Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)

Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849) - Foto 1

Moritz Michael Daffinger

Moritz Michael Daffinger war ein österreichischer Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Moritz Daffinger war als Meister des Porträtgenres bekannt. Er malte auf exotischeren Materialien wie Porzellan, Elfenbein oder Papier als auf der traditionellen Leinwand. Die besten seiner Werke befinden sich heute in den Privatsammlungen von Kunstmäzenen und Mitgliedern des europäischen Hochadels, und seine Biografie ist eng mit Wien verbunden, wo er sein ganzes Leben lang lebte.

Moritz Daffinger war ein Meister der Miniaturmalerei und verfügte über eine außergewöhnliche Arbeitsfähigkeit. Er schuf über 1000 Porträts, und am Ende seines Lebens war er Florist und hinterließ mehr als 400 Blumenaquarelle.

Moritz Michael Daffinger gilt als einer der besten Porträtmaler in der Geschichte der europäischen Malerei. Und seine Meisterwerke verblüffen bis heute Kenner durch die Raffinesse ihrer Darstellung.

Geboren:25. Januar 1790, Wien, Österreich
Verstorben:21. August 1849, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko
MORITZ MICHAEL DAFFINGER (LICHTENTAL 1790-1849 VIENNE) - Auktionspreise

Auktionspreise Moritz Michael Daffinger

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Johann Hamza (1850 - 1927)
Johann Hamza
1850 - 1927
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Herbert Dimmel (1894 - 1980)
Herbert Dimmel
1894 - 1980
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
Anton Schrödl (1820 - 1906)
Anton Schrödl
1820 - 1906
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795

Schöpfer Neoklassizismus

Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Adeodato Malatesta (1806 - 1891)
Adeodato Malatesta
1806 - 1891
Thomas Douglas Guest (1781 - 1845)
Thomas Douglas Guest
1781 - 1845
Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Antonio Pandiani (1838 - 1928)
Antonio Pandiani
1838 - 1928
James Seymour (1702 - 1752)
James Seymour
1702 - 1752
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Charles Louis de Montesquieu (1689 - 1755)
Charles Louis de Montesquieu
1689 - 1755
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
× Ein Suchabonnement erstellen