Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)

Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893) - Foto 1

Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin

Prinz Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (russisch Григорий Григорьевич Гагарин) war ein russischer Maler, Illustrator, Kunstforscher und Architekt.

Er wurde in die Familie des Diplomaten Fürst Grigorij Iwanowitsch Gagarin (1782-1837) hineingeboren, der bald darauf als Botschafter nach Italien geschickt wurde. Das Gagarin-Haus in Rom war das Zentrum des kulturellen Lebens der russischen Diaspora; Alexander und Karl Brullov, Bruni, Shchedrin, Basin und Galberg waren dort regelmäßig zu Gast.

Grigorij zeigte schon früh ein Talent für die Malerei, er nahm Unterricht bei Brullov, und nach einer Reise in den Osten war er von der Kunst von Byzanz fasziniert. Später, während seines Dienstes im Kaukasus, malte er die Sionskathedrale in Tiflis in diesem Stil. Gagarin illustrierte auch erfolgreich Werke russischer Schriftsteller, darunter Puschkins Gedicht "Ruslan und Ljudmila" und "Das Märchen vom Zaren Saltan". 1845 veröffentlichte er in Paris ein Album "Kostüme der Völker des Kaukasus" mit 66 handkolorierten Lithografien.

Im Jahr 1841 wurde Gagarin zum Militärdienst eingezogen und nahm an Feldzügen im Kaukasus teil. Neben seinen militärischen Pflichten setzte er sich stark für die Bedürfnisse der kaukasischen Städte ein. In Tiflis entwarf er ein Theater, restaurierte Fresken in der Kathedrale von Sion und in alten georgischen Klöstern.

In Russland gehörten zu Gagarins Bekanntenkreis Schukowski, Puschkin und Odojewski. Als Vizepräsident der Kaiserlichen Akademie der Künste (1859-1872) setzte sich Grigorij Gagarin für eine Reform der Akademie im Sinne des Zeitgeistes ein und gründete das Museum für Altertümer. 1880 wurde Gagarin zum Ober-Gofmeister am Hof Seiner Kaiserlichen Majestät ernannt.

Geboren:15. Mai 1810, St. Petersburg, Russland
Verstorben:18. Januar 1893, Châtellerault, Frankreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Issa Abasowitsch Barchanojew (1949 - 2002)
Issa Abasowitsch Barchanojew
1949 - 2002
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin (1745 - 1805)
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin
1745 - 1805
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976

Schöpfer Akademismus

Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Anton Zottmayr (1795 - 1865)
Anton Zottmayr
1795 - 1865
Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Johann Joachim Faber (1778 - 1846)
Johann Joachim Faber
1778 - 1846
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Giovanni Battista Piranesi
1720 - 1778
Carl Heinrich Adolph Grimm (1799 - 1843)
Carl Heinrich Adolph Grimm
1799 - 1843
Manuel de Araújo Porto-Alegre (1806 - 1879)
Manuel de Araújo Porto-Alegre
1806 - 1879
Otto Pilny (1866 - 1936)
Otto Pilny
1866 - 1936
Stefano Novo (1862 - 1927)
Stefano Novo
1862 - 1927