Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)

Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890) - Foto 1

Louis Artan de Saint-Martin

Louis Victor Antonio Artan de Saint-Martin war ein belgischer Marinemaler. Er wurde von der Schule von Barbizon und dem französischen Marinemaler Eugène Boudin beeinflusst. Als überzeugter Realist beschränkte er sich auf die vertraute Nordsee, die er täglich studierte. Er war fasziniert von dramatischen Effekten und außergewöhnlichen atmosphärischen Bedingungen. Wie in den Gemälden der Tervurener Schule entsteht seine Malerei durch die Verwendung großer Mengen von Pigmenten, die in dicken Schichten oder in großen Massen aufgetragen und dann mit der Kelle bearbeitet werden, wodurch das Werk weit und unmittelbar wirkt.

Saint-Martin war einer der sechzehn Mitbegründer der Société Libre des Beaux-Arts, einer Vereinigung, die sich gegen die stilistische Vorherrschaft der Akademien und Salons wandte. Nach 1880 arbeitet er in einem eher impressionistischen Stil und wird 1881 zum Chevalier de l'Ordre de Léopold ernannt. Zwei Jahre später wird der Künstler mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam ausgezeichnet.

Geboren:20. April 1837, Haag, Die Niederlande
Verstorben:23. Mai 1890, Nieuwpoort, Belgien
Nationalität:Belgien, Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830

Schöpfer Impressionismus

Robert Doisneau (1912 - 1994)
Robert Doisneau
1912 - 1994
Antoine Léon Morel-Fatio (1810 - 1871)
Antoine Léon Morel-Fatio
1810 - 1871
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza (1875 - 1960)
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza
1875 - 1960
Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Charles Marion Russell (1864 - 1926)
Charles Marion Russell
1864 - 1926
Karl Johann Nikolaus Piepho (1869 - 1920)
Karl Johann Nikolaus Piepho
1869 - 1920
Jean Frelaut (1879 - 1954)
Jean Frelaut
1879 - 1954
Peter Philipp Rumpf (1821 - 1896)
Peter Philipp Rumpf
1821 - 1896
Wang Qi (1890 - 1937)
Wang Qi
1890 - 1937
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen