Joseph Hoffmann (1831 - 1904) - Foto 1

Joseph Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Landschaftsmaler, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste bei dem Historiker Carl Rahl und arbeitete an der Rekonstruktion von Bühnenbildern für die Hofoper. Hoffmann unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schuf Wandgemälde sowie historische Landschaften, die heute in Museen wie dem Naturhistorischen Museum in Wien zu finden sind.

Josef Hoffmanns Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und die Fähigkeit aus, Atmosphäre und Stimmung seiner Motive einzufangen. Seine Ölgemälde und Entwürfe sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch ethnografische Einblicke in die damalige Zeit. Durch seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und sein Engagement im Bereich der Bühnenbildgestaltung hat Hoffmann einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, was sein umfangreiches Schaffen und seinen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit widerspiegelt. Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Josef Hoffmanns Werken tiefe Einblicke in die österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Josef Hoffmann erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:22. July 1831, Wien, Österreich
Verstorben:31. Januar 1904, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Österreich

Anton Lehmden (1929 - 2018)
Anton Lehmden
1929 - 2018
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Martin von Molitor (1759 - 1812)
Martin von Molitor
1759 - 1812
Konrad Winter (1963)
Konrad Winter
1963
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Vinzenz Katzler (1823 - 1882)
Vinzenz Katzler
1823 - 1882
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Hans Hollein (1934 - 2014)
Hans Hollein
1934 - 2014
Gustav Ranzoni (1826 - 1900)
Gustav Ranzoni
1826 - 1900
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672

Schöpfer Akademismus

Edmund Darch Lewis (1835 - 1910)
Edmund Darch Lewis
1835 - 1910
James Northcote (1746 - 1831)
James Northcote
1746 - 1831
Alfred Friedländer (1860 - 1933)
Alfred Friedländer
1860 - 1933
Cornelis Springer (1817 - 1891)
Cornelis Springer
1817 - 1891
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934)
Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk
1870 - 1934
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
William Blamire Young (1862 - 1935)
William Blamire Young
1862 - 1935
Léon Fleury (1804 - 1858)
Léon Fleury
1804 - 1858
Silvio Poma (1840 - 1932)
Silvio Poma
1840 - 1932
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
× Ein Suchabonnement erstellen