Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)

Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965) - Foto 1

Nikolai Michailowitsch Guschtschin

Nikolai Michailowitsch Guschtschin (russisch: Николай Михайлович Гущин) war ein russischer und sowjetischer Künstler, der von 1888 bis 1965 lebte. Er ist bekannt für seine Porträtmalerei, Zeichnungen, Kompositionen, Landschaften und Stillleben, die er während seiner Zeit im Ausland schuf, insbesondere in Harbin, Paris und im Fürstentum Monaco. Guschtschin erhielt Anerkennung für seinen Stil symbolischer Bilder und seine Werke wurden in Museen in Paris, Grenoble, Monte Carlo, Nizza aufgenommen sowie in vielen privaten Sammlungen im Ausland​​.

Frühe Zeichnungen Guschtschins zeugen von seinem unbestreitbaren Talent und seiner ernsthaften Ausbildung, wie zum Beispiel die Porträts seiner Mutter und seines Neffen Viktor, die er in Perm zwischen 1917 und 1918 anfertigte. Seine Impressionistische Periode gilt als besonders interessant, mit Werken, die Elemente des Kubismus und Futurismus aufweisen, allerdings kritisierte man, dass Guschtschin diese Stile eher mechanisch, ohne ein tiefes Verständnis ihrer revolutionären Werte, übernahm​​​​.

Nachdem Guschtschin in den 1940er Jahren nach Russland zurückkehrte, blieb er dem Symbolismus treu und schuf Werke wie "Rautendelein – Waldfee", die seine Vorliebe für die Verschmelzung von Mensch und Natur, Hoffnung und Idealismus widerspiegeln. Seine Landschaften offenbaren eine romantische Wahrnehmung der natürlichen Welt, oft geprägt von den bläulichen Dämmerungen der Wolga und lebhaften Sonnenuntergängen​​.

Guschtschins künstlerische Technik war vielfältig und experimentell, angelehnt an die Errungenschaften der modernen Malerei seiner Zeit. Er nutzte Farbe nicht nur für dekorative Zwecke, sondern auch, um psychologischen Ausdruck zu erzielen, und legte großen Wert auf die Textur seiner Gemälde​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Werk von Nikolai Michailowitsch Guschtschin einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der russischen und sowjetischen Kunst des 20. Jahrhunderts, geprägt von seinem persönlichen Lebensweg und seinen künstlerischen Experimenten.

Für weitere Informationen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nikolai Michailowitsch Guschtschin, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:22. November 1888, Богородское, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. September 1965, Saratow, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Fauvismus, Futurismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Natan Wengrow (1894 - 1962)
Natan Wengrow
1894 - 1962
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin (1886 - 1965)
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin
1886 - 1965
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Alexander Sergeyevich Gushchin (1902 - 1950)
Alexander Sergeyevich Gushchin
1902 - 1950

Schöpfer Expressionismus

Samuel Beckett (1906 - 1989)
Samuel Beckett
1906 - 1989
Sergei Antonovich Podgayevsky (1889 - 1923)
Sergei Antonovich Podgayevsky
1889 - 1923
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
Pawel Dmitrijewitsch Schirokow (1893 - 1963)
Pawel Dmitrijewitsch Schirokow
1893 - 1963
Adolf Münzer (1870 - 1953)
Adolf Münzer
1870 - 1953
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Arshile Gorky (1904 - 1948)
Arshile Gorky
1904 - 1948
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
Jan Müller (1922 - 1958)
Jan Müller
1922 - 1958
Richard Walter Bock (1865 - 1949)
Richard Walter Bock
1865 - 1949
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Lucien-Victor Guirand de Scévola (1871 - 1950)
Lucien-Victor Guirand de Scévola
1871 - 1950
× Ein Suchabonnement erstellen