Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)

Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890) - Foto 1

Louis Artan de Saint-Martin

Louis Victor Antonio Artan de Saint-Martin war ein belgischer Marinemaler. Er wurde von der Schule von Barbizon und dem französischen Marinemaler Eugène Boudin beeinflusst. Als überzeugter Realist beschränkte er sich auf die vertraute Nordsee, die er täglich studierte. Er war fasziniert von dramatischen Effekten und außergewöhnlichen atmosphärischen Bedingungen. Wie in den Gemälden der Tervurener Schule entsteht seine Malerei durch die Verwendung großer Mengen von Pigmenten, die in dicken Schichten oder in großen Massen aufgetragen und dann mit der Kelle bearbeitet werden, wodurch das Werk weit und unmittelbar wirkt.

Saint-Martin war einer der sechzehn Mitbegründer der Société Libre des Beaux-Arts, einer Vereinigung, die sich gegen die stilistische Vorherrschaft der Akademien und Salons wandte. Nach 1880 arbeitet er in einem eher impressionistischen Stil und wird 1881 zum Chevalier de l'Ordre de Léopold ernannt. Zwei Jahre später wird der Künstler mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam ausgezeichnet.

Geboren:20. April 1837, Haag, Die Niederlande
Verstorben:23. Mai 1890, Nieuwpoort, Belgien
Nationalität:Belgien, Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837

Schöpfer Impressionismus

Bernhard Reisenegger (1868 - 1953)
Bernhard Reisenegger
1868 - 1953
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
Pietro Gaudenzi (1880 - 1955)
Pietro Gaudenzi
1880 - 1955
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Armand Cassagne (1823 - 1907)
Armand Cassagne
1823 - 1907
Mario Comensoli (1922 - 1993)
Mario Comensoli
1922 - 1993
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Karl Theodor Wagner (1856 - 1921)
Karl Theodor Wagner
1856 - 1921
François Auguste Ortmans (1826 - 1884)
François Auguste Ortmans
1826 - 1884
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Darren Almond (1971)
Darren Almond
1971
Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
× Ein Suchabonnement erstellen