Max Lingner (1888 - 1959) - Foto 1

Max Lingner

Max Lingner war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Wandmaler und Lehrer bekannt.

Max Lingner studierte zu Beginn seiner Karriere in Paris und wurde vom Impressionismus beeinflusst. Er arbeitete als Maler und Graveur für die Zeitung Le Monde. Lingner schloss sich der Kommunistischen Partei Frankreichs an, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republikaner und kämpfte in der Widerstandsbewegung in Frankreich gegen die Nazis. Nach seiner Rückkehr in die DDR wurde er Professor und schuf die monumentale Tafel "Aufbau der Republik" im Haus der Minister. Die 40 Gemälde, Grafiken und Aquarelle, die er mitgebracht hatte, schenkte der Künstler dem Staat.

Geboren:17. November 1888, Leipzig, Deutschland
Verstorben:14. März 1959, Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Minyoung Park (1979)
Minyoung Park
1979
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Otto Greis (1913 - 2001)
Otto Greis
1913 - 2001
Erich Mrozek (1907 - 1963)
Erich Mrozek
1907 - 1963
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Armin Boehm (1972)
Armin Boehm
1972
Bruno Stärk (1894 - 1979)
Bruno Stärk
1894 - 1979
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Werner Heldt (1904 - 1954)
Werner Heldt
1904 - 1954
Christian Georg Schütz (1758 - 1823)
Christian Georg Schütz
1758 - 1823

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Čestmír Hlavinka (1931 - 2012)
Čestmír Hlavinka
1931 - 2012
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972
Thomas Kaminsky (1945)
Thomas Kaminsky
1945
Larry Fink (1941 - 2023)
Larry Fink
1941 - 2023
Reidar Aulie (1904 - 1977)
Reidar Aulie
1904 - 1977
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Madeleine Mollet (XX. Jahrhundert)
Madeleine Mollet
XX. Jahrhundert
Camill Ressu (1880 - 1962)
Camill Ressu
1880 - 1962
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky (1927 - 2015)
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky
1927 - 2015
Willy Wimpfheimer (1938)
Willy Wimpfheimer
1938
× Ein Suchabonnement erstellen