Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)

Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934) - Foto 1

Manuil Christoforowitsch Aladshalow

Manuil Christoforowitsch Aladshalow (russisch: Мануил Христофорович Аладжалов) war ein russisch-sowjetischer Künstler armenischer Herkunft, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsmalereien. Geboren 1862 in Nakhichevan-on-Don, verbrachte er den Großteil seines Lebens in Moskau und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe.

Aladshalow studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er von renommierten Künstlern wie I. Levitan und A. Savrasov unterrichtet wurde. Seine Werke, insbesondere die ländlichen Winterlandschaften, zeichnen sich durch dicke, pastose Pinselstriche aus, die die natürliche Spontaneität und Frische der Farben bewahren sollten. Er war auch Mitglied mehrerer künstlerischer Vereinigungen und Mitbegründer des Verbandes der russischen Künstler.

Seine Gemälde, darunter "Sunny Day on Volga" und "Spring in the Village", sind in bedeutenden Galerien wie der Nationalgalerie in Prag ausgestellt. Aladshalow gelang es, die Schönheit der zentralrussischen Natur in seinen Kunstwerken festzuhalten, was ihn zu einem bedeutenden Vertreter der russischen Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts machte.

Melden Sie sich für Updates zu Auktionen und neuen Kunstwerken von Manuil Christoforowitsch Aladshalow an, um nichts zu verpassen!

Geboren:8. Juny 1862, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. Februar 1934, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Landschaften mit Fluss, Frühlingslandschaft, Sommerlandschaft, Winterlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Ivan Petrovich Pozhalostin (1837 - 1909)
Ivan Petrovich Pozhalostin
1837 - 1909
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Leonid Petrovich Tikhomirov (1926 - 2016)
Leonid Petrovich Tikhomirov
1926 - 2016
Vladimir Evgenievich Pamfilov (1904 - 1970)
Vladimir Evgenievich Pamfilov
1904 - 1970
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Adelaida Germanovna Pologova (1923 - 2008)
Adelaida Germanovna Pologova
1923 - 2008
Oleg Pavlovich Filatchev (1937 - 1997)
Oleg Pavlovich Filatchev
1937 - 1997
Lev Serafimovich Kotlyarov (1925 - 2007)
Lev Serafimovich Kotlyarov
1925 - 2007
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967

Schöpfer Impressionismus

Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Léon Printemps (1871 - 1945)
Léon Printemps
1871 - 1945
Vladislav Mikhailovich Metelkin (1962)
Vladislav Mikhailovich Metelkin
1962
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Gijsbertus Craeyvanger (1810 - 1875)
Gijsbertus Craeyvanger
1810 - 1875
Johann Ulrich Burri (1802 - 1870)
Johann Ulrich Burri
1802 - 1870
Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884)
Maria Konstantinowna Baschkirzewa
1858 - 1884
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Nicolaas van der Waay (1855 - 1936)
Nicolaas van der Waay
1855 - 1936
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
× Ein Suchabonnement erstellen