Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Karl Reinhold (1820 - 1887)
Karl Reinhold
1820 - 1887
Hermann Gruber (1938)
Hermann Gruber
1938
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Manfred Bockelmann (1943)
Manfred Bockelmann
1943
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Alois Hans Schram (1864 - 1919)
Alois Hans Schram
1864 - 1919
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Franz Deiwel (1748 - 1810)
Franz Deiwel
1748 - 1810
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761

Schöpfer Akademismus

Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Edouard Etienne Jouas (1866 - 1942)
Edouard Etienne Jouas
1866 - 1942
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
John Edward Jones (1806 - 1862)
John Edward Jones
1806 - 1862
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Bernardus Theodorus van Loo (1816 - 1892)
Bernardus Theodorus van Loo
1816 - 1892
Jan Hendrik Verheyen (1778 - 1846)
Jan Hendrik Verheyen
1778 - 1846
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
François Maury (1861 - 1933)
François Maury
1861 - 1933
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen