Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Albert Janesch (1889 - 1973)
Albert Janesch
1889 - 1973
Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
Cecil van Haanen (1844 - 1914)
Cecil van Haanen
1844 - 1914
Georg Raab (1821 - 1885)
Georg Raab
1821 - 1885
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Gustav Ranzoni (1826 - 1900)
Gustav Ranzoni
1826 - 1900
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Marianne Stokes (1855 - 1927)
Marianne Stokes
1855 - 1927
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Utz Rothe (1940)
Utz Rothe
1940
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023
Norbert Fleischmann (1951)
Norbert Fleischmann
1951
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Franz Hagenauer (1906 - 1986)
Franz Hagenauer
1906 - 1986
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960

Schöpfer Akademismus

Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Frederick Christian Lewis (1779 - 1856)
Frederick Christian Lewis
1779 - 1856
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Louis Lartigau (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Louis Lartigau
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Robert Walker MacBeth (1848 - 1910)
Robert Walker MacBeth
1848 - 1910
Karl Heinrich Bloch (1834 - 1890)
Karl Heinrich Bloch
1834 - 1890
Louis Cauvin (1817 - 1900)
Louis Cauvin
1817 - 1900
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
× Ein Suchabonnement erstellen