Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Francesco Hayez (1791 - 1882)
Francesco Hayez
1791 - 1882
Marino Marini (1901 - 1980)
Marino Marini
1901 - 1980
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Dino Martens (1894 - 1970)
Dino Martens
1894 - 1970
Rembrandt Bugatti (1884 - 1916)
Rembrandt Bugatti
1884 - 1916
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Filippo de Pisis (1896 - 1956)
Filippo de Pisis
1896 - 1956
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Giuseppe Signorini (1857 - 1932)
Giuseppe Signorini
1857 - 1932
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803

Schöpfer Neoklassizismus

Georg Perlberg (1807 - 1884)
Georg Perlberg
1807 - 1884
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Albert Theer (1815 - 1902)
Albert Theer
1815 - 1902
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Ernst Adolf Meissner (1837 - 1902)
Ernst Adolf Meissner
1837 - 1902
Wilhelm Friedrich Reuter (1768 - 1834)
Wilhelm Friedrich Reuter
1768 - 1834
 Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich (1848 - 1939)
Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich
1848 - 1939
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Johann Georg Volmar (1770 - 1831)
Johann Georg Volmar
1770 - 1831
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Emma Soyer (1813 - 1842)
Emma Soyer
1813 - 1842
John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Robert Frankland (1784 - 1849)
Robert Frankland
1784 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen