Auguste Herbin (1882 - 1960) - Foto 1

Auguste Herbin

Auguste Herbin war ein französischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur modernen Kunst, insbesondere zum Kubismus und zur abstrakten Malerei. Seine Werke sind charakterisiert durch farbenfrohe geometrische Figuren. Herbin spielte eine wichtige Rolle in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, insbesondere als Mitbegründer der Gruppen Abstraction-Création und Salon des Réalités Nouvelles, die sich der Förderung der nicht-figurativen abstrakten Kunst widmeten.

In den 1940er und 1950er Jahren entwickelte Herbin eine eigene Kunstform, die als "alphabet plastique" bekannt ist. Diese Methode beruhte auf einer Synthese von Farben, Formen und Klang, bei der jeder Buchstabe des Alphabets einer bestimmten Farbe und geometrischen Form zugeordnet wurde, was seinen Werken eine einzigartige Dimension verlieh. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es ihm, Kunstwerke zu schaffen, die sowohl visuell als auch konzeptionell tiefgreifend waren.

Herbins Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum de Fundatie in Zwolle, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, die National Galleries of Scotland, das Matisse Museum in Le Cateau-Cambrésis und das KUNSTEN Museum of Modern Art Aalborg. Seine künstlerischen Errungenschaften und sein einzigartiger Stil trugen wesentlich zur Entwicklung der abstrakten Kunst bei und inspirieren noch heute Kunstliebhaber und Sammler.

Wenn Sie Interesse an Auguste Herbin und seinen Werken haben, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. April 1882, Quiévy, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1960, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Barthélemy Prieur (1536 - 1611)
Barthélemy Prieur
1536 - 1611
George Bottini (1874 - 1907)
George Bottini
1874 - 1907
André Borderie (1923 - 1998)
André Borderie
1923 - 1998
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904
Jean Mayodon (1893 - 1967)
Jean Mayodon
1893 - 1967
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz) (1874 - 1927)
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz)
1874 - 1927
Charles Auguste Arnaud (1825 - 1883)
Charles Auguste Arnaud
1825 - 1883
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Memos Makrisz (1913 - 1993)
Memos Makrisz
1913 - 1993

Schöpfer Abstrakte Kunst

Philipp Pfeifer (1897 - 1979)
Philipp Pfeifer
1897 - 1979
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Peter Weber (1944)
Peter Weber
1944
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Moritz Baumgartl (1934 - 2024)
Moritz Baumgartl
1934 - 2024
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Gaston Teuscher (1903 - 1986)
Gaston Teuscher
1903 - 1986
Vyacheslav Fomich Koleychuk (1941 - 2018)
Vyacheslav Fomich Koleychuk
1941 - 2018
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Duilio Barnabe (1914 - 1961)
Duilio Barnabe
1914 - 1961
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Helene Dolberg (1881 - 1979)
Helene Dolberg
1881 - 1979
June Leaf (1929 - 2024)
June Leaf
1929 - 2024
Einar Gross (1895 - 1962)
Einar Gross
1895 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen