Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)

Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934) - Foto 1

Manuil Christoforowitsch Aladshalow

Manuil Christoforowitsch Aladshalow (russisch: Мануил Христофорович Аладжалов) war ein russisch-sowjetischer Künstler armenischer Herkunft, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsmalereien. Geboren 1862 in Nakhichevan-on-Don, verbrachte er den Großteil seines Lebens in Moskau und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe.

Aladshalow studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er von renommierten Künstlern wie I. Levitan und A. Savrasov unterrichtet wurde. Seine Werke, insbesondere die ländlichen Winterlandschaften, zeichnen sich durch dicke, pastose Pinselstriche aus, die die natürliche Spontaneität und Frische der Farben bewahren sollten. Er war auch Mitglied mehrerer künstlerischer Vereinigungen und Mitbegründer des Verbandes der russischen Künstler.

Seine Gemälde, darunter "Sunny Day on Volga" und "Spring in the Village", sind in bedeutenden Galerien wie der Nationalgalerie in Prag ausgestellt. Aladshalow gelang es, die Schönheit der zentralrussischen Natur in seinen Kunstwerken festzuhalten, was ihn zu einem bedeutenden Vertreter der russischen Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts machte.

Melden Sie sich für Updates zu Auktionen und neuen Kunstwerken von Manuil Christoforowitsch Aladshalow an, um nichts zu verpassen!

Geboren:8. Juny 1862, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. Februar 1934, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Landschaften mit Fluss, Frühlingslandschaft, Sommerlandschaft, Winterlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864)
Grigori Wassiljewitsch Soroka
1823 - 1864
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Vasily Abgarovich Katanian (1902 - 1980)
Vasily Abgarovich Katanian
1902 - 1980
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere
1875 - 1946
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Nikolai Mikhailovich Tarabukin (1889 - 1956)
Nikolai Mikhailovich Tarabukin
1889 - 1956
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Valery Vsevolodovich Kapterev (1900 - 1981)
Valery Vsevolodovich Kapterev
1900 - 1981
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)
Nikolai Iwanowitsch Feschin
1881 - 1955
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko (1762 - 1809)
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko
1762 - 1809
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789

Schöpfer Impressionismus

Gustav Prucha (1875 - 1952)
Gustav Prucha
1875 - 1952
Constant David Ludovic Artz (1870 - 1951)
Constant David Ludovic Artz
1870 - 1951
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Jean Pierre Alexandre Antigna (1817 - 1878)
Jean Pierre Alexandre Antigna
1817 - 1878
Rudolf Anton Guba (1884 - 1950)
Rudolf Anton Guba
1884 - 1950
Edouard Ravel (1847 - 1920)
Edouard Ravel
1847 - 1920
Georg Hacker (1863 - 1945)
Georg Hacker
1863 - 1945
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923