Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)

Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890) - Foto 1

Louis Artan de Saint-Martin

Louis Victor Antonio Artan de Saint-Martin war ein belgischer Marinemaler. Er wurde von der Schule von Barbizon und dem französischen Marinemaler Eugène Boudin beeinflusst. Als überzeugter Realist beschränkte er sich auf die vertraute Nordsee, die er täglich studierte. Er war fasziniert von dramatischen Effekten und außergewöhnlichen atmosphärischen Bedingungen. Wie in den Gemälden der Tervurener Schule entsteht seine Malerei durch die Verwendung großer Mengen von Pigmenten, die in dicken Schichten oder in großen Massen aufgetragen und dann mit der Kelle bearbeitet werden, wodurch das Werk weit und unmittelbar wirkt.

Saint-Martin war einer der sechzehn Mitbegründer der Société Libre des Beaux-Arts, einer Vereinigung, die sich gegen die stilistische Vorherrschaft der Akademien und Salons wandte. Nach 1880 arbeitet er in einem eher impressionistischen Stil und wird 1881 zum Chevalier de l'Ordre de Léopold ernannt. Zwei Jahre später wird der Künstler mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam ausgezeichnet.

Geboren:20. April 1837, Haag, Die Niederlande
Verstorben:23. Mai 1890, Nieuwpoort, Belgien
Nationalität:Belgien, Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975

Schöpfer Impressionismus

Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Feng Yiming (1965)
Feng Yiming
1965
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875
Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941
Fermín Revueltas Sánchez (1901 - 1935)
Fermín Revueltas Sánchez
1901 - 1935
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo (1916 - 1992)
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo
1916 - 1992
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Oskar Denner (1924)
Oskar Denner
1924
Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen