Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)
Bonaventura Francesco Cavalieri
1598 - 1647
Giovanni Battista Foggini (1652 - 1725)
Giovanni Battista Foggini
1652 - 1725
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Segna Di Buonaventura (1280 - 1331)
Segna Di Buonaventura
1280 - 1331
Tullio Crali (1910 - 2000)
Tullio Crali
1910 - 2000
Arnaldo Pomodoro (1926 - 2025)
Arnaldo Pomodoro
1926 - 2025
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
Giovanni Battista Lusieri (1755 - 1821)
Giovanni Battista Lusieri
1755 - 1821
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767

Schöpfer Neoklassizismus

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Edward Elgar (1857 - 1934)
Edward Elgar
1857 - 1934
Karl Ritter von Dombrowski (1872 - 1951)
Karl Ritter von Dombrowski
1872 - 1951
Lazare Bruandet (1755 - 1804)
Lazare Bruandet
1755 - 1804
William John Huggins (1781 - 1845)
William John Huggins
1781 - 1845
George Caleb Bingham (1811 - 1879)
George Caleb Bingham
1811 - 1879
Samuel Howitt (1765 - 1822)
Samuel Howitt
1765 - 1822
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen