Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)

Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782) - Foto 1

Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)

Anna Dorothea Therbusch, geboren als Anna Dorothea Lisiewski, war eine deutsche Künstlerin, die im Stil des Rokoko und des Neoklassizismus malte. Von ihr sind mehr als zweihundert Werke erhalten geblieben, zumeist Porträts.

Anna Dorothea Turbusch war die erste Frau, die an der Wiener Akademie der bildenden Künste aufgenommen wurde. Die Künstlerin war hoch angesehen für ihre Fähigkeit, die Ähnlichkeit und den Charakter ihrer Porträtierten zu vermitteln. Ihre Gemälde zeichneten sich durch einen raffinierten Stil, eine akribische Detailgenauigkeit und die Verwendung weicher, sanfter Farben aus. Sie malte preußische Adlige, Intellektuelle und prominente Persönlichkeiten ihrer Zeit. Im Auftrag der russischen Kaiserin Katharina der Großen malte Terbusch lebensgroße Porträts aller Mitglieder der preußischen Königsfamilie. Sie befinden sich heute im Staatlichen Eremitage-Museum in St. Petersburg.

Neben ihrer technischen Meisterschaft waren die Porträts von Terbusch auch psychologisch aufschlussreich, da sie das Innenleben und die Persönlichkeit der Personen offenbarten. In ihrem Werk spiegelt sich der Übergang vom verschnörkelten und verspielten Rokokostil zu einer eher zurückhaltenden und intellektuellen neoklassizistischen Ästhetik wider.

Geboren:23. July 1721, Berlin, Deutschland
Verstorben:9. November 1782, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko
Anna Dorothea Therbusch - Auktionspreise

Auktionspreise Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Alexander Georg Rudolf Bauer (1889 - 1953)
Alexander Georg Rudolf Bauer
1889 - 1953
Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939

Schöpfer Neoklassizismus

Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
Henri-Charles Balthazar ()
Henri-Charles Balthazar
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850