Leon Pohle (1841 - 1908) - Foto 1

Leon Pohle

Friedrich Leon Pohle war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Porträtist, Genremaler und Lehrer bekannt.

Leon Pohle interessierte sich zu Beginn seiner Karriere für die Genremalerei und spezialisierte sich später auf die Historienmalerei. Nachdem er außerordentlicher Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden geworden war, wurde er als Porträtmaler bekannt, der Porträts von berühmten Künstlern, Gelehrten und Adeligen anfertigte. Zu Pohle bekanntesten Genrewerken gehören "Gretchen vor dem Schmuckkästchen" und "Elegie". Sein Beitrag zur Kunst wurde auf einer Ausstellung der Akademie der Künste mit einer Goldmedaille gewürdigt, und in Dresden ist eine Straße nach Pohle benannt.

Geboren:1. Dezember 1841, Leipzig, Deutschland
Verstorben:27. Februar 1908, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
David Ostrowski (1981)
David Ostrowski
1981
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Gretchen Wohlwill
1878 - 1962
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Karen Schacht (1900 - 1987)
Karen Schacht
1900 - 1987
Friedrich Eibner (1825 - 1877)
Friedrich Eibner
1825 - 1877
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Volkmar Bretschneider (1930)
Volkmar Bretschneider
1930
Johannes Post (1983)
Johannes Post
1983
Otto Steinert (1915 - 1978)
Otto Steinert
1915 - 1978
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945

Schöpfer Akademismus

Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861 - 1942)
Johannes Evert Hendrik Akkeringa
1861 - 1942
Oscar Ricciardi (1864 - 1935)
Oscar Ricciardi
1864 - 1935
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Levi Wells Prentice (1851 - 1935)
Levi Wells Prentice
1851 - 1935
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
Albert Theer (1815 - 1902)
Albert Theer
1815 - 1902
Louis François Joseph Marie Thevenet (1874 - 1930)
Louis François Joseph Marie Thevenet
1874 - 1930
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj (1854 - 1917)
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj
1854 - 1917
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012