Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)

Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930) - Foto 1

Ilja Jefimowitsch Repin

Ilja Jefimowitsch Repin (russisch: Илья Ефимович Репин) war ein herausragender russischer Maler und Bildhauer, dessen Werke tief in der russischen Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Seine Kunstwerke spiegeln die sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen seiner Zeit wider und machen ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der russischen Kunst. Repin, bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, Emotionen und den menschlichen Zustand mit feinen Pinselstrichen einzufangen, hat ein umfangreiches Oeuvre hinterlassen, das Porträts, historische Szenen und Alltagsleben umfasst.

Repin zeichnete sich durch sein außergewöhnliches Talent aus, das Leben und die Seele seiner Modelle auf Leinwand zu übertragen. Seine bekanntesten Werke, wie „Die Wolgatreidler“ und „Iwan der Schreckliche und sein Sohn Iwan am 16. November 1581“, sind Meisterwerke, die die Intensität menschlicher Emotionen und dramatische Momente der russischen Geschichte darstellen. Diese Werke sind nicht nur wegen ihrer künstlerischen Qualität geschätzt, sondern auch, weil sie tiefe Einblicke in die russische Seele und Gesellschaft bieten.

Repin war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein engagierter Lehrer und Mentor, der seine Kenntnisse und seine Leidenschaft für die Kunst an kommende Generationen weitergab. Seine Methoden und Techniken beeinflussten nachhaltig die Entwicklung der russischen Kunstschule und inspirieren noch heute Künstler weltweit. Seine Arbeiten sind in führenden Museen und Galerien rund um den Globus ausgestellt, unter anderem in der Tretjakow-Galerie in Moskau und im Russischen Museum in Sankt Petersburg.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Repins Werken eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Wissens. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Ilja Jefimowitsch Repin informiert zu werden. Entdecken Sie die Welt der Kunst durch die Augen eines Meisters, der die russische Kultur wie kein anderer geprägt hat.

Geboren:5. August 1844, Tschuhujiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:29. September 1930, Finnland
Nationalität:Russland, Ukraine, Finnland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Lev Serafimovich Kotlyarov (1925 - 2007)
Lev Serafimovich Kotlyarov
1925 - 2007
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew (1927 - 2002)
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew
1927 - 2002
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij (1964)
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij
1964
Natan Issajewitsch Altman (1889 - 1970)
Natan Issajewitsch Altman
1889 - 1970
Aleksandr Terent'evich Matveev (1878 - 1960)
Aleksandr Terent'evich Matveev
1878 - 1960
August Frederik Hollming (1854 - 1915)
August Frederik Hollming
1854 - 1915
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)
Pjotr Filippowitsch Alberti
1913 - 1994
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981

Schöpfer Realismus

Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
U Ba Kyi (1912 - 2000)
U Ba Kyi
1912 - 2000
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Auguste Pointelin (1839 - 1933)
Auguste Pointelin
1839 - 1933
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Otto Vautier (1863 - 1919)
Otto Vautier
1863 - 1919
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Heinrich Schlitt (1849 - 1923)
Heinrich Schlitt
1849 - 1923
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Charles Lapostolet (1824 - 1890)
Charles Lapostolet
1824 - 1890
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen