Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941) - Foto 1

Vilmos Aba-Novak

Vilmos Aba-Novák war ein ungarischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der modernen Kunst, insbesondere in der monumentalen Malerei Ungarns. Geboren am 15. März 1894 in Budapest, verstarb er dort auch am 29. September 1941. Aba-Novák studierte zunächst bis 1912 an der Kunstschule, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Budapest fortsetzte. Sein Werk umfasst sowohl Fresken als auch Kirchenmalereien, für die er von der ungarischen Adelsgesellschaft patroniert wurde​.

Er war bekannt für seinen dynamischen und expressiven Malstil, der klassische Kompositionen mit der Emotionalität des Expressionismus verband. Aba-Novák zeichnete sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und die Darstellung von Volksfesten und Zirkussen aus, Themen, die er oft in seinen Arbeiten aufgriff​.

Während seiner Karriere erhielt Aba-Novák zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury der Weltausstellung in Paris 1937 und den Großen Preis der Biennale von Venedig 1940. Er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das ihn als einen der führenden Vertreter der modernen ungarischen Kunst auszeichnet​​.

Für weitere Updates zu den Werken und Veranstaltungen rund um Vilmos Aba-Novák, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die ausschließlich Werke von Vilmos Aba-Novák betreffen.

Geboren:15. März 1894, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:29. September 1941, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Ungarn

András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Sigismund Pollack (1837 - 1912)
Sigismund Pollack
1837 - 1912
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
György Galántai (1941)
György Galántai
1941

Schöpfer Expressionismus

Villo Johannes Coyo (1891 - 1966)
Villo Johannes Coyo
1891 - 1966
Rüdiger Berlit (1883 - 1939)
Rüdiger Berlit
1883 - 1939
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja
1884 - 1963
Richard Kuöhl (1880 - 1961)
Richard Kuöhl
1880 - 1961
Stephan Geisler (1968)
Stephan Geisler
1968
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Virginia Berresford (1904 - 1995)
Virginia Berresford
1904 - 1995
John Monks (1954)
John Monks
1954
Hans Brass (1885 - 1959)
Hans Brass
1885 - 1959
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Cornelia Gurlitt (1890 - 1919)
Cornelia Gurlitt
1890 - 1919
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Erich Kuithan (1875 - 1917)
Erich Kuithan
1875 - 1917
Walerij Nikolaewitsch Walran (1949)
Walerij Nikolaewitsch Walran
1949
Zhang Jianguo (1948)
Zhang Jianguo
1948
Richard Strauss (1864 - 1949)
Richard Strauss
1864 - 1949