Max Lingner (1888 - 1959) - Foto 1

Max Lingner

Max Lingner war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Wandmaler und Lehrer bekannt.

Max Lingner studierte zu Beginn seiner Karriere in Paris und wurde vom Impressionismus beeinflusst. Er arbeitete als Maler und Graveur für die Zeitung Le Monde. Lingner schloss sich der Kommunistischen Partei Frankreichs an, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republikaner und kämpfte in der Widerstandsbewegung in Frankreich gegen die Nazis. Nach seiner Rückkehr in die DDR wurde er Professor und schuf die monumentale Tafel "Aufbau der Republik" im Haus der Minister. Die 40 Gemälde, Grafiken und Aquarelle, die er mitgebracht hatte, schenkte der Künstler dem Staat.

Geboren:17. November 1888, Leipzig, Deutschland
Verstorben:14. März 1959, Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Thomas Bernstein (1952)
Thomas Bernstein
1952
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Günter Fruhtrunk (1923 - 1982)
Günter Fruhtrunk
1923 - 1982
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916
Tom Beyer (1907 - 1981)
Tom Beyer
1907 - 1981
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Ernst Jordan (1858 - 1924)
Ernst Jordan
1858 - 1924

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012
Johannes Wohnseifer (1967)
Johannes Wohnseifer
1967
Lee Kyoung-mi (1977)
Lee Kyoung-mi
1977
Friedrich Werthmann (1927 - 2018)
Friedrich Werthmann
1927 - 2018
Taisija Sjergjejewna Kutschkina (1909 - 1942)
Taisija Sjergjejewna Kutschkina
1909 - 1942
Barbara Klemm (1939)
Barbara Klemm
1939
Michael Dweck (1957)
Michael Dweck
1957
Jacques Villeglé (1926 - 2022)
Jacques Villeglé
1926 - 2022
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Jürgen Runge (1929 - 1992)
Jürgen Runge
1929 - 1992
Lillian Bassman (1917 - 2012)
Lillian Bassman
1917 - 2012
Gale Fulton Ross (1947)
Gale Fulton Ross
1947
Reinier Lucassen (1939)
Reinier Lucassen
1939
Lawrence James Beck (1938 - 1994)
Lawrence James Beck
1938 - 1994
Pierre Cayol (1939)
Pierre Cayol
1939
Daniel Authouart (1943)
Daniel Authouart
1943