Auguste Herbin (1882 - 1960) - Foto 1

Auguste Herbin

Auguste Herbin war ein französischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur modernen Kunst, insbesondere zum Kubismus und zur abstrakten Malerei. Seine Werke sind charakterisiert durch farbenfrohe geometrische Figuren. Herbin spielte eine wichtige Rolle in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, insbesondere als Mitbegründer der Gruppen Abstraction-Création und Salon des Réalités Nouvelles, die sich der Förderung der nicht-figurativen abstrakten Kunst widmeten.

In den 1940er und 1950er Jahren entwickelte Herbin eine eigene Kunstform, die als "alphabet plastique" bekannt ist. Diese Methode beruhte auf einer Synthese von Farben, Formen und Klang, bei der jeder Buchstabe des Alphabets einer bestimmten Farbe und geometrischen Form zugeordnet wurde, was seinen Werken eine einzigartige Dimension verlieh. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es ihm, Kunstwerke zu schaffen, die sowohl visuell als auch konzeptionell tiefgreifend waren.

Herbins Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum de Fundatie in Zwolle, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, die National Galleries of Scotland, das Matisse Museum in Le Cateau-Cambrésis und das KUNSTEN Museum of Modern Art Aalborg. Seine künstlerischen Errungenschaften und sein einzigartiger Stil trugen wesentlich zur Entwicklung der abstrakten Kunst bei und inspirieren noch heute Kunstliebhaber und Sammler.

Wenn Sie Interesse an Auguste Herbin und seinen Werken haben, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. April 1882, Quiévy, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1960, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Alexis-Hubert Jaillot (1632 - 1712)
Alexis-Hubert Jaillot
1632 - 1712
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Ksenia Milicevic (1942)
Ksenia Milicevic
1942
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Pierre Le Gros (1629 - 1714)
Pierre Le Gros
1629 - 1714
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872
Albert Dubois-Pillet (1846 - 1890)
Albert Dubois-Pillet
1846 - 1890
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Stéphane Mallarmé (1842 - 1898)
Stéphane Mallarmé
1842 - 1898
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Charles Kuwasseg (1833 - 1904)
Charles Kuwasseg
1833 - 1904
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Léon Richet (1843 - 1907)
Léon Richet
1843 - 1907

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Nanda Vigo (1936 - 2020)
Nanda Vigo
1936 - 2020
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Ida O'Keeffe (1889 - 1961)
Ida O'Keeffe
1889 - 1961
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Falko Hamm (1939 - 2015)
Falko Hamm
1939 - 2015
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018
Carsten Nicolai (1965)
Carsten Nicolai
1965
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa (1938)
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa
1938
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Hermann Dienz (1891 - 1980)
Hermann Dienz
1891 - 1980
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
John Tunnard (1900 - 1971)
John Tunnard
1900 - 1971
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen