Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964)

Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964) - Foto 1

Sergei Wassiljewitsch Gerassimow

Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (russisch: Сергей Васильевич Герасимов), geboren am 26. September 1885 in Moschaisk und verstorben am 20. April 1964 in Moskau, war ein bedeutender russisch-sowjetischer Landschafts- und Porträtmaler sowie Illustrator. Seine Kunst zeichnet sich durch die eindrucksvolle Darstellung der russischen Landschaft und tiefgründige Porträts aus, die Emotionen und Atmosphäre meisterhaft einfangen. Diese Fähigkeiten brachten ihm weitreichende Anerkennung und machten ihn zu einem der angesehensten Künstler seiner Zeit.

Als Lehrer an den WChUTEMAS, einer wichtigen Kunst- und Technikschule, von 1921 bis 1930 trug Gerassimow maßgeblich zur Kunstbildung bei und beeinflusste Generationen von Künstlern. Sein künstlerisches Schaffen und seine pädagogische Arbeit wurden mit hohen Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem dem Leninpreis und der Ernennung zum Volksmaler der Sowjetunion, was seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst und Kultur der Sowjetunion unterstreicht.

Seine Werke, darunter sowohl Porträts als auch Landschaftsbilder, finden sich in führenden Galerien und Museen. Sie illustrieren nicht nur literarische Werke von bedeutenden russischen Schriftstellern, sondern bieten auch einen einzigartigen Einblick in die visuelle und emotionale Landschaft seiner Zeit.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Gerassimows Werk eine wertvolle Quelle dar, die traditionelle und moderne Elemente der russischen Kunst des 20. Jahrhunderts vereint. Seine Kunst eröffnet faszinierende Perspektiven auf die russisch-sowjetische Kultur und lädt dazu ein, die Tiefe und Vielfalt seiner künstlerischen Ausdrucksformen zu erkunden.

Interessierte, die über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse bezüglich Gerassimows Kunst informiert werden möchten, sollten nicht zögern, sich für entsprechende Updates anzumelden. Diese Möglichkeit bietet einen tieferen Einblick in die Geschichte und Ästhetik seiner Kunstwerke und ist eine einzigartige Chance, die reiche kulturelle Bedeutung seiner Werke zu erfassen.

Geboren:26. September 1885, Moschaisk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1964, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Makovets
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus
Winter Forest - Auktionspreise

Auktionspreise Sergei Wassiljewitsch Gerassimow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov) (1887 - 1941)
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov)
1887 - 1941
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Issat Klytschjew (1923 - 2006)
Issat Klytschjew
1923 - 2006
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979

Schöpfer Impressionismus

Galina Ljeonidowna Shjeljesnjakowa (1932)
Galina Ljeonidowna Shjeljesnjakowa
1932
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Gabriele Daube (1901 - 1988)
Gabriele Daube
1901 - 1988
Max Werner (1879 - 1952)
Max Werner
1879 - 1952
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Nadjeshda Nikolajewna Paschtschinskaja-Maksimowa (1911 - 1976)
Nadjeshda Nikolajewna Paschtschinskaja-Maksimowa
1911 - 1976
Robert von Haug (1857 - 1922)
Robert von Haug
1857 - 1922
Georgy Stepanovich Melikhov (1908 - 1985)
Georgy Stepanovich Melikhov
1908 - 1985
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Alfred Rouby (1849 - 1909)
Alfred Rouby
1849 - 1909
Nikola Marinov (1879 - 1948)
Nikola Marinov
1879 - 1948
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Adelsten Normann (1848 - 1918)
Adelsten Normann
1848 - 1918
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen