Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)

Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969) - Foto 1

Jakow Dorofejewitsch Romas

Jakow Dorofejewitsch Romas (russisch: Яков Дорофеевич Ромас) war ein sowjetischer Maler, Kunstpädagoge und Bühnenbildner, der von 1902 bis 1969 lebte. Seine Werke und sein künstlerischer Einfluss sind ein faszinierendes Studienobjekt für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten. Romas ist für sein Engagement in der Landschaftsmalerei und die Nutzung der Szenerie als künstlerisches Ausdrucksmittel bekannt. Sein Talent wurde durch bedeutende Auszeichnungen wie den Stalin-Preis, den Orden des Vaterländischen Krieges 2. Klasse und die Medaille "Für Tapfere Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945" anerkannt. Darüber hinaus wurde ihm der Titel des Volksmalers der UdSSR verliehen, was seine herausragende Stellung in der Kunstwelt unterstreicht.

Sein künstlerischer Ansatz und seine Methodik, insbesondere in der Landschaftsmalerei, machen seine Werke zu einem begehrten Objekt für Sammlungen. Als Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion spiegelte sein Werk und Wirken auch die kulturellen und politischen Strömungen seiner Zeit wider. Seine Arbeiten sind nicht nur als kulturelles Erbe wertvoll, sondern auch als Studienobjekte für die Entwicklung der sowjetischen Kunst im 20. Jahrhundert.

Für Sammler und Experten, die sich für Romas' Werke interessieren, bieten Auktionen und Ausstellungen eine hervorragende Gelegenheit, sich mit seinem umfangreichen Oeuvre vertraut zu machen. Seine Werke sind eine Bereicherung für jede Sammlung, die den Fokus auf sowjetische Kunst legt. Interessierte sollten sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Jakow Dorofejewitsch Romas in Verbindung stehen​.

Geboren:11. Februar 1902, Sokółka, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Mai 1969, Astrachan, UdSSR
Nationalität:Polen, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Polen

Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Piotr Michalowski (1800 - 1855)
Piotr Michalowski
1800 - 1855
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Rafal Bujnowski (1974)
Rafal Bujnowski
1974
Stanislav Kachor Batovsky (1866 - 1946)
Stanislav Kachor Batovsky
1866 - 1946
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Berthold Genzmer (1858 - 1927)
Berthold Genzmer
1858 - 1927
Marcel Mashkovsky (1837 - 1862)
Marcel Mashkovsky
1837 - 1862
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Konrad Krzyżanowski (1872 - 1922)
Konrad Krzyżanowski
1872 - 1922
Ryszard Krynski (1950)
Ryszard Krynski
1950

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Wladimir Fjodorowitsch Schtranich (1888 - 1981)
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich
1888 - 1981
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan
1918 - 2018
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko (1920 - 2004)
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko
1920 - 2004
Sulo Juntunen (1915 - 1980)
Sulo Juntunen
1915 - 1980
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere
1875 - 1946
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Maharbek Safarovich Tuganov (1881 - 1952)
Maharbek Safarovich Tuganov
1881 - 1952
José Clemente Orozco (1883 - 1949)
José Clemente Orozco
1883 - 1949
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Matwei Genrichowitsch Maniser (1891 - 1966)
Matwei Genrichowitsch Maniser
1891 - 1966