Charles Camoin (1879 - 1965) - Foto 1

Charles Camoin

Charles Camoin war ein französischer Maler, der für seine Rolle in der Fauvismus-Bewegung bekannt ist. Geboren am 23. September 1879 in Marseille, entfaltete sich sein künstlerischer Weg durch die Begegnung mit Henri Matisse in Gustave Moreaus Klasse an der École des Beaux-Arts in Paris. Diese Begegnung führte ihn in den Kreis der Künstler ein, die später als "Fauves" (die wilden Tiere) bekannt wurden, eine Gruppe, die für ihre expressive und farbintensive Malweise berühmt ist. Camoin blieb Matisse zeitlebens eng verbunden und hinterließ ein Porträt von ihm, das heute im Centre Pompidou in Paris zu finden ist.

In seiner Militärzeit ab 1901 in Arles ließ Camoin sich nicht vom Malen abhalten. Seine Werke aus dieser Zeit spiegeln Einflüsse von Van Gogh wider und zeigen bereits seine Neigung zu lebhaften Farben. Eine Schlüsselbegegnung war die mit Paul Cézanne in Aix-en-Provence, der eine tiefgreifende Wirkung auf Camoins künstlerische Entwicklung hatte. Cézanne, der Camoin herzlich aufnahm, gab ihm wertvolle Ratschläge, die seine Auffassung von Malerei und seine Hinwendung zur Natur als Inspirationsquelle prägten.

Nach seiner Militärzeit etablierte sich Camoin in Paris und begann, auf wichtigen Ausstellungen wie dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne zu zeigen. Seine Werke fanden Anklang bei der Kritik und er schloss sich einem Kreis von Künstlern an, zu denen neben Matisse auch Henri Manguin, Albert Marquet und Jean Puy gehörten. Camoins Kunst ist in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Centre Pompidou. Seine Beiträge zum Fauvismus und seine Freundschaften innerhalb dieser Bewegung zeugen von seiner zentralen Rolle in der modernen französischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Charles Camoin einen faszinierenden Einblick in eine Zeit des Umbruchs und der Neuerung in der Malerei. Sein Beitrag zur Kultur und Kunst, insbesondere zur Malerei und Skulptur, macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der Bildkunst. Diejenigen, die sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Camoin interessieren, sind eingeladen, sich für entsprechende Benachrichtigungen anzumelden. Dies ermöglicht es, auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses erlesenen kulturellen Erbes zu werden​​​​.

Geboren:23. September 1879, Marseille, Frankreich
Verstorben:20. Mai 1965, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Avantgarde, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Robert Filliou (1926 - 1987)
Robert Filliou
1926 - 1987
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Léon Jallot (1874 - 1967)
Léon Jallot
1874 - 1967
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Claude Georges (1929 - 1988)
Claude Georges
1929 - 1988
René Iché (1897 - 1954)
René Iché
1897 - 1954
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Andre Perrachon (1828 - 1908)
Andre Perrachon
1828 - 1908
Nicolas Huet (1770 - 1830)
Nicolas Huet
1770 - 1830
Abigail Nieriker (1840 - 1879)
Abigail Nieriker
1840 - 1879
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Gabriel Raoul Morel (1764 - 1832)
Gabriel Raoul Morel
1764 - 1832
Jean Pierre Raynaud (1939)
Jean Pierre Raynaud
1939
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795

Schöpfer Avantgarde

Nikolaj Michajlowitsch Tschjernyschjow (1885 - 1973)
Nikolaj Michajlowitsch Tschjernyschjow
1885 - 1973
Anita Catarina Malfatti (1889 - 1964)
Anita Catarina Malfatti
1889 - 1964
Jacobus Hendrik Pierneef (1886 - 1957)
Jacobus Hendrik Pierneef
1886 - 1957
Tom Kröjer (1942 - 2015)
Tom Kröjer
1942 - 2015
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
James Herbert MacNair (1868 - 1955)
James Herbert MacNair
1868 - 1955
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Lou Albert-Lasard (1885 - 1969)
Lou Albert-Lasard
1885 - 1969
Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
Jindrich Stirsky (1899 - 1942)
Jindrich Stirsky
1899 - 1942
Othon Friesz (1879 - 1949)
Othon Friesz
1879 - 1949
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Jeanne Rij-Rousseau (1870 - 1956)
Jeanne Rij-Rousseau
1870 - 1956
Alexei Vasilyevich Grishenko (1883 - 1977)
Alexei Vasilyevich Grishenko
1883 - 1977