Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)

Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762) - Foto 1

Pietro Antonio Rotari

Pietro Antonio Rotari war ein italienischer Maler und Grafiker der Barockzeit, geboren am 30. September 1707 in Verona, Italien. Bekannt für seine fein ausgearbeiteten Porträts, insbesondere von Frauen in verschiedenen emotionalen Zuständen, war Rotari ein Meister des Ausdrucks und der Stimmung in seinen Werken. Sein Talent und seine Fähigkeiten führten ihn durch eine bemerkenswerte Karriere, die ihn nicht nur in Italien, sondern auch in Dresden, Wien und letztlich in Sankt Petersburg Erfolg brachte, wo er als Hofmaler tätig war.

Rotari's Werke sind heute in zahlreichen Museen und Galerien zu finden. Einige seiner bekanntesten Arbeiten sind die "368 Portraits of girls at Rotari Hall in Peterhoff, Saint Petersburg" und seine fiktiven Porträts, die eine Vielzahl von Emotionen darstellen, wie in seinen Werken "Portrait of a Maid" und "Young Girl Writing a Love Letter". Diese Gemälde sind nicht nur Zeugnisse seiner künstlerischen Fähigkeit, sondern auch kulturelle Artefakte, die die Nuancen des barocken Lebensstils und der Kleidung dieser Epoche einfangen.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die an den Werken von Pietro Antonio Rotari interessiert sind, bietet unsere Plattform regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um keine Neuigkeiten zu verpassen und exklusive Einblicke in seltene und wertvolle Kunstwerke zu erhalten.

Die umfassende Darstellung seiner Werke und die damit verbundenen emotionalen Tiefe machen Pietro Antonio Rotari zu einer unvergesslichen Figur in der Kunstgeschichte. Seine Fähigkeit, feine emotionale Nuancen und die Eleganz seiner Modelle darzustellen, bleibt ein faszinierender Aspekt seines künstlerischen Erbes.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die an den Werken von Pietro Antonio Rotari interessiert sind, bietet unsere Plattform regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen und exklusive Einblicke in seltene und wertvolle Kunstwerke zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Werke Rotaris zu vertiefen und vielleicht sogar ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:30. September 1707, Verona, Italien
Verstorben:31. August 1762, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Carlo Bartoli (1931 - 2020)
Carlo Bartoli
1931 - 2020
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Carlo Raimondi (1809 - 1883)
Carlo Raimondi
1809 - 1883
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Cristoforo Di Bindoccio (XIV. Jahrhundert - 1409)
Cristoforo Di Bindoccio
XIV. Jahrhundert - 1409
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Felice Boscaratti (1721 - 1807)
Felice Boscaratti
1721 - 1807
Marco Liberi (1640 - 1725)
Marco Liberi
1640 - 1725
Giuseppe Nicola Nasini (1657 - 1736)
Giuseppe Nicola Nasini
1657 - 1736
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Edward Dodwell (1767 - 1832)
Edward Dodwell
1767 - 1832
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Bernardino Poccetti (Barbatelli) (1548 - 1612)
Bernardino Poccetti (Barbatelli)
1548 - 1612

Schöpfer Rokoko

François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Francesco Queirolo (1704 - 1762)
Francesco Queirolo
1704 - 1762
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Jeanne-Philiberte Ledoux (1767 - 1840)
Jeanne-Philiberte Ledoux
1767 - 1840
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Jan van Huysum (1682 - 1749)
Jan van Huysum
1682 - 1749
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
François Gaspard Adam (1710 - 1761)
François Gaspard Adam
1710 - 1761
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
× Ein Suchabonnement erstellen