Max Lingner (1888 - 1959) - Foto 1

Max Lingner

Max Lingner war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Wandmaler und Lehrer bekannt.

Max Lingner studierte zu Beginn seiner Karriere in Paris und wurde vom Impressionismus beeinflusst. Er arbeitete als Maler und Graveur für die Zeitung Le Monde. Lingner schloss sich der Kommunistischen Partei Frankreichs an, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republikaner und kämpfte in der Widerstandsbewegung in Frankreich gegen die Nazis. Nach seiner Rückkehr in die DDR wurde er Professor und schuf die monumentale Tafel "Aufbau der Republik" im Haus der Minister. Die 40 Gemälde, Grafiken und Aquarelle, die er mitgebracht hatte, schenkte der Künstler dem Staat.

Geboren:17. November 1888, Leipzig, Deutschland
Verstorben:14. März 1959, Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Barbara Rosina von Lisiewska (1713 - 1783)
Barbara Rosina von Lisiewska
1713 - 1783
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Rolf Diener (1906 - 1988)
Rolf Diener
1906 - 1988
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Herbert Böttger (1898 - 1954)
Herbert Böttger
1898 - 1954
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Christian Heuchel (1966)
Christian Heuchel
1966
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Alexander Georg Rudolf Bauer (1889 - 1953)
Alexander Georg Rudolf Bauer
1889 - 1953
Fritz Möritz (1922 - 1994)
Fritz Möritz
1922 - 1994
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Kim En Joong (1940)
Kim En Joong
1940
Armando Marino (1968)
Armando Marino
1968
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Reinhard Minkewitz (1957)
Reinhard Minkewitz
1957
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
 Goudji (1941)
Goudji
1941
Gerome Kamrowski (1914 - 2004)
Gerome Kamrowski
1914 - 2004
Aleksandr Semenovich Kosolapov (1943)
Aleksandr Semenovich Kosolapov
1943
Stephen Shore (1947)
Stephen Shore
1947
Shepard Fairey (1970)
Shepard Fairey
1970
Anna Leonhardt (1981)
Anna Leonhardt
1981
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
William Glen Crooks (1952)
William Glen Crooks
1952
Andrey Andreevich Kotska (1911 - 1987)
Andrey Andreevich Kotska
1911 - 1987
Tayeba Begum Lipi (1969)
Tayeba Begum Lipi
1969
× Ein Suchabonnement erstellen