Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)

Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958) - Foto 1

Nikolai Petrowitsch Krymow

Nikolai Petrowitsch Krymow (russisch: Николай Петрович Крымов), geboren am 2. Mai 1884 in Moskau und verstorben am 6. Mai 1958, war ein russischer und sowjetischer Maler sowie Kunsttheoretiker, bekannt für seine Landschaftsmalereien. Er stammte aus einer künstlerischen Familie und erhielt seine Ausbildung zunächst von seinem Vater und später an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Dort lernte er unter anderem bei den renommierten Künstlern Valentin Serow, Leonid Pasternak und Nikolai Kasatkin​​​​.

Krymow war für seine Darstellungen ländlicher und städtischer Landschaften bekannt, wobei er oft die Natur inmitten urbaner Umgebungen einfing. Sein Stil entwickelte sich von einer anfänglichen Fokussierung auf emotionale Erinnerungsbilder hin zu einem klassischeren Ansatz und schließlich zu einer Arbeit im Freien, wodurch seine Werke eine Studie mehr als eine reine Darstellung wurden. Er hatte auch Erfolg im Theater, wo er für mehrere bekannte Bühnenbilder verantwortlich war​​.

Sein künstlerischer Werdegang war geprägt von Teilnahmen an wichtigen Ausstellungen und der Mitgliedschaft in verschiedenen Künstlerverbänden. Ab den 1920er Jahren lehrte er auch Kunst und beeinflusste damit eine neue Generation von Künstlern. Für seine Verdienste erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter die Ernennung zum Volkskünstler der RSFSR​​.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Dächer unter dem Schnee", zeigen die einzigartige Fähigkeit Krymows, die Stimmung und Atmosphäre der russischen Landschaft einzufangen und wurden sogar in die Sammlung der Tretjakow-Galerie aufgenommen​​.

Für Liebhaber und Sammler seiner Werke bietet sich eine tiefe und bereichernde Erfahrung, die einzigartige Perspektive Krymows auf die russische Landschaft und das ländliche Leben zu erkunden. Wenn Sie mehr über Nikolai Petrowitsch Krymow erfahren und über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:2. Mai 1884, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. Mai 1958, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Makovets, Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Neo-Primitivismus, Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow (1867 - 1913)
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow
1867 - 1913
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993

Schöpfer Impressionismus

Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Karel Hodr (1910 - 2002)
Karel Hodr
1910 - 2002
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Albert Pinkham Ryder (1847 - 1917)
Albert Pinkham Ryder
1847 - 1917
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Julius Umbach (1815 - 1877)
Julius Umbach
1815 - 1877
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Ferruccio Scattola (1873 - 1950)
Ferruccio Scattola
1873 - 1950
Gottfried Julius Scholtz (1825 - 1893)
Gottfried Julius Scholtz
1825 - 1893
William Herbert Allen (1863 - 1943)
William Herbert Allen
1863 - 1943
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen