Oskar Kokoschka (1886 - 1980) - Foto 1

Oskar Kokoschka

Oskar Kokoschka war ein österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller, der als einer der Hauptvertreter des Expressionismus gilt. Geboren am 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich, und gestorben am 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz, hinterließ Kokoschka ein beeindruckendes Werk, das ihn zu einem zentralen Künstler der Wiener Moderne neben Gustav Klimt und Egon Schiele macht​​.

Seine künstlerische Laufbahn begann Kokoschka an der Kunstgewerbeschule in Wien, wo er gegen den Willen seines Vaters studierte. Dort wurde er vor allem durch den Lehrer Carl Otto Czeschka beeinflusst, der ihm half, einen eigenen Stil zu entwickeln. Kokoschkas frühe Arbeiten zeichnen sich durch expressive Gestik und eine intensive Farbgebung aus, die emotional aufgeladene Porträts und Landschaften erschufen​​.

Eine besondere Erwähnung verdient Kokoschkas Beziehung zu Alma Mahler, die seine Kunst und sein persönliches Leben tief prägte. Ihre leidenschaftliche und stürmische Affäre inspirierte eines seiner bekanntesten Werke, "Die Windsbraut" (auch bekannt als "Der Sturm", 1913), das die Intensität ihrer Beziehung ausdrückt​​.

Kokoschka war nicht nur als Maler tätig, sondern auch als Lehrer und Reisender, der durch Europa, Nordafrika und das östliche Mittelmeer reiste. Diese Reisen inspirierten zahlreiche Städteporträts und Landschaftsbilder. Trotz der Herausforderungen durch den Nationalsozialismus, der seine Werke als "entartete Kunst" diffamierte, setzte Kokoschka seine künstlerische Karriere fort und hinterließ ein umfangreiches Werk, das heute in vielen Museen und Galerien weltweit ausgestellt ist​​.

Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Kokoschkas Werken ein faszinierendes Fenster in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts und in die Entwicklung des Expressionismus. Sein Einsatz von Farbe und Form, um emotionale Tiefe und psychologische Komplexität zu vermitteln, macht seine Kunst bis heute relevant.

Wir laden alle Interessierten ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Oskar Kokoschka informiert zu werden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in das Leben und Werk eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen und vielleicht ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:1. März 1886, Pöchlarn, Österreich
Verstorben:22. Februar 1980, Montreux, Schweiz
Nationalität:Österreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Der Sturm, Wiener Secession
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Kokoschka, Oskar - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Oskar Kokoschka

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Österreich

Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Karl Kauba (1865 - 1922)
Karl Kauba
1865 - 1922
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Hans Salcher (1956)
Hans Salcher
1956
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945

Schöpfer Entartete Kunst

Margaretha Dubach (1938)
Margaretha Dubach
1938
Madge Gill (1882 - 1961)
Madge Gill
1882 - 1961
Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Jessie Boswell (1881 - 1956)
Jessie Boswell
1881 - 1956
Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)
Ernst Schroffenegger
1905 - 1994
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
Frances Hodgkins (1869 - 1947)
Frances Hodgkins
1869 - 1947
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Guillermo Roux (1929 - 2021)
Guillermo Roux
1929 - 2021
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Karl Richter (1927 - 1959)
Karl Richter
1927 - 1959
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Max Ingrand (1908 - 1969)
Max Ingrand
1908 - 1969