Laure Albin-Guillot (1879 - 1962)

Laure Albin-Guillot (1879 - 1962) - Foto 1

Laure Albin-Guillot

Laure Albin-Guillot war eine französische Künstlerin und Fotografin. Sie ist vor allem für ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie und für ihre Beiträge zur Entwicklung des Mediums in Frankreich zu Beginn des 20.

Albin-Guillots frühes fotografisches Werk konzentrierte sich auf Porträts, und sie wurde für ihre eleganten und eindrucksvollen Bilder von Prominenten und anderen bedeutenden Persönlichkeiten bekannt. Später dehnte sie ihre Tätigkeit auf die Fotografie von Stillleben und Landschaften aus, und sie war auch eine geschickte Fotojournalistin.

Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin war Albin-Guillot eine wichtige Figur in der Pariser Kunstszene und an der Entwicklung modernistischer Bewegungen wie dem Kubismus und dem Surrealismus beteiligt. Sie war Mitglied der Société des Artistes Décorateurs und an der Organisation mehrerer großer internationaler Ausstellungen beteiligt, darunter die Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris im Jahr 1925.

Albin-Guillot war auch eine produktive Schriftstellerin und Pädagogin, die mehrere Bücher über Fotografie und Kunstgeschichte schrieb. Sie unterrichtete Fotografie an der École Estienne in Paris und gründete ihr eigenes Fotostudio, das für seinen innovativen Einsatz von Licht und Komposition bekannt wurde.

Heute gilt Albin-Guillots Werk als wichtiger Beitrag zur Entwicklung der modernen Fotografie, und ihre Fotografien befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Pompidou in Paris und das Victoria and Albert Museum in London.

Geboren:15. Februar 1879, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Februar 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Fotojournalismus, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Produktfotografie
LAURE ALBIN-GUILLOT (1879-1962) - Auktionspreise

Auktionspreise Laure Albin-Guillot

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Francois Schommer (1850 - 1935)
Francois Schommer
1850 - 1935
Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)
Henri Jacques Edouard Evenepoel
1872 - 1899
 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950
Louis Devedeux (1820 - 1874)
Louis Devedeux
1820 - 1874
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Max Band (1901 - 1974)
Max Band
1901 - 1974
Claude Audran III (1658 - 1734)
Claude Audran III
1658 - 1734
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866

Schöpfer Produktfotografie

Oleksandr Muraschko (1875 - 1919)
Oleksandr Muraschko
1875 - 1919
John William North (1842 - 1924)
John William North
1842 - 1924
Alfred de Knyff (1819 - 1885)
Alfred de Knyff
1819 - 1885
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
Jean Émile Renié (1835 - 1910)
Jean Émile Renié
1835 - 1910
Theodor Hosemann (1807 - 1875)
Theodor Hosemann
1807 - 1875
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Charles Augustus Mornewick (1793 - 1874)
Charles Augustus Mornewick
1793 - 1874
Johannes Hinderikus Egenberger (1822 - 1897)
Johannes Hinderikus Egenberger
1822 - 1897
× Ein Suchabonnement erstellen