Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941) - Foto 1

Vilmos Aba-Novak

Vilmos Aba-Novák war ein ungarischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der modernen Kunst, insbesondere in der monumentalen Malerei Ungarns. Geboren am 15. März 1894 in Budapest, verstarb er dort auch am 29. September 1941. Aba-Novák studierte zunächst bis 1912 an der Kunstschule, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Budapest fortsetzte. Sein Werk umfasst sowohl Fresken als auch Kirchenmalereien, für die er von der ungarischen Adelsgesellschaft patroniert wurde​.

Er war bekannt für seinen dynamischen und expressiven Malstil, der klassische Kompositionen mit der Emotionalität des Expressionismus verband. Aba-Novák zeichnete sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und die Darstellung von Volksfesten und Zirkussen aus, Themen, die er oft in seinen Arbeiten aufgriff​.

Während seiner Karriere erhielt Aba-Novák zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury der Weltausstellung in Paris 1937 und den Großen Preis der Biennale von Venedig 1940. Er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das ihn als einen der führenden Vertreter der modernen ungarischen Kunst auszeichnet​​.

Für weitere Updates zu den Werken und Veranstaltungen rund um Vilmos Aba-Novák, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die ausschließlich Werke von Vilmos Aba-Novák betreffen.

Geboren:15. März 1894, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:29. September 1941, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Ungarn

 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977

Schöpfer Expressionismus

Egon Schiele (1890 - 1918)
Egon Schiele
1890 - 1918
Willy Leopold Guggenheim (1900 - 1977)
Willy Leopold Guggenheim
1900 - 1977
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Leonhard Lehmann (1952)
Leonhard Lehmann
1952
Curt Beckmann (1901 - 1970)
Curt Beckmann
1901 - 1970
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Mattia Moreni (1920 - 1999)
Mattia Moreni
1920 - 1999
Fritz Ascher (1893 - 1970)
Fritz Ascher
1893 - 1970
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen