Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)

Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890) - Foto 1

Louis Artan de Saint-Martin

Louis Victor Antonio Artan de Saint-Martin war ein belgischer Marinemaler. Er wurde von der Schule von Barbizon und dem französischen Marinemaler Eugène Boudin beeinflusst. Als überzeugter Realist beschränkte er sich auf die vertraute Nordsee, die er täglich studierte. Er war fasziniert von dramatischen Effekten und außergewöhnlichen atmosphärischen Bedingungen. Wie in den Gemälden der Tervurener Schule entsteht seine Malerei durch die Verwendung großer Mengen von Pigmenten, die in dicken Schichten oder in großen Massen aufgetragen und dann mit der Kelle bearbeitet werden, wodurch das Werk weit und unmittelbar wirkt.

Saint-Martin war einer der sechzehn Mitbegründer der Société Libre des Beaux-Arts, einer Vereinigung, die sich gegen die stilistische Vorherrschaft der Akademien und Salons wandte. Nach 1880 arbeitet er in einem eher impressionistischen Stil und wird 1881 zum Chevalier de l'Ordre de Léopold ernannt. Zwei Jahre später wird der Künstler mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam ausgezeichnet.

Geboren:20. April 1837, Haag, Die Niederlande
Verstorben:23. Mai 1890, Nieuwpoort, Belgien
Nationalität:Belgien, Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)
Gabrielle Montald (Canivet)
1867 - 1942
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649

Schöpfer Impressionismus

Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Julius Kornbeck (1839 - 1920)
Julius Kornbeck
1839 - 1920
Hugo Volkwarth (1888 - 1946)
Hugo Volkwarth
1888 - 1946
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Josef Sudek (1896 - 1976)
Josef Sudek
1896 - 1976
Frank Schoonover (1877 - 1972)
Frank Schoonover
1877 - 1972
Vilhelm Jacob Rosenstand (1838 - 1915)
Vilhelm Jacob Rosenstand
1838 - 1915
Martinus van Andringa (1864 - 1918)
Martinus van Andringa
1864 - 1918
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret (1852 - 1929)
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret
1852 - 1929
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Charles Augustus Mornewick (1793 - 1874)
Charles Augustus Mornewick
1793 - 1874
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945