Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Josef Kinzel (1852 - 1925)
Josef Kinzel
1852 - 1925
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Siegfried Anzinger (1953)
Siegfried Anzinger
1953
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838

Schöpfer Akademismus

Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Saul Bellow (1915 - 2005)
Saul Bellow
1915 - 2005
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen