Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)

Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969) - Foto 1

Jakow Dorofejewitsch Romas

Jakow Dorofejewitsch Romas (russisch: Яков Дорофеевич Ромас) war ein sowjetischer Maler, Kunstpädagoge und Bühnenbildner, der von 1902 bis 1969 lebte. Seine Werke und sein künstlerischer Einfluss sind ein faszinierendes Studienobjekt für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten. Romas ist für sein Engagement in der Landschaftsmalerei und die Nutzung der Szenerie als künstlerisches Ausdrucksmittel bekannt. Sein Talent wurde durch bedeutende Auszeichnungen wie den Stalin-Preis, den Orden des Vaterländischen Krieges 2. Klasse und die Medaille "Für Tapfere Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945" anerkannt. Darüber hinaus wurde ihm der Titel des Volksmalers der UdSSR verliehen, was seine herausragende Stellung in der Kunstwelt unterstreicht.

Sein künstlerischer Ansatz und seine Methodik, insbesondere in der Landschaftsmalerei, machen seine Werke zu einem begehrten Objekt für Sammlungen. Als Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion spiegelte sein Werk und Wirken auch die kulturellen und politischen Strömungen seiner Zeit wider. Seine Arbeiten sind nicht nur als kulturelles Erbe wertvoll, sondern auch als Studienobjekte für die Entwicklung der sowjetischen Kunst im 20. Jahrhundert.

Für Sammler und Experten, die sich für Romas' Werke interessieren, bieten Auktionen und Ausstellungen eine hervorragende Gelegenheit, sich mit seinem umfangreichen Oeuvre vertraut zu machen. Seine Werke sind eine Bereicherung für jede Sammlung, die den Fokus auf sowjetische Kunst legt. Interessierte sollten sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Jakow Dorofejewitsch Romas in Verbindung stehen​.

Geboren:11. Februar 1902, Sokółka, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Mai 1969, Astrachan, UdSSR
Nationalität:Polen, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Polen

Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
 Natalia LL (1937 - 2022)
Natalia LL
1937 - 2022
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Nikifor Krynicki (1895 - 1968)
Nikifor Krynicki
1895 - 1968
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
 Hermann Hermanovich Henckel (1865 - 1940)
Hermann Hermanovich Henckel
1865 - 1940
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Narzisse Olizar (1794 - 1862)
Narzisse Olizar
1794 - 1862
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Waldemar Rösler (1882 - 1916)
Waldemar Rösler
1882 - 1916
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Marcin Lukasiewicz (1979)
Marcin Lukasiewicz
1979

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch (1908 - 1969)
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch
1908 - 1969
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Fatmir Hajiu (1927 - 2001)
Fatmir Hajiu
1927 - 2001
Wang Naizhuang (1929)
Wang Naizhuang
1929
Dmitry Filippovich Tsaplin (1890 - 1967)
Dmitry Filippovich Tsaplin
1890 - 1967
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979
Rashit Garifovich Maksyutov (1925 - 1997)
Rashit Garifovich Maksyutov
1925 - 1997
Soja Jakowljewna Jelisjejewa (1921)
Soja Jakowljewna Jelisjejewa
1921
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Mikhail Yakimovich Kozyk (1879 - 1947)
Mikhail Yakimovich Kozyk
1879 - 1947
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Oleg Aleksandrovich Vukolov (1933)
Oleg Aleksandrovich Vukolov
1933