Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007

Schöpfer Akademismus

Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Franz Russ I (1817 - 1892)
Franz Russ I
1817 - 1892
Augustus Wijnantz (1795 - 1848)
Augustus Wijnantz
1795 - 1848
Johann Heinrich Bleuler II (1787 - 1857)
Johann Heinrich Bleuler II
1787 - 1857
Adrien Jacques Sauzay (1841 - 1928)
Adrien Jacques Sauzay
1841 - 1928
Leonardo Roda (1868 - 1933)
Leonardo Roda
1868 - 1933
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Paul Wolde (1885 - 1948)
Paul Wolde
1885 - 1948
U San Win (1905 - 1981)
U San Win
1905 - 1981
Larry Sultan (1946 - 2009)
Larry Sultan
1946 - 2009
Hyacinth Jochams (XIX. Jahrhundert - ?)
Hyacinth Jochams
XIX. Jahrhundert - ?
Otto Clemens Fikentscher (1831 - 1880)
Otto Clemens Fikentscher
1831 - 1880
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
× Ein Suchabonnement erstellen