Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941) - Foto 1

Vilmos Aba-Novak

Vilmos Aba-Novák war ein ungarischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der modernen Kunst, insbesondere in der monumentalen Malerei Ungarns. Geboren am 15. März 1894 in Budapest, verstarb er dort auch am 29. September 1941. Aba-Novák studierte zunächst bis 1912 an der Kunstschule, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Budapest fortsetzte. Sein Werk umfasst sowohl Fresken als auch Kirchenmalereien, für die er von der ungarischen Adelsgesellschaft patroniert wurde​.

Er war bekannt für seinen dynamischen und expressiven Malstil, der klassische Kompositionen mit der Emotionalität des Expressionismus verband. Aba-Novák zeichnete sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und die Darstellung von Volksfesten und Zirkussen aus, Themen, die er oft in seinen Arbeiten aufgriff​.

Während seiner Karriere erhielt Aba-Novák zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury der Weltausstellung in Paris 1937 und den Großen Preis der Biennale von Venedig 1940. Er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das ihn als einen der führenden Vertreter der modernen ungarischen Kunst auszeichnet​​.

Für weitere Updates zu den Werken und Veranstaltungen rund um Vilmos Aba-Novák, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die ausschließlich Werke von Vilmos Aba-Novák betreffen.

Geboren:15. März 1894, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:29. September 1941, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Ungarn

Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Jenö Kéméndy (1860 - 1925)
Jenö Kéméndy
1860 - 1925
Nandor Wagner (1922 - 1997)
Nandor Wagner
1922 - 1997
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
György Galántai (1941)
György Galántai
1941
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Isaac Perlmutter (1866 - 1932)
Isaac Perlmutter
1866 - 1932
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Péter Kovács (1943 - 2019)
Péter Kovács
1943 - 2019
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992

Schöpfer Expressionismus

Zhou Chunya (1955)
Zhou Chunya
1955
Bernhard Moser (XX. Jahrhundert - ?)
Bernhard Moser
XX. Jahrhundert - ?
Jan Schoonhoven (1914 - 1994)
Jan Schoonhoven
1914 - 1994
Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Gretchen Wohlwill
1878 - 1962
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Andro Wekua (1977)
Andro Wekua
1977
Johannes Sack (1890 - 1958)
Johannes Sack
1890 - 1958
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Somnath Hore (1921 - 2006)
Somnath Hore
1921 - 2006
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978
Horace Clifford Westermann (1922 - 1981)
Horace Clifford Westermann
1922 - 1981
Peter Hirsch (1889 - 1978)
Peter Hirsch
1889 - 1978
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Trakia Wendisch (1958)
Trakia Wendisch
1958
× Ein Suchabonnement erstellen