Max Lingner (1888 - 1959) - Foto 1

Max Lingner

Max Lingner war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Wandmaler und Lehrer bekannt.

Max Lingner studierte zu Beginn seiner Karriere in Paris und wurde vom Impressionismus beeinflusst. Er arbeitete als Maler und Graveur für die Zeitung Le Monde. Lingner schloss sich der Kommunistischen Partei Frankreichs an, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republikaner und kämpfte in der Widerstandsbewegung in Frankreich gegen die Nazis. Nach seiner Rückkehr in die DDR wurde er Professor und schuf die monumentale Tafel "Aufbau der Republik" im Haus der Minister. Die 40 Gemälde, Grafiken und Aquarelle, die er mitgebracht hatte, schenkte der Künstler dem Staat.

Geboren:17. November 1888, Leipzig, Deutschland
Verstorben:14. März 1959, Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Wolfgang Hütten (1922 - 1988)
Wolfgang Hütten
1922 - 1988
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Carl Altena (1894 - 1971)
Carl Altena
1894 - 1971
Günter Ullmann (1946 - 2009)
Günter Ullmann
1946 - 2009
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Jürgen Brandes (1922 - 2002)
Jürgen Brandes
1922 - 2002

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Alan Shields (1944 - 2005)
Alan Shields
1944 - 2005
Jean-François Perroy (1957)
Jean-François Perroy
1957
Nicholas Galanin (1979)
Nicholas Galanin
1979
William Seward Burroughs (1914 - 1997)
William Seward Burroughs
1914 - 1997
Tomas Rajlich (1940)
Tomas Rajlich
1940
Christine Porath (XX. Jahrhundert)
Christine Porath
XX. Jahrhundert
George Grey Barnard (1863 - 1938)
George Grey Barnard
1863 - 1938
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Bram van Velde (1895 - 1981)
Bram van Velde
1895 - 1981
Rudolf Kremlička (1886 - 1932)
Rudolf Kremlička
1886 - 1932
Rob Scholte (1958)
Rob Scholte
1958
James Lee Byars (1932 - 1997)
James Lee Byars
1932 - 1997
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957
Betty Beaumont (1946)
Betty Beaumont
1946
Antonio León Ortega (1907 - 1991)
Antonio León Ortega
1907 - 1991
Prabhavathi Meppayil (1965)
Prabhavathi Meppayil
1965
× Ein Suchabonnement erstellen