Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)

Joseph Anton Fischer (1814 - 1859) - Foto 1

Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Fischer wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und studierte die Werke der Alten Meister in Italien. Er schuf religiöse Kompositionen im Geiste von Fra Beato Angelico. Fischer ist auch als Autor der Entwürfe für die Wandmalereien im Kölner Dom bekannt, für die er mit der Preußischen Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Federzeichnungen sind in verschiedenen Sammlungen erhalten, vor allem in München, wo der Meister starb. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Historienmalerei seiner Zeit.

Geboren:28. Februar 1814, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:28. März 1859, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Ernst Anders (1845 - 1911)
Ernst Anders
1845 - 1911
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Otto Rodewald (1891 - 1960)
Otto Rodewald
1891 - 1960
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Albert Hinrich Hussmann (1874 - 1946)
Albert Hinrich Hussmann
1874 - 1946
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023

Schöpfer Akademismus

Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Peter Tillemans (1684 - 1734)
Peter Tillemans
1684 - 1734
Johann Georg Seitz (1810 - 1870)
Johann Georg Seitz
1810 - 1870
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Romeo Borgognoni (1875 - 1944)
Romeo Borgognoni
1875 - 1944
Franz Liszt (1811 - 1886)
Franz Liszt
1811 - 1886
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Daniel Maclise (1806 - 1870)
Daniel Maclise
1806 - 1870
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen