Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Matteo di Giovanni Di Bartolo (1430 - 1495)
Matteo di Giovanni Di Bartolo
1430 - 1495
Gino Sarfatti (1912 - 1985)
Gino Sarfatti
1912 - 1985
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Antonio Amorosi (1660 - 1738)
Antonio Amorosi
1660 - 1738
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
Filippo Tommaso Marinetti (1876 - 1944)
Filippo Tommaso Marinetti
1876 - 1944
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Lippo D'andrea (1370 - 1370)
Lippo D'andrea
1370 - 1370
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787

Schöpfer Neoklassizismus

Hermanus van Brüssel (1763 - 1815)
Hermanus van Brüssel
1763 - 1815
Robert Willoughby (1768 - 1843)
Robert Willoughby
1768 - 1843
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Charles Dankmeijer (1861 - 1923)
Charles Dankmeijer
1861 - 1923
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892)
Ferdinand Barbedienne
1810 - 1892
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Barbara Rosina von Lisiewska (1713 - 1783)
Barbara Rosina von Lisiewska
1713 - 1783
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Rembrandt Peel (1778 - 1860)
Rembrandt Peel
1778 - 1860
Henrik Pillati (1832 - 1894)
Henrik Pillati
1832 - 1894
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
John Dunlop (1823 - 1867)
John Dunlop
1823 - 1867
James Hamilton (1819 - 1878)
James Hamilton
1819 - 1878
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
× Ein Suchabonnement erstellen