Auguste Herbin (1882 - 1960) - Foto 1

Auguste Herbin

Auguste Herbin war ein französischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur modernen Kunst, insbesondere zum Kubismus und zur abstrakten Malerei. Seine Werke sind charakterisiert durch farbenfrohe geometrische Figuren. Herbin spielte eine wichtige Rolle in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, insbesondere als Mitbegründer der Gruppen Abstraction-Création und Salon des Réalités Nouvelles, die sich der Förderung der nicht-figurativen abstrakten Kunst widmeten.

In den 1940er und 1950er Jahren entwickelte Herbin eine eigene Kunstform, die als "alphabet plastique" bekannt ist. Diese Methode beruhte auf einer Synthese von Farben, Formen und Klang, bei der jeder Buchstabe des Alphabets einer bestimmten Farbe und geometrischen Form zugeordnet wurde, was seinen Werken eine einzigartige Dimension verlieh. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es ihm, Kunstwerke zu schaffen, die sowohl visuell als auch konzeptionell tiefgreifend waren.

Herbins Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum de Fundatie in Zwolle, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, die National Galleries of Scotland, das Matisse Museum in Le Cateau-Cambrésis und das KUNSTEN Museum of Modern Art Aalborg. Seine künstlerischen Errungenschaften und sein einzigartiger Stil trugen wesentlich zur Entwicklung der abstrakten Kunst bei und inspirieren noch heute Kunstliebhaber und Sammler.

Wenn Sie Interesse an Auguste Herbin und seinen Werken haben, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. April 1882, Quiévy, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1960, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Frankreich

Madeleine Carpentier (1865 - 1949)
Madeleine Carpentier
1865 - 1949
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Alfred Dehodencq (1822 - 1882)
Alfred Dehodencq
1822 - 1882
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Léon-Alexandre Delhomme (1841 - 1895)
Léon-Alexandre Delhomme
1841 - 1895
François Boucher (1703 - 1779)
François Boucher
1703 - 1779
Émilie du Châtelet (1706 - 1749)
Émilie du Châtelet
1706 - 1749
Nicolas Heurtaut (1720 - 1771)
Nicolas Heurtaut
1720 - 1771
Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
Jean de La Fontaine
1621 - 1695
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Pierre Puvis de Chavannes (1824 - 1898)
Pierre Puvis de Chavannes
1824 - 1898
François Gall (1912 - 1987)
François Gall
1912 - 1987
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Friedrich Werthmann (1927 - 2018)
Friedrich Werthmann
1927 - 2018
Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Keith Vaughan (1912 - 1977)
Keith Vaughan
1912 - 1977
Peter Saul (1934)
Peter Saul
1934
Bernd Schwering (1945 - 2019)
Bernd Schwering
1945 - 2019
Kikuo Saito (1939 - 2016)
Kikuo Saito
1939 - 2016
U San Win (1905 - 1981)
U San Win
1905 - 1981
Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
William Eggleston (1939)
William Eggleston
1939
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen