Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)

Joseph Anton Fischer (1814 - 1859) - Foto 1

Joseph Anton Fischer

Joseph Anton Fischer war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Fischer wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und studierte die Werke der Alten Meister in Italien. Er schuf religiöse Kompositionen im Geiste von Fra Beato Angelico. Fischer ist auch als Autor der Entwürfe für die Wandmalereien im Kölner Dom bekannt, für die er mit der Preußischen Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Federzeichnungen sind in verschiedenen Sammlungen erhalten, vor allem in München, wo der Meister starb. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Historienmalerei seiner Zeit.

Geboren:28. Februar 1814, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:28. März 1859, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Nazarener
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Alfred Knispel (1898 - 1945)
Alfred Knispel
1898 - 1945
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Anton Hiller (1893 - 1985)
Anton Hiller
1893 - 1985
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Karen Schacht (1900 - 1987)
Karen Schacht
1900 - 1987
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Fritz Möritz (1922 - 1994)
Fritz Möritz
1922 - 1994
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876

Schöpfer Akademismus

Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Djordje Demetrescu-Mirja (1852 - 1934)
Djordje Demetrescu-Mirja
1852 - 1934
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen