Alexander Porfyrowytsch Archipenko (1887 - 1964)

Alexander Porfyrowytsch Archipenko (1887 - 1964) - Foto 1

Alexander Porfyrowytsch Archipenko

Alexander Porfyrowytsch Archipenko (russisch: Александр Порфирьевич Архипенко), ein ukrainisch-amerikanischer Künstler, zählt zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Geboren in Kiew, Russisches Kaiserreich, machte er sich vor allem durch seine innovativen Beiträge zur modernen Skulptur einen Namen. Archipenko verband Elemente der traditionellen Skulptur mit avantgardistischen Formen und wurde so zu einem Vorreiter der abstrakten Kunst.

Sein Werk zeichnet sich durch die Einführung neuer Materialien und Techniken aus. Archipenko experimentierte mit verschiedenen Medien, darunter Malerei und Grafik, doch seine größten Erfolge erzielte er im Bereich der Skulptur. Er entwickelte einzigartige Methoden, um Raum und Volumen in seinen Arbeiten zu manipulieren, was seine Skulpturen lebendig und dynamisch erscheinen lässt.

Bekannt wurde Archipenko auch durch seine Lehrmethoden. Er gründete mehrere Kunstschulen, in denen er seine innovativen Techniken und Ideen an junge Künstler weitergab. Seine pädagogische Tätigkeit hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie „Der Boxer“ und „Frau im Raum“, befinden sich in führenden Museen weltweit und zeugen von seiner Fähigkeit, traditionelle Themen auf revolutionäre Weise neu zu interpretieren. Archipenkos Beiträge zur Kunstwelt machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der modernen Skulptur.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten, die sich für die Werke Alexander Porfyrowytsch Archipenkos interessieren, bieten wir regelmäßige Updates über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses faszinierenden künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:30. Mai 1887, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1964, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ukraine, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, Puteaux-Gruppe, Salon d’Automne, École de Paris, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Aktkunst, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952
Evgeny Zakharovich Tregub (1920 - 1984)
Evgeny Zakharovich Tregub
1920 - 1984
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Nikolai Davidovich Burliuk (1890 - 1920)
Nikolai Davidovich Burliuk
1890 - 1920
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko (1884 - 1974)
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko
1884 - 1974
Lev Davidovich (Leon) Trotsky (1879 - 1940)
Lev Davidovich (Leon) Trotsky
1879 - 1940
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko
1952
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Vagrich Bakhchanyan (1938 - 2009)
Vagrich Bakhchanyan
1938 - 2009

Schöpfer Entartete Kunst

Georges Borgeaud (1913 - 1998)
Georges Borgeaud
1913 - 1998
Walter Krebs (1900 - 1965)
Walter Krebs
1900 - 1965
Ludovit Fulla (1902 - 1980)
Ludovit Fulla
1902 - 1980
Emiliano Di Cavalcanti (1897 - 1976)
Emiliano Di Cavalcanti
1897 - 1976
Emma Iljinitschna Gurowitsch (1899 - 1980)
Emma Iljinitschna Gurowitsch
1899 - 1980
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Karl Biese (1863 - 1926)
Karl Biese
1863 - 1926
Henry Pearson (1914 - 2006)
Henry Pearson
1914 - 2006
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Leo Gestel (1881 - 1941)
Leo Gestel
1881 - 1941
David Jones (1895 - 1974)
David Jones
1895 - 1974
Hanns Bolz (1885 - 1918)
Hanns Bolz
1885 - 1918
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Charles Wilbert White (1918 - 1979)
Charles Wilbert White
1918 - 1979
Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956