Paul Ranson (1861 - 1909) - Foto 1

Paul Ranson

Paul-Élie Ranson war ein französischer Maler und Schriftsteller, bekannt für seine Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst. Geboren in Limoges, erhielt Ranson seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Großvater und studierte später an der École des Arts Décoratifs und der Académie Julian in Paris.

Als einer der fünf Gründungsmitglieder der Künstlergruppe Les Nabis ab 1888 spielte Ranson eine entscheidende Rolle im Übergang von Impressionismus zu modernen Kunststilen. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Verbindung zur Symbolik, dem Art Nouveau und japanischen Drucken aus. Besonders bemerkenswert sind seine Leistungen im Bereich der dekorativen Künste, einschließlich Wandpaneelen, Tapeten und Glasmalerei, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Art Nouveau leisteten.

Ranson war auch im Theater aktiv, insbesondere durch die Leitung von symbolistischen Aufführungen und die Gründung eines eigenen Puppentheaters. Sein Interesse an Theosophie, Magie und Okkultismus beeinflusste seine späteren Werke, die Themen wie Mythologie, Hexerei und Antiklerikalismus aufgriffen.

Die von ihm gegründete Académie Ranson im Jahr 1908 war ein bedeutendes Zentrum für die Verbreitung der Nabis-Ideen und -Techniken. Nach seinem Tod im Jahr 1909 führte seine Frau Marie die Akademie weiter.

Ransons Werke finden sich in öffentlichen Sammlungen wie dem Petit Palais in Genf und dem Musée départemental Maurice-Denis in Saint-Germain-en-Laye. Zu seinen bekannten Werken gehören "Nabis-Landschaft" (1890), "Hexen um das Feuer" (1891) und "Apfelbaum mit roten Beeren" (1902).

Für Sammler und Kunstexperten bieten Ransons Werke ein faszinierendes Studium der Übergangsperiode in der Kunstgeschichte. Sein Einfluss auf die moderne Kunst und das dekorative Kunsthandwerk ist unbestreitbar.

Möchten Sie mehr über Paul-Élie Ranson erfahren? Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu werden.

Geboren:29. März 1861, Limoges, Frankreich
Verstorben:20. Februar 1909, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Regisseur, Grafiker, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Nabis
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Robert Combas (1957)
Robert Combas
1957
François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Christian Bérard (1902 - 1949)
Christian Bérard
1902 - 1949
Charles-François Daubigny (1817 - 1878)
Charles-François Daubigny
1817 - 1878
Éloi-Noël Bouvard (1875 - 1957)
Éloi-Noël Bouvard
1875 - 1957
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Charles Ricketts (1866 - 1931)
Charles Ricketts
1866 - 1931
Philippe Hosiasson (1898 - 1978)
Philippe Hosiasson
1898 - 1978
Alfredo Ramos Martinez (1871 - 1946)
Alfredo Ramos Martinez
1871 - 1946
Jacques Vigouroux Duplessis (1680 - 1732)
Jacques Vigouroux Duplessis
1680 - 1732
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942

Schöpfer Neoimpressionismus

René Victor Auberjonois (1872 - 1957)
René Victor Auberjonois
1872 - 1957
Bohumil Kubišta (1884 - 1918)
Bohumil Kubišta
1884 - 1918
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Emilio Caraffa (1862 - 1939)
Emilio Caraffa
1862 - 1939
Jan Preisler (1872 - 1918)
Jan Preisler
1872 - 1918
Felice Carena (1879 - 1966)
Felice Carena
1879 - 1966
Luigi Russolo (1885 - 1947)
Luigi Russolo
1885 - 1947
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Katharina Roscamp (1875 - 1927)
Katharina Roscamp
1875 - 1927
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Leon Zeytline (1885 - 1962)
Leon Zeytline
1885 - 1962
Henning Edens (1885 - 1943)
Henning Edens
1885 - 1943
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
× Ein Suchabonnement erstellen