Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)

Joseph Anton Fischer (1814 - 1859) - Foto 1

Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Fischer wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und studierte die Werke der Alten Meister in Italien. Er schuf religiöse Kompositionen im Geiste von Fra Beato Angelico. Fischer ist auch als Autor der Entwürfe für die Wandmalereien im Kölner Dom bekannt, für die er mit der Preußischen Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Federzeichnungen sind in verschiedenen Sammlungen erhalten, vor allem in München, wo der Meister starb. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Historienmalerei seiner Zeit.

Geboren:28. Februar 1814, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:28. März 1859, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Carl Wilhelm Nicolaus Becker (1817 - ?)
Carl Wilhelm Nicolaus Becker
1817 - ?
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Boris Becker (1961)
Boris Becker
1961
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Leopold Rottmann (1812 - 1881)
Leopold Rottmann
1812 - 1881
Matthias Alten (1871 - 1938)
Matthias Alten
1871 - 1938

Schöpfer Akademismus

Brenda Putnam (1890 - 1975)
Brenda Putnam
1890 - 1975
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
James Collinson (1825 - 1881)
James Collinson
1825 - 1881
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873