Auguste Herbin (1882 - 1960) - Foto 1

Auguste Herbin

Auguste Herbin war ein französischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur modernen Kunst, insbesondere zum Kubismus und zur abstrakten Malerei. Seine Werke sind charakterisiert durch farbenfrohe geometrische Figuren. Herbin spielte eine wichtige Rolle in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, insbesondere als Mitbegründer der Gruppen Abstraction-Création und Salon des Réalités Nouvelles, die sich der Förderung der nicht-figurativen abstrakten Kunst widmeten.

In den 1940er und 1950er Jahren entwickelte Herbin eine eigene Kunstform, die als "alphabet plastique" bekannt ist. Diese Methode beruhte auf einer Synthese von Farben, Formen und Klang, bei der jeder Buchstabe des Alphabets einer bestimmten Farbe und geometrischen Form zugeordnet wurde, was seinen Werken eine einzigartige Dimension verlieh. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es ihm, Kunstwerke zu schaffen, die sowohl visuell als auch konzeptionell tiefgreifend waren.

Herbins Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum de Fundatie in Zwolle, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, die National Galleries of Scotland, das Matisse Museum in Le Cateau-Cambrésis und das KUNSTEN Museum of Modern Art Aalborg. Seine künstlerischen Errungenschaften und sein einzigartiger Stil trugen wesentlich zur Entwicklung der abstrakten Kunst bei und inspirieren noch heute Kunstliebhaber und Sammler.

Wenn Sie Interesse an Auguste Herbin und seinen Werken haben, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. April 1882, Quiévy, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1960, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
Jean-Luc Moulene (1955)
Jean-Luc Moulene
1955
Jean Dewasne (1921 - 1999)
Jean Dewasne
1921 - 1999
Nicolas Bertin (1667 - 1736)
Nicolas Bertin
1667 - 1736
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Renée Vivien (1877 - 1909)
Renée Vivien
1877 - 1909
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Theodore Vatinelle (1814 - 1899)
Theodore Vatinelle
1814 - 1899
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Akbar Padamsee (1928 - 2020)
Akbar Padamsee
1928 - 2020
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867

Schöpfer Abstrakte Kunst

Mimmo Jodice (1934)
Mimmo Jodice
1934
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Oskar Coester (1886 - 1955)
Oskar Coester
1886 - 1955
Marta Gy (1911 - 1966)
Marta Gy
1911 - 1966
Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow (1891 - 1977)
Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow
1891 - 1977
Valentino Vago (1931 - 2018)
Valentino Vago
1931 - 2018
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Helga Marten (1931)
Helga Marten
1931
Arie Smit (1916 - 2016)
Arie Smit
1916 - 2016
Oswaldo Vigas (1923 - 2014)
Oswaldo Vigas
1923 - 2014
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Walter Tandy Murch (1907 - 1967)
Walter Tandy Murch
1907 - 1967
 Dr. Atl (1875 - 1964)
Dr. Atl
1875 - 1964
Kimber Smith (1922 - 1981)
Kimber Smith
1922 - 1981
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909