Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)

Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961) - Foto 1

Nadeschda Andrejewna Udalzowa

Nadeschda Andrejewna Udalzowa (russisch Надежда Андреевна Удальцова), geboren am 29. Dezember 1885 in Oryol, Russland, und gestorben am 25. Januar 1961 in Moskau, war eine herausragende Figur der russischen Avantgarde. Als russische Malerin trug sie bedeutend zur Entwicklung des Kubismus und Suprematismus bei. Ihre Werke zeichnen sich durch innovative Kompositionstechniken und die Nutzung abstrakter Formen aus, wodurch sie maßgeblich zur Evolution der modernen Kunst beitrug​​​​.

Udalzowas Kunstwerke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter in der Tretjakow-Galerie in Moskau, der Sammlung des Museum Ludwig in Köln und der Costakis Collection im Staatlichen Museum für Zeitgenössische Kunst in Thessaloniki. Besondere Anerkennung fanden ihre Arbeiten "Am Piano" und "Kubische Komposition", die den Wegbereitern der Abstraktion zugerechnet werden und in der Sammlung Ludwig in Köln zu finden sind​​​​.

Durch ihre Ausbildung an der Académie de La Palette in Paris und ihr Engagement als Lehrkraft an der renommierten Vkhutemas (Höhere Künstlerisch-Technische Werkstätten) in Moskau hatte Udalzowa einen unverkennbaren Einfluss auf die nächste Generation von Künstlern. Ihr Lebenswerk spiegelt den kulturellen und politischen Umbruch ihrer Zeit wider und hinterlässt ein dauerhaftes Erbe in der Geschichte der Kunst​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten, die sich speziell für die Werke Nadeschda Andrejewna Udalzowas interessieren, bieten Ausstellungen und Auktionen eine exzellente Gelegenheit, sich mit ihrem Schaffen auseinanderzusetzen. Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit Nadeschda Andrejewna Udalzowa in Verbindung stehen.

Geboren:29. Dezember 1885, Orjol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Januar 1961, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Avantgarde, Futurismus, Zeitgenössische Kunst, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Pawel Dmitrijewitsch Schirokow (1893 - 1963)
Pawel Dmitrijewitsch Schirokow
1893 - 1963
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow (1910 - 1967)
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow
1910 - 1967
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Aleksandr Ivanovich Morozov (1902 - 1997)
Aleksandr Ivanovich Morozov
1902 - 1997
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960

Schöpfer Avantgarde

Hanneke Beaumont (1947)
Hanneke Beaumont
1947
Angel Otero (1981)
Angel Otero
1981
Luciano Grassi (1927 - 2008)
Luciano Grassi
1927 - 2008
Wang Naizhuang (1929)
Wang Naizhuang
1929
Philip Kistner (1987)
Philip Kistner
1987
Fons Haagmans (1948)
Fons Haagmans
1948
Maarten Krabbé (1908 - 2005)
Maarten Krabbé
1908 - 2005
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Patrick Henry Bruce (1880 - 1936)
Patrick Henry Bruce
1880 - 1936
Charles Banks Wilson (1918 - 2013)
Charles Banks Wilson
1918 - 2013
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999