Louis Caravaque (1684 - 1754) - Foto 1

Louis Caravaque

Louis Caravaque war ein französischer Porträtmaler, der 1684 in Marseille geboren wurde und seine Karriere hauptsächlich in Russland entfaltete. Nach seiner Ankunft in St. Petersburg im Jahr 1716 wurde er schnell zum führenden Porträtmaler am russischen Hof. Caravaque malte zahlreiche Porträts von Peter dem Großen und Katharina I., sowie deren Tochter, der späteren Kaiserin Elisabeth​.

Besonders bekannt ist Caravaque für seine detailreichen Porträts, die oft Mitglieder des russischen Adels darstellen und in großen russischen Sammlungen wie der Eremitage und dem Russischen Museum zu finden sind. Ein herausragendes Werk ist das Porträt von Peter dem Großen bei der Schlacht von Poltava, welches sich heute in der Eremitage befindet​.

Caravaque hinterließ auch eine kulturelle Spur in der russischen Kunstgeschichte durch seine Lehrtätigkeit und die Einrichtung einer informellen Malschule, bevor die Kunstakademie gegründet wurde​. Er starb 1754 in St. Petersburg und wird als eine Schlüsselfigur in der Geschichte der europäischen Kunst in Russland angesehen​​.

Registrieren Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Louis Caravaque, und bleiben Sie auf dem Laufenden über besondere Angebote und Sammlerstücke, die direkt mit seinem Erbe und Werken verbunden sind.

Geboren:31. Januar 1684, Marseille, Frankreich
Verstorben:26. Juny 1754, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Militärkunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Russland

Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Vasily Maksimovich Maksimov (1844 - 1911)
Vasily Maksimovich Maksimov
1844 - 1911
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Boris Sergejewitsch Gennadjew (1912 - 1942)
Boris Sergejewitsch Gennadjew
1912 - 1942
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Robert Pjetrosowitsch Awakjan (1932 - 2002)
Robert Pjetrosowitsch Awakjan
1932 - 2002

Schöpfer Rokoko

Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Flaminio Innocenzo Minozzi (1735 - 1817)
Flaminio Innocenzo Minozzi
1735 - 1817
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Giuseppe Nogari (1699 - 1766)
Giuseppe Nogari
1699 - 1766
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
John Russell (1745 - 1806)
John Russell
1745 - 1806