Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830) - Foto 1

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (russisch: Сильвестр Феодосиевич Щедрин) war ein russischer Künstler aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte.

Sylvester Schtschedrin gilt als einer der Begründer der romantischen Landschaft in Russland. In seinem Frühwerk stand er dem Klassizismus nahe, dann wandte er sich der Romantik zu. Der Maler zog es vor, im Freien zu arbeiten und versuchte, "lebendige" Eindrücke aus dem Leben zu vermitteln. Seine Palette wurde von kalten silbernen, grünen und blauen Tönen beherrscht. Den Hauptteil seines kreativen Erbes bilden Ansichten von Rom, Neapel und seinen Vorstädten sowie Szenen aus dem Alltagsleben.

Schtschedrin beeinflusste nicht nur die Entwicklung der russischen, sondern auch der italienischen Kunst, insbesondere der neapolitanischen "Schule des Positilippo". Er war der Sohn des berühmten russischen Bildhauers Feodossi Schtschedrin.

Geboren:13. Februar 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1830, Sorrento, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540
Vittorio Introini (1935)
Vittorio Introini
1935
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Angelo Lelii (1915 - 1987)
Angelo Lelii
1915 - 1987
Bartolomeo Manfredi (1582 - 1622)
Bartolomeo Manfredi
1582 - 1622
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Ugo La Pietra (1938)
Ugo La Pietra
1938
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948

Schöpfer Neoklassizismus

Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Hugo Wolf (1860 - 1903)
Hugo Wolf
1860 - 1903
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Leopold Rottmann (1812 - 1881)
Leopold Rottmann
1812 - 1881
Clara Oenicke (1818 - 1899)
Clara Oenicke
1818 - 1899
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Edwin Landseer (1802 - 1873)
Edwin Landseer
1802 - 1873
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
James Fenimore Cooper (1789 - 1851)
James Fenimore Cooper
1789 - 1851
Siegfried Massmann (1829 - 1853)
Siegfried Massmann
1829 - 1853
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Francesco Coghetti (1801 - 1875)
Francesco Coghetti
1801 - 1875
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Augustus Wijnantz (1795 - 1848)
Augustus Wijnantz
1795 - 1848