Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)

Joseph Anton Fischer (1814 - 1859) - Foto 1

Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Fischer wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und studierte die Werke der Alten Meister in Italien. Er schuf religiöse Kompositionen im Geiste von Fra Beato Angelico. Fischer ist auch als Autor der Entwürfe für die Wandmalereien im Kölner Dom bekannt, für die er mit der Preußischen Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Federzeichnungen sind in verschiedenen Sammlungen erhalten, vor allem in München, wo der Meister starb. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Historienmalerei seiner Zeit.

Geboren:28. Februar 1814, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:28. März 1859, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
Philipp Bauknech (1884 - 1933)
Philipp Bauknech
1884 - 1933
Friedrich Eibner (1825 - 1877)
Friedrich Eibner
1825 - 1877
Fritz Kronenberg (1901 - 1960)
Fritz Kronenberg
1901 - 1960
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Thomas Duttenhoefer (1950)
Thomas Duttenhoefer
1950
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Otto Pilz (1876 - 1934)
Otto Pilz
1876 - 1934
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969

Schöpfer Akademismus

Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Alessandro Maffei (1790 - 1859)
Alessandro Maffei
1790 - 1859
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
Camille Saint-Saëns
1835 - 1921
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen