Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Memo Vagaggini (1892 - 1955)
Memo Vagaggini
1892 - 1955
Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
Ferdinando Tacca
1619 - 1686
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Luciana Pignatelli (1935 - 2008)
Luciana Pignatelli
1935 - 2008
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Giuseppe Giardiello (1877 - 1920)
Giuseppe Giardiello
1877 - 1920
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Renata Boero (1936)
Renata Boero
1936
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Gustavo Simoni (1845 - 1926)
Gustavo Simoni
1845 - 1926
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Agenore Fabbri (1911 - 1998)
Agenore Fabbri
1911 - 1998
Eugenio Benvenuti (1881 - 1959)
Eugenio Benvenuti
1881 - 1959
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974

Schöpfer Neoklassizismus

Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Carlo Carra (1881 - 1966)
Carlo Carra
1881 - 1966
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Thomas Jones (1742 - 1803)
Thomas Jones
1742 - 1803
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Thomas Hearne (1744 - 1817)
Thomas Hearne
1744 - 1817
Ferdinand Kobell (1740 - 1799)
Ferdinand Kobell
1740 - 1799
Gustave Eugène Castan (1823 - 1892)
Gustave Eugène Castan
1823 - 1892
François Vuagnat (1826 - 1910)
François Vuagnat
1826 - 1910
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Wilhelm Scheuchzer (1803 - 1866)
Wilhelm Scheuchzer
1803 - 1866
Jakob Wilhelm Huber (1787 - 1871)
Jakob Wilhelm Huber
1787 - 1871
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
× Ein Suchabonnement erstellen