Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Gustav Prucha (1875 - 1952)
Gustav Prucha
1875 - 1952
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Arik Brauer (1929 - 2021)
Arik Brauer
1929 - 2021
Wolfgang Hutter (1928 - 2014)
Wolfgang Hutter
1928 - 2014
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Hans Hollein (1934 - 2014)
Hans Hollein
1934 - 2014
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Rudolf Hafner (1893 - 1951)
Rudolf Hafner
1893 - 1951
Siegfried Anzinger (1953)
Siegfried Anzinger
1953
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Walter Pichler (1936 - 2012)
Walter Pichler
1936 - 2012
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917

Schöpfer Akademismus

Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Robert Winchester Fraser (1848 - 1906)
Robert Winchester Fraser
1848 - 1906
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Pawjel Aljeksandrowitsch Swjedomskij (1849 - 1904)
Pawjel Aljeksandrowitsch Swjedomskij
1849 - 1904
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
George Derville Rowlandson (1861 - 1928)
George Derville Rowlandson
1861 - 1928
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Laurent Joseph Pelletier (1811 - 1879)
Laurent Joseph Pelletier
1811 - 1879
Alfred Friedländer (1860 - 1933)
Alfred Friedländer
1860 - 1933
Pierre Tétar van Elven (1828 - 1908)
Pierre Tétar van Elven
1828 - 1908
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
David George Steell (1856 - 1930)
David George Steell
1856 - 1930
Paul-Théophile Robert (1879 - 1954)
Paul-Théophile Robert
1879 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen