Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
John Runciman (1744 - 1768)
John Runciman
1744 - 1768
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Verdiano Marzi (1949)
Verdiano Marzi
1949
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Eli Raphael Marozzi (1913 - 1999)
Eli Raphael Marozzi
1913 - 1999
Medardo Rosso (1858 - 1928)
Medardo Rosso
1858 - 1928
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Piero Fornasetti (1913 - 1988)
Piero Fornasetti
1913 - 1988
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Paolo Salvati (1939 - 2014)
Paolo Salvati
1939 - 2014
Pier Maria Pennacchi (1464 - 1514)
Pier Maria Pennacchi
1464 - 1514
Giuseppe Giardiello (1877 - 1920)
Giuseppe Giardiello
1877 - 1920
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Renato Pengo (1943)
Renato Pengo
1943
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660

Schöpfer Neoklassizismus

Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Édouard Bertin (1797 - 1871)
Édouard Bertin
1797 - 1871
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835
Victor Hugo (1802 - 1885)
Victor Hugo
1802 - 1885
Rafael Tejeo (1798 - 1856)
Rafael Tejeo
1798 - 1856
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Natale Schiavoni (1777 - 1858)
Natale Schiavoni
1777 - 1858
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen