Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741
Lella Vignelli (1934 - 2016)
Lella Vignelli
1934 - 2016
Ritsue Mishima (1962)
Ritsue Mishima
1962
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Lippo Memmi (1291 - 1356)
Lippo Memmi
1291 - 1356
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Maurizio Savini (1965)
Maurizio Savini
1965
Paolo Porpora (1617 - 1673)
Paolo Porpora
1617 - 1673
Maurizio Duranti (1949)
Maurizio Duranti
1949
Umberto Boccioni (1882 - 1916)
Umberto Boccioni
1882 - 1916

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Raden Saleh (1811 - 1880)
Raden Saleh
1811 - 1880
Jean-Charles Moreux (1889 - 1956)
Jean-Charles Moreux
1889 - 1956
Henry Raeburn (1756 - 1823)
Henry Raeburn
1756 - 1823
Ludwig von Hofmann-Zeitz (1832 - 1895)
Ludwig von Hofmann-Zeitz
1832 - 1895
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832
Alexandre Dumas (der Ältere) (1802 - 1870)
Alexandre Dumas (der Ältere)
1802 - 1870
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Daniel Thomas Egerton (1797 - 1842)
Daniel Thomas Egerton
1797 - 1842
Martin Archer Shee (1769 - 1850)
Martin Archer Shee
1769 - 1850
Frederic James Shields (1833 - 1911)
Frederic James Shields
1833 - 1911
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Ippolito Caffi (1809 - 1866)
Ippolito Caffi
1809 - 1866
François Auguste Ortmans (1826 - 1884)
François Auguste Ortmans
1826 - 1884
× Ein Suchabonnement erstellen