Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)

Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849) - Foto 1

Moritz Michael Daffinger

Moritz Michael Daffinger war ein österreichischer Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Moritz Daffinger war als Meister des Porträtgenres bekannt. Er malte auf exotischeren Materialien wie Porzellan, Elfenbein oder Papier als auf der traditionellen Leinwand. Die besten seiner Werke befinden sich heute in den Privatsammlungen von Kunstmäzenen und Mitgliedern des europäischen Hochadels, und seine Biografie ist eng mit Wien verbunden, wo er sein ganzes Leben lang lebte.

Moritz Daffinger war ein Meister der Miniaturmalerei und verfügte über eine außergewöhnliche Arbeitsfähigkeit. Er schuf über 1000 Porträts, und am Ende seines Lebens war er Florist und hinterließ mehr als 400 Blumenaquarelle.

Moritz Michael Daffinger gilt als einer der besten Porträtmaler in der Geschichte der europäischen Malerei. Und seine Meisterwerke verblüffen bis heute Kenner durch die Raffinesse ihrer Darstellung.

Geboren:25. Januar 1790, Wien, Österreich
Verstorben:21. August 1849, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko
MORITZ MICHAEL DAFFINGER (LICHTENTAL 1790-1849 VIENNE) - Auktionspreise

Auktionspreise Moritz Michael Daffinger

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Heinrich Salzmann (1959)
Heinrich Salzmann
1959
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Josef Lorenzl (1892 - 1950)
Josef Lorenzl
1892 - 1950
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Suse Krawagna (1964)
Suse Krawagna
1964
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Herbert Albrecht (1927 - 2021)
Herbert Albrecht
1927 - 2021

Schöpfer Neoklassizismus

Richard Paton (1717 - 1791)
Richard Paton
1717 - 1791
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Henri Baron (1816 - 1885)
Henri Baron
1816 - 1885
Samuel Prout (1783 - 1852)
Samuel Prout
1783 - 1852
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Joseph Steward (1753 - 1822)
Joseph Steward
1753 - 1822
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Jules-Eugène Lenepveu (1819 - 1898)
Jules-Eugène Lenepveu
1819 - 1898
Stefano Tofanelli (1752 - 1812)
Stefano Tofanelli
1752 - 1812
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Giuseppe Bisi (1787 - 1869)
Giuseppe Bisi
1787 - 1869
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
× Ein Suchabonnement erstellen