Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Tommaso Geraci (1931 - 2020)
Tommaso Geraci
1931 - 2020
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Vittore Bocchetta (1918 - 2021)
Vittore Bocchetta
1918 - 2021
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Tarcisio Merati (1934 - 1995)
Tarcisio Merati
1934 - 1995
Sofia di Cakerano di Bricherasio (1867 - 1950)
Sofia di Cakerano di Bricherasio
1867 - 1950
Luigi Russolo (1885 - 1947)
Luigi Russolo
1885 - 1947
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Cincinnato Baruzzi (1796 - 1878)
Cincinnato Baruzzi
1796 - 1878
John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
Enzo Nenci (1903 - 1972)
Enzo Nenci
1903 - 1972
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Joachim de Fiore (1135 - 1202)
Joachim de Fiore
1135 - 1202
Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537

Schöpfer Neoklassizismus

Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
Johan Christian Dahl (1788 - 1857)
Johan Christian Dahl
1788 - 1857
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Alessandro Sanquirico (1777 - 1849)
Alessandro Sanquirico
1777 - 1849
Alfred Du Mont (1828 - 1894)
Alfred Du Mont
1828 - 1894
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Franz Schmid (1796 - 1851)
Franz Schmid
1796 - 1851
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824