Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941) - Foto 1

Vilmos Aba-Novak

Vilmos Aba-Novák war ein ungarischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der modernen Kunst, insbesondere in der monumentalen Malerei Ungarns. Geboren am 15. März 1894 in Budapest, verstarb er dort auch am 29. September 1941. Aba-Novák studierte zunächst bis 1912 an der Kunstschule, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Budapest fortsetzte. Sein Werk umfasst sowohl Fresken als auch Kirchenmalereien, für die er von der ungarischen Adelsgesellschaft patroniert wurde​.

Er war bekannt für seinen dynamischen und expressiven Malstil, der klassische Kompositionen mit der Emotionalität des Expressionismus verband. Aba-Novák zeichnete sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und die Darstellung von Volksfesten und Zirkussen aus, Themen, die er oft in seinen Arbeiten aufgriff​.

Während seiner Karriere erhielt Aba-Novák zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury der Weltausstellung in Paris 1937 und den Großen Preis der Biennale von Venedig 1940. Er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das ihn als einen der führenden Vertreter der modernen ungarischen Kunst auszeichnet​​.

Für weitere Updates zu den Werken und Veranstaltungen rund um Vilmos Aba-Novák, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die ausschließlich Werke von Vilmos Aba-Novák betreffen.

Geboren:15. März 1894, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:29. September 1941, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Ungarn

Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Karoly Lengyel (1942 - 2016)
Karoly Lengyel
1942 - 2016
Istvan Nagy (1873 - 1937)
Istvan Nagy
1873 - 1937
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Imre Bak (1939 - 2022)
Imre Bak
1939 - 2022
Karoy Patko (1895 - 1941)
Karoy Patko
1895 - 1941
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Victor Madaras (1830 - 1917)
Victor Madaras
1830 - 1917

Schöpfer Expressionismus

Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Alex Sadkowsky (1934)
Alex Sadkowsky
1934
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Alfredo Protti (1882 - 1949)
Alfredo Protti
1882 - 1949
Jakob Savinšek (1922 - 1961)
Jakob Savinšek
1922 - 1961
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Meike Lipp (1955)
Meike Lipp
1955
Franz Kline (1910 - 1962)
Franz Kline
1910 - 1962
Zenon Wieckowski (1905 - 1985)
Zenon Wieckowski
1905 - 1985
Ludwig Stocker (1932)
Ludwig Stocker
1932
Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Zhao Chunxiang (1910 - 1991)
Zhao Chunxiang
1910 - 1991
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
× Ein Suchabonnement erstellen