 - 1877
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Mihály Kovács (1819 - 1892)
Mihály Kovács
1819 - 1892