Laure Albin-Guillot (1879 - 1962)

Laure Albin-Guillot (1879 - 1962) - Foto 1

Laure Albin-Guillot

Laure Albin-Guillot war eine französische Künstlerin und Fotografin. Sie ist vor allem für ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie und für ihre Beiträge zur Entwicklung des Mediums in Frankreich zu Beginn des 20.

Albin-Guillots frühes fotografisches Werk konzentrierte sich auf Porträts, und sie wurde für ihre eleganten und eindrucksvollen Bilder von Prominenten und anderen bedeutenden Persönlichkeiten bekannt. Später dehnte sie ihre Tätigkeit auf die Fotografie von Stillleben und Landschaften aus, und sie war auch eine geschickte Fotojournalistin.

Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin war Albin-Guillot eine wichtige Figur in der Pariser Kunstszene und an der Entwicklung modernistischer Bewegungen wie dem Kubismus und dem Surrealismus beteiligt. Sie war Mitglied der Société des Artistes Décorateurs und an der Organisation mehrerer großer internationaler Ausstellungen beteiligt, darunter die Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris im Jahr 1925.

Albin-Guillot war auch eine produktive Schriftstellerin und Pädagogin, die mehrere Bücher über Fotografie und Kunstgeschichte schrieb. Sie unterrichtete Fotografie an der École Estienne in Paris und gründete ihr eigenes Fotostudio, das für seinen innovativen Einsatz von Licht und Komposition bekannt wurde.

Heute gilt Albin-Guillots Werk als wichtiger Beitrag zur Entwicklung der modernen Fotografie, und ihre Fotografien befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Pompidou in Paris und das Victoria and Albert Museum in London.

Geboren:15. Februar 1879, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Februar 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Fotojournalismus, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Produktfotografie
LAURE ALBIN-GUILLOT (1879-1962) - Auktionspreise

Auktionspreise Laure Albin-Guillot

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Pierre Garnier (1726 - 1800)
Pierre Garnier
1726 - 1800
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
René-Xavier Prinet (1861 - 1946)
René-Xavier Prinet
1861 - 1946
Gerard Edelinck (1640 - 1707)
Gerard Edelinck
1640 - 1707
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Marcel Gromaire (1892 - 1971)
Marcel Gromaire
1892 - 1971
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Jean Giraudoux (1882 - 1944)
Jean Giraudoux
1882 - 1944

Schöpfer Produktfotografie

Ernst Hodel I (1852 - 1902)
Ernst Hodel I
1852 - 1902
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Édouard Delabrièrre (1829 - 1910)
Édouard Delabrièrre
1829 - 1910
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Heinrich Müller (1893 - 1976)
Heinrich Müller
1893 - 1976
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Jules Eugene Pages (1867 - 1946)
Jules Eugene Pages
1867 - 1946
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Alexander Alexandrowitsch Blinkow (1911 - 1995)
Alexander Alexandrowitsch Blinkow
1911 - 1995