Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941) - Foto 1

Vilmos Aba-Novak

Vilmos Aba-Novák war ein ungarischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der modernen Kunst, insbesondere in der monumentalen Malerei Ungarns. Geboren am 15. März 1894 in Budapest, verstarb er dort auch am 29. September 1941. Aba-Novák studierte zunächst bis 1912 an der Kunstschule, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Budapest fortsetzte. Sein Werk umfasst sowohl Fresken als auch Kirchenmalereien, für die er von der ungarischen Adelsgesellschaft patroniert wurde​.

Er war bekannt für seinen dynamischen und expressiven Malstil, der klassische Kompositionen mit der Emotionalität des Expressionismus verband. Aba-Novák zeichnete sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und die Darstellung von Volksfesten und Zirkussen aus, Themen, die er oft in seinen Arbeiten aufgriff​.

Während seiner Karriere erhielt Aba-Novák zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury der Weltausstellung in Paris 1937 und den Großen Preis der Biennale von Venedig 1940. Er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das ihn als einen der führenden Vertreter der modernen ungarischen Kunst auszeichnet​​.

Für weitere Updates zu den Werken und Veranstaltungen rund um Vilmos Aba-Novák, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die ausschließlich Werke von Vilmos Aba-Novák betreffen.

Geboren:15. März 1894, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:29. September 1941, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Ungarn

Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Ádám Dallos (1986)
Ádám Dallos
1986
István Ferenczy (1792 - 1856)
István Ferenczy
1792 - 1856
Istvan Macsai (1922 - 2005)
Istvan Macsai
1922 - 2005
Laszlo Bornemisza (1910 - 1995)
Laszlo Bornemisza
1910 - 1995
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Gabor Torok (1952)
Gabor Torok
1952
Tamás Konok (1930 - 2020)
Tamás Konok
1930 - 2020
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001

Schöpfer Expressionismus

Oswaldo Guayasamín (1919 - 1999)
Oswaldo Guayasamín
1919 - 1999
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Gotthard Bauer (1887 - 1976)
Gotthard Bauer
1887 - 1976
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
Leonardo Nierman (1932 - 2023)
Leonardo Nierman
1932 - 2023
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Maximilian Florian (1901 - 1982)
Maximilian Florian
1901 - 1982
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Clyfford Still (1904 - 1980)
Clyfford Still
1904 - 1980
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen